Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neu- vs. WA- vs. Dienstfahrzeug-Mini
#11

Danke! Da muß man dann wohl genau nachfragen.

Ich habe da eine kleine Anekdote in der Familie erlebt: Schwiegervater, nett und gutgläubig, hat über Jahrzehnte immer bei "seinem" Verkäufer regelmäßig Neuwagen oder dessen angebliche Dienstwagen gekauft.

Fast ein freundschaftliches Verhältnis Kunde<->Verkäufer. Theoretisch.

Praktisch lief das letzte Auto 6 Monate als Vermietfahrzeug in einer Autovermietung. Haben wir leider erst über den KFZ-Brief im Rahmen der Erbmasse festgestellt.

Diese und andere Erfahrungen haben bei mir gewisse Vorurteile gefestigt Augenrollen
Zitieren
#12

KitCar schrieb:Ich hatte das Glück, einen ehemaligen Mitarbeiter des Autohauses persönlich zu kennen. Der konnte mir das bestätigen.

Ja natürlich. Bei mir stand kürzlich auch ein Neukauf an, mein Händler wusste das und wollte mir unbedingt den Z4 zeigen. Wenn Z4, kam für mich nur der 35is in Frage. Ich konnte nur an einem bestimmten Tag, erst hatten sie keinen da für den Tag und plötzlich eine E-Mail, könnte doch kommen und probe fahren. War der Wagen, der der Frau vom Chef gehörte, auch erst knapp über 1000 km auf der Uhr.

Man muss sich einfach damit abfinden, dass man bei einem Gebrauchtwagen nie weiß, wie damit gefahren wurde. Und mit Autos, die im Dunstkreis eines Händlers waren, können ganz andere Sachen passiert sein, als einem der Verkäufer (der es nicht mal unbedingt böswillig tun muss, vllt. weiss er einfach nicht alles über das Auto) erzählt.
Zitieren
#13

KitCar schrieb:Ich hatte das Glück, einen ehemaligen Mitarbeiter des Autohauses persönlich zu kennen. Der konnte mir das bestätigen. Bei diesem Autohaus wird auch zwischen Vorführwagen und Dienstwagen unterschieden, sie bieten also genauso andere Minis als Vorführwagen an.

Es freut mich das es bei dir so war. Ich will dir jetzt auch nicht ein schlechtes gefuehl einreden.

Grundsaetzlich ist es aber so, dass man es nicht weiss. Die fahrzeuge der mitarbeiter stehen auch fuer probefahrten zur verfuegung. Das ist ganz normal und auch logisch.

Andererseits kann man eine menge sparen, das stimmt.
Ich hatte auch schon angebote da konnte ich mir den wagen selbst konfigurieren, dann wurde er bestellt, blieb zusaetzlich noch 8 wochen und maximal 4000km in der niederlassung und ich bekam ihn dann.
Wuerde ich jederzeit wieder machen bei wagen die ich nicht "fuer immer" behalten will, sondern auf zeit sind (leasing).

xxxx
Zitieren
#14

Mein Cooper S Bj. 2009 wurde auch 4 Monate von BMW/Mini Mitarbeitern bewegt (in meiner Wunschausstattung) und ich hab jetzt 30000km runter... 0 Probleme und werde es auch wieder so machen...
Zitieren
#15

Gilead schrieb:Mein Cooper S Bj. 2009 wurde auch 4 Monate von BMW/Mini Mitarbeitern bewegt (in meiner Wunschausstattung) und ich hab jetzt 30000km runter... 0 Probleme und werde es auch wieder so machen...

So sehe ich das auch.

Zum Thema Verschleiss der Vorführer: Ich hatte bei der Übernahme noch 1cm dicke Bremsklötze vorn sowie hinten, die Profiltiefe der Dunlop ROF`s lag bei 8,5mm rundum, hatten aber DOT 01/10 und es war auch eine Abnutzung zu erkennen(die haben also KEINE neuen Reifen vor dem Verkauf drauf gepackt). Man muss sich halt ein umfassendes Bild vom Vorführer machen und, wenn man nicht technisch begabt ist, jemanden mitnehmen, der sich wirklich auskennt mit Fahrzeugen und auch den Verschleiß beurteilen kann. Wegen den Motoren mache ich mir weniger Sorgen: Wird zwar ned zuträglich sein, wenn so ein S oder JCW 2000-3000km lang nur getreten wird von Leuten die keine Ahnung über`s warm und kalt fahren haben, aber heutige Motoren halten solchen Beanspruchungen stand. Teilweise müssen Motoren gar nicht mehr richtig eingefahren werden, wie das noch vor 20 Jahren der Fall war....

Habe jetzt 13.600km auf der Uhr und bis auf ein Knarzen links vorn im Armaturenbrett keine "Mängel" feststellen könnenTop

PS: Bremse habe ich auf 0,4cm runtergefräst in 10.000km....

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#16

Danke!
Kannst Du (Gilead) noch eine Größenordnung zum Preisvorteil machen (bezogen auf den BLP)?

Mich wundert auch, dass noch kein Käufer eines WA-Mini aufgetaucht ist. Wäre ja die direkte Konkurrenz zum "Dienst-Mini" eines Händlers.
Zitieren
#17

Also es waren 13,?% ... Sagen wir 14% aufgerundet.
Zitieren
#18

Gilead schrieb:Also es waren 13,?% ... Sagen wir 14% aufgerundet.

Mal so ganz grob gemittelt sind das dann ~2100€ weniger als für ein 30K€-Neufahrzeug mit 7% Nachlaß.
Ist zwar weniger Geld, aber auch 4 Monate weniger Spaß und ein kleiner Minuspunkt beim Verkauf.

Bitte nicht falsch verstehen; ich will das nicht schlechtreden. Nur mir selbst klar werden, ob sowas lohnt.
Es lohnt sich zumindest weniger als bei den meisten anderen Marken.
Zitieren
#19

Ja man muss sich halt vorher drauf einstellen dass man 4 Monate länger warten muss... War auch nicht einfach aber ist halt auch Geld Smile :)
Zitieren
#20

Gilead schrieb:Ja man muss sich halt vorher drauf einstellen dass man 4 Monate länger warten muss... War auch nicht einfach aber ist halt auch Geld Smile :)

4 monate weniger garantie. (das sind 17% von 24 monate)
4 monate verschleiss (reifen, bremsen, oelwechsel, etc..)

Ich hab's auch schon gemacht, ich will's auch niemanden madig machen. Man muss sich halt klar machen wieviel (oder wie wenig) man wirklich spart.

xxxx



*1 3% sind etwa 1000EUR bei einem 30.000EUR auto.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand