Ich habe vor einigen Tagen (auch Dank der Unterstützung durch diese Anleitung!

) den Grill inkl. Grillumrandungen ausgetauscht.
Ich habe einen Cooper S BJ 02/2007 mit dem normalen Grill mit der Chromumrandung. Diesen habe ich gegen den komplett schwarzen JCW-Grill ausgetauscht.
Der Umbau des oberen Randes war sehr einfach. Doch gerade bei den inneren Halteklipsen muss man höllisch aufpassen, dass diese nicht abbrechen. Das ist mir leider passiert. Die Klipse haben vielleicht eine Dicke von 1 mm und sind durch die Witterung (zumindest bei mir) sehr porös.
Die untere Grillumrandung war schon verhältnismäßig (!) schwieriger.
Leider habe ich ums verrecken nicht die äußeren Klipse lösen können bzw. danach die inneren Klipse nicht ohne weiteres vom Grill lösen können (evtl. auch durch die Witterung?).
Daher habe ich den Grill direkt komplett inkl. unterer Leiste gelöst. Musste ich eigentlich sowieso, da ich diesen eh tauschen wollte, aber ich hatte mich zuerst an die Anleitung halten wollen.
Das lösen des Grills ist (zumindest bei meinem mit dem 2007er BJ) recht leicht.
Einfach die Plastikdübel vorne am oberen Rand mit einem Schlitz-Schraubenzieher lösen und abziehen.
Danach zieht man den nun oberen Teil des Grills leicht zu sich und langt mit der Hand in der Mitte hinterm Grill herunter.
Dort befinden sich zwei größere Plastikspangen, die man durch zusammendrücken lösen kann.
Schon ist er ab.
Wenn man den Grill dann in den Händen hält, kann man die untere Leiste wesentlich einfacher demontieren und bei Bedarf austauschen und das Teil wieder anstecken.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! und es war wirklich schnell erledigt!
Gruß
-Tim