Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Warnlämpchen und Störungsmeldungen - Ursache unklar
#11

Ich hatte ein Kundin hier, die 1 1/2 Jahre mit leuchtender EML gefahren ist. Auf meine Frage hin, wieso sie nicht schon früher zu uns gekommen ist, ihre Antwort: Wieso? er springt doch jeden morgen an.

So soll es natürlich nicht sein (auch der Umwelt zur Liebe) Ich will nur sagen der Motor wird nicht gleich explodieren, wenn die Lampe angeht, auch wenn er wie ein Sack Nüsse läuft (meinetwegen ohne Inhalt Devil!)

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#12

minti schrieb:.... welche Laufleistung hat Deiner ?
´

Wenn du mich meintest: mit 67tkm gekauft, jetzt sind 71tkm drauf.

JumboHH schrieb:So soll es natürlich nicht sein (auch der Umwelt zur Liebe) Ich will nur sagen der Motor wird nicht gleich explodieren, wenn die Lampe angeht, auch wenn er wie ein Sack Nüsse läuft (meinetwegen ohne Inhalt Devil!)

Bis auf die Nummer mit der Gasverweigerung 2x läuft er ja ganz "normal".
Zitieren
#13

lemonshark schrieb:´

Wenn du mich meintest: mit 67tkm gekauft, jetzt sind 71tkm drauf.

Da kann der vordere Druck/Temperatursensor schon mal kaputt gehen. Der hintere nur Drucksensor eigentlich noch nicht.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#14

minti schrieb:Da kann der vordere Druck/Temperatursensor schon mal kaputt gehen. Der hintere nur Drucksensor eigentlich noch nicht.

Doch. Beide schon bei mehreren r53 getauscht Traurig nicken
Gut, die Laufleistungen hab ich jetzt nicht im Kopf, aber auch das Alter kann da ne Rolle spielen- von daher sag niemals nie.
btw. im Fehlerspeicher sieht man welcher Sensor zickt Zwinkern
Zitieren
#15

lindiman schrieb:Doch. Beide schon bei mehreren r53 getauscht Traurig nicken
Gut, die Laufleistungen hab ich jetzt nicht im Kopf, aber auch das Alter kann da ne Rolle spielen- von daher sag niemals nie.
btw. im Fehlerspeicher sieht man welcher Sensor zickt Zwinkern

Ich habe die Laufleistungen im Kopf. Grobschlächtig kann man sagen für zwei der vorderen Druck/Temp Sensoren braucht man einen hinteren Drucksensor.

Auch schon beide getauscht !

Dabei hatte ich auch schon einen Sensor der so zickte, das im Fehlerspeicher ein anderer Fehler auftauchte, der nicht unmittelbar auf den Drucksensor schließen ließ.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#16

Ähm, der Sensor (Ansauglufttemperatur) wurde bereits getauscht (weil eben im Fehlerspeicher hinterlegt....)!
Zitieren
#17

Hallo zusammen,

Meiner (r53 07.2003) geht auch aus bei ca. 4500u/min. Eml+motorleuchte. Im fehlerspeicher steht wohl nichts (hab ich sogar mitbekommen, den ausdruck; natürlich auf anfrage). Der serviceberater meinte das es die kraftstoffpumpe ist.Party!!
Zitieren
#18

Hallo, geht mal zu einer gescheiten Werkstatt. Kann eigentlich nicht sein das eine BMW Werkstatt das nicht in den Griff kriegt und auf gut glück Sensoren oder die Kraftstoffpumpe tauscht. Würde die Werkstatt auf jeden Fall wechseln. Ohne eine Fehlermeldung die Pumpe zu tauschen wäre nur geldmacherei.
Zitieren
#19

Da geb ich dir vollkommen recht. Nen mir mal bitte eine werkstatt die kompetent ist Anbeten

War sogar in einer sog. Miniklinik in dorrmund. Hab dem serviceberater gesagt evtl. Drosselklappe oder nockenwellensensor und oder lambdasonde. Aber wie gesagt keine fehlermeldung. Bypassklappe habe ich mal bewegt. Die lässt sich leicht bewegen, aber mit leichtem widerstand und nicht flüssig. Ich weis leider nicht wie sich eine neue anfühlt. Evtl. Ist die feder kaputt?

Oder soll ich mir ne Bypassklappe von KRUMM bestellen?

Und wie einbauen?

so auf gut Glück?


...fragen über fragen
Zitieren
#20

Hallo!

Hab heute die "Krummsche-Klappe" bei der Post abgeholt und eingebaut (nieee wieder. Er geht wieder ab wie Schmitz-Katze; und bei 6000U/min ist er auch nicht ausgegangen!


Hurra


aber abwarten...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand