Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Unterschied Einspritzdüsen JCW vs. S
#11

Stimmt - der S läuft ja von haus aus schon zu fett wegen Kühlung... darauf zusätzlich noch mehr Sprit kann ja nichts mehr bringen. Klingt plausibel...

Dann müßte man sich mal (in meinem Fall) Gedanken machen in wie weit man die Serien S Düse ausreizen kann bezüglich Softwareoptimierung.
Ich spiele ja mit dem Gedanken meim S noch irgend ne Leistungs-Spritze zu verpassen... und ich bin für alles offen bis auf die Kompi-Drehzahl erhöhen.
Reicht jetzt für meine gewünschte Software-Optimierung ne Serien S Düse aus oder haben JCW Düsen nen wesentlich größeres Potenzial...??

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#12

Mehr Sprit braucht mehr mehr Luft. Wenn du da mehr Sprit rein pumpen willst musst du auch die Luft rein blasen egal welche Düsen du benutzt.

[Bild: sigpic11300.gif]
Zitieren
#13

mikethemini schrieb:und ich bin für alles offen bis auf die Kompi-Drehzahl erhöhen.

Warum denn das eek!Head Scratch

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#14

@emilio

Hab ja schon diverse Modifikationen die einen schnelleren Gasdurchsatz begünstigen... Zwinkern

@vmax

Weil ich möchte das mein Kompi laaaaange laaaaaange lebt und ich denke jede Drehzahlerhöhung wirkt sich auf Dauer (mehrere 10tsd km) irgendwann auch auf die Mechanik aus...


Wegen den Düsen nochma generell - MTH macht ja mit den original Düsen und nem Fächer 210 PS... dann haben die normalo Düsen ja schon mächtig potenzial - oder seh ich das falsch...!?

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#15

mikethemini schrieb:Weil ich möchte das mein Kompi laaaaange laaaaaange lebt und ich denke jede Drehzahlerhöhung wirkt sich auf Dauer (mehrere 10tsd km) irgendwann auch auf die Mechanik aus...


Naja, der M45 ist verdammt haltbar.
Man sollte evtl. zusehen, daß man die Ölfüllungen im Kompi mal im Auge behält.

Schau mal in meine Tabelle und dann siehst Du, wo der Kompi mit"m Serienrad rumdümpelt.

Habe mir mal eine mit Schritten von 250 U/min gemacht.

Da würde ich doch eher versuchen, möglichst früh max. Drehmoment über lange Zeit zu bekommen.

Wobei ich noch nie ein Fan von hohen Motordrehzahlen war.


Angehängte Dateien
.pdf Kompressordrehzahl 1.pdf Größe: 117,43 KB  Downloads: 48
Zitieren
#16

Ich würde auch behaupten, dass die Pulleygröße vom JCW unbedenklich ist. Wenn du mehr PS aus den Seriendüsen rausquetscht, kommt dich das im Zweifel teurer zu stehen (als ein neuer Kompi).
Anonsten kann der Dirk ja mal was dazu sagen wie er seine Leistung erreicht hat (bzw der Dr.). Wenn ich mich nicht täusche ist hier nur das 57er Pulley verbaut worden bei weit über Worksleistung.

Under Construction
Zitieren
#17

Super PDF Datei!! Top Da kann man ja schööön vergleichen...

Bin halt generell am rum rätseln was ich machen soll... nur ein paar PSjen mehr raus kitzeln für sichere Standfestigkeit (ich will mein S wirklich wirklich laaaange fahn) oder doch ein bischen rumsen lassen... Head Scratch

Pre-Kat is schon raus, JCW-Lufi wird demnächst verbaut, Fox Anlage ab Kat kommt drunter (hoffentlich noch vor Weihnachten Party 01)... ja und dann hab ich halt noch nen Satz neue Works-Düsen...

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#18

mikethemini schrieb:....... ja und dann hab ich halt noch nen Satz neue Works-Düsen...

Na dann noch ein etwas kleineres Rad mit vernünftiger Soft und Du erkennst Deinen S nicht mehr wieder, ohne das Du Angst um die Haltbarkeit haben mußt.
Zitieren
#19

Im Nachbarforum ist einem die Foxanlage schön durchgegammelt. Also so laaaaange haste nix davon He He

Under Construction
Zitieren
#20

also mit den originalen düsen bin ich bis 250ps gekommen ( 57er pulley, 103% crank und diverse andere sachen -> 1 bar ladedruck )
da waren sie aber definitiv am ende !
so weit sollte man sie nicht ausreizen.

wenn du die kompressor drehzahl nicht erhöhen willst bleiben dir nicht wirklich viele möglichkeiten Confused:
grund Kompression erhöhen ( andere kolben usw. )
bei meinem sind wir auf ne grundverdichtung von 9.1:1 gegangen ( standart ist 8,5:1 ) mit dem JCW pulley komm ich auf 0,7 bar ladedruck ( wegen nem besseren durchsatz durch diverse andere modifikationen isses nur so wenig Wink ) und 270ps.
wenn du mehr infos zu dem umbau haben willst frag am besten mal krumm ( min. is allerdings: block bearbeiten, kolben neu, kopf bearbeiten, jcw pulley, software )


aber grundsätzlich gilt: mit anderen düsen bekommst du keine mehrleistung. sie werden nur irgendwann nötig.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand