Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gelochte JCW Bremsscheibe für R56 MCS
#11

Schau mal auf der ATE Homepage nach. Dort kannst du stöbern was es für deinen gibt. Soweit ich mich aber erinnern kann gibt's für den R56 keine Powerdiscs. Augenrollen
Zitieren
#12

Na subber...

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#13

The Stig schrieb:ATE Powerdisc+Ferrodo DS 2500
das soll funktionieren? glaube ich nicht. ATE powerdisks mit powerpads funktioniert und hat ABE, aber es gibt die kombi nicht mit 294mm. ich habe mit der ATE/Ferrodo auf einem anderen auto große probleme.

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#14

bigagsl schrieb:das soll funktionieren? glaube ich nicht. ATE powerdisks mit powerpads funktioniert und hat ABE, aber es gibt die kombi nicht mit 294mm. ich habe mit der ATE/Ferrodo auf einem anderen auto große probleme.

Also die Powerplays bekommt man ja nur noch selten zu kaufen, da eingestellt-->daher DS2500er. Haben aber wohl eh keine Strassenzulassung?!

Hatte schon einmal das "Problem", dass von einem Gutachter nach einem Unfall die Bremsen meines Wagens begutachtet wurden. Seitdem habe ich ein wenig Schiss Teile ohne ABE, insbesondere so wichtige, zu fahren.

Gibt es denn keine verdammten Scheiben+Beläge die im Gegensatz zur Serienanlage taugen UND ne ABE haben???

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#15

EDIT: Habe nun folgendes rausgesucht:
1xEBC Black Dash vorne/falls lieferbar und mit ABE: Turbo Groove
1xEBC Greenstuff vorne/Alternativ: Yellowstuff(da spreche ich noch einmal mit dem TÜV zwecks Betriebserlaubnis)
1xEBC Premium Discs hinten(wenn ABE vorhanden!)
1xEBC GreenStuff hinten
1x EBC Stahlflex schwarz
1x1,5L BF 307 Flüssigkeit(reicht das zum kompletten Austausch der Flüssigkeiten aus oder reichen da auch 1L?)

War schon bei den Carbopads RS angelangt, habe aber Angst im Falle eines Falles, dass sich ein Gutachter die Bremsen ansieht und sich dann über die fehlende ABE auslässt-->Ich bleibe auf dem Schaden so oder so sitzen und bekomme zumindest eine Teilschuld beim Unfall zugesprochen...das ist mir zu heikel, daher die GreenStuff mit ABE.

Hoffe mal, dass das langt für meine Bedürfnisse. Werde gegen Dezember mal berichten(wenn dann ned schon überall Schnee liegtConfused )

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#16

Anbei für euch eine konkrete Aussage seitens EBC zu ABE`s/E Nummern Ihrer Teile für den R56 MCS, 184 PS:
"Guten Morgen The Stig,

zu Ihrer Anfrage:

Zu 1. Und 2.: Es gibt mittlerweile sowohl die Turbo Groove, als auch die Black Dash Scheibe für vorne mit ABE (294mmx22mm)
Zu 3.: Die Turbo Groove Scheibe hat aufgrund der Nutung & Schlitzung einen leichten Vorteil.
Zu 4.: Es haben jeweils nur die hinteren Beläge ein E-Zeichen, d.h. diese haben eine Zulassung. Papiere haben wir dafür leider nicht.
Zu 5.: Auch bei den Greenstuff gibt es nur eine Zulassung für die hinteren Beläge
Zu 6.: Die hinteren Scheiben gibt es als eintragungsfreie Premium Disc. (259mmx10mm)


Mit freundlichem Gruß aus Stuhr,

F.Rogalski

(EBC Brakes Kundenbetreuung)

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#17

Hallo zusammen,

@The Stig: ist denn Deine Entscheidung nun entgültig gefallen? Ich stehe nämlich auch kurz vor einem (ersten) Bremsenwechsel und würde daher folgende Kombination wählen, sehr ähnlich der Deinen:

- vorne EBC Turbo Groove
- vorne ATE Ceramic Bremsbeläge
- hinten EBC Premium Disks (lohnen die sich gegenüber den Serienscheiben? Hinten bremst der MCS ja eher weniger...)
- hinten auch ATE Ceramic Bremsbeläge
- Stahlflex rundrum, vermutlich dann auch von EBC.


Habe jetzt auch intensiver gesucht, aber gerade im Bereich Beläge nichts wirklich alternatives mit Zulassung gefunden... Machen die ATE Ceramics Sinn mit den Turbo Groove Scheiben?

Chili Red Power. Rock the road.

Devil!AEROPACKAGED. Devil!
Devil!Devil!AKRAPOVICed.Devil!Devil!
Zitieren
#18

Bei mir sind es endgültig nun diese Teile geworden(liegen schon zu Hause bereit):
EBC Turbo Groove vorn
EBC Premium Disk hinten
EBC Stahlflex schwarz rundum
EBC Redstuff hinten
EBC BF 307+ Flüssigkeit 2 Liter

Wegen den Belägen vorn bin ich mir noch unsicher. Am liebsten Carbopads RS, beißen wie blöde, bis 750 Grad fadingresistent...usw, aber eventuell das Problem mit der Versicherung beim Crash, da keine ABE/E Prüfnummer vorhanden. Alternative: EBC Yellowstuff, aber auch die haben keine E Prüfnummer oder gar ABE für den R 56 S. Soll laut spoerl aber 2012 kommenTop

die ATE Ceramic haben keine bessere Bremsleistung als die Serienpads(ebenfalls von ATE!). Nur viel weniger Bremsstaub, der auch weniger aggressiv ist. That`s it! Lohnen sich ganz und gar nicht in Verbindung mit Sportbremsscheiben wie der EBC Turbo Groove o.Ä.!

Ich werde daher zu dem hier greifen: http://www.sip-scootershop.com/de/produc...+_14070000

Oder warten bis die Yellowstuff geprüft wurden für den R56 S....

Zu der Frage ob Premium Disks was bringen: Ich weiß nur, dass diese für Serienscheiben recht Temperaturresistent sind ggü den "normalen" Scheiben, die nun montiert sind.

Habe meinen damaligen Peugeot mit Serienscheiben vom Werk aus+Serienbeläge Pässe rauf und runter gejagt=Bremse war durch nach dem Tag(war sowieso fällig...).

Danach Wechsel auf Premium Disks+Greenstuffbeläge. Selbe Strecken(Hahntennjoch u.A.)=Bremse zeigte erst nach mehrmaligen Vollbremsen Fadingerscheinungen, aber war nach dem Tag noch zu gebrauchen(nicht verzogen, nur bisschen blau angelaufen).


Es kommt auf jeden Fall darauf an, was du vorhast. Für normales Fahren, reicht es auch aus nur vorn zu wechseln, da hinten weitaus weniger Bremskraft anliegt als vorne!

Ich gehe auf Nummer sicher und tausche direkt alle Scheiben+Beläge aus gegen widerstandsfähigeres.

Die o.g. Komponenten sollten zumindest 1-2 NOS Runden und 2-3maliges Passfahren überstehen ohne in die Brüche zu gehen.

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#19

The Stig schrieb:die ATE Ceramic haben keine bessere Bremsleistung als die Serienpads(ebenfalls von ATE!). Nur viel weniger Bremsstaub, der auch weniger aggressiv ist. That`s it! Lohnen sich ganz und gar nicht in Verbindung mit Sportbremsscheiben wie der EBC Turbo Groove o.Ä.!

Ja, das habe ich mir leider schon gedacht... Aber es kann doch eigentlich nicht sein, dass es keine "legalen" Bremsbeläge zu den inzwischen fast vollumfänglich "legalen" Bremsscheiben gibt?!? Head Scratch

Das mit der Hinterachse macht definitiv Sinn, auch ich bin gerne (und im Sommer relativ viel) auf den schönen Straßen der Bergwelt unterwegs - das ist auch der Grund für den Umstieg von den Serienkomponenten.

Tja, ich für meinen Teil werde dann warten & hoffen, dass mein Set noch bis zur ABE der YellowStuff hält Zwinkern - bis dahin vielleicht mal öfter mit der Handbremse um die Ecke Mr. Orange

Chili Red Power. Rock the road.

Devil!AEROPACKAGED. Devil!
Devil!Devil!AKRAPOVICed.Devil!Devil!
Zitieren
#20

TitusMax schrieb:Ja, das habe ich mir leider schon gedacht... Aber es kann doch eigentlich nicht sein, dass es keine "legalen" Bremsbeläge zu den inzwischen fast vollumfänglich "legalen" Bremsscheiben gibt?!? Head Scratch

Das mit der Hinterachse macht definitiv Sinn, auch ich bin gerne (und im Sommer relativ viel) auf den schönen Straßen der Bergwelt unterwegs - das ist auch der Grund für den Umstieg von den Serienkomponenten.

Tja, ich für meinen Teil werde dann warten & hoffen, dass mein Set noch bis zur ABE der YellowStuff hält Zwinkern - bis dahin vielleicht mal öfter mit der Handbremse um die Ecke Mr. Orange

Ich bin halt am überlegen die Carbopads zu nehmen..bischen Auspufflack...und ab geht'sTop Die Frage ist nur, inwiefern sowas nachvollziehbar ist, im Falle eines Falles.

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand