Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frage zu Distanzscheiben - max Breite ohne Nacharbeit?
#11

Hamsterbacke schrieb:@ Wolfermann
Dir muss man auch alles aus der Nase ziehen

Wenn Du den Thread genau gelesen hast, dürfte keine Angabe mehr fehlen.
Zitieren
#12

@ Wolfermann : ich meinte 30 mm insgesammt pro Achse , also li und re jeweils 15 mm vorne und hinten.

Ich glaube dass 10 mm pro Rad, also 20 mm pro Achse kein Problem sein sollten, Vorrausetzung ohne Tieferlegung und normale Bereifung 16''

schachtelmacher

@Hamsterbacke : 100 Kg bei 1,965 m, deshalb max 3 Leute im MINI, denn hinter mir hat keiner mehr Platz!

schachtelmacher Party 01
[Bild: 452153_6.png]

MINI-Franken
Zitieren
#13

Moin und Frohe Ostern!

Mal ne Frage, wie sieht das denn bei einem One aus?

H&R Federn ca. 30 mm Tieferlegung
16 Zoll OZ Felgen mit 225er Bereifung

Ist da noch war drin oder ist das schon maximum?

Gruß

Mini4€ver
Zitieren
#14

Anonymous schrieb:Wenn Du den Thread genau gelesen hast, dürfte keine Angabe mehr fehlen.

Ok, bei Serienbereifung von Mini nicht. Hab' ich halt nicht dran gedacht.(Ich kauf meine Reifen nicht bei Mini. Das gesparte Geld kann ich woanders 'reinstecken)

Ich sag ja schon nix mehr Stumm

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#15

Also das kommt wirklich auf das verbaute Fahrwerk und die Felgen an.
Bei unserem ONE mit 16" 5 Stern sind 15mm/Seite ohne Nacharbeit drauf.

Bei diversen CN´lern sind 17" S-Speiche mit 30mm H&R federn verbaut.
das ging natürlich nicht mehr ohne Nacharbeit.
Ist aber auch kein wirklicher Akt.

gruss

Tim

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#16

Ich habe seit heute auf unserem nicht tiefergelegten Cooper S mit 17"-S-Speiche und 205/45/17 je seite 12 mm (vorne und hinten).

Es sieht super aus und schleift nicht. Der TÜV hat es auch sofort eingetragen.
Zitieren
#17

Nachbearbeitet bedeutet also neue Seitenschürzen. Oder?

Ich mein wenns nicht geht ist auch nicht so wild. Die 225er sind doch schon recht protzig. Aber wenn noch was geht Lol
Zitieren
#18

Ohne Nacharbeit bedeutet für mich, dass am Fahrzeug überhaupt nichts geändert oder umgebaut werden muss. Distanzscheiben drauf und fertig.
Zitieren
#19

Bis zu welcher Stärke werden eigentlich verlängerte Schrauben benötigt, und ab welcher Stärke werden die original Schrauben nur in die Distanzscheiben geschraubt, und diese dann mit zusätzlichen Schrauben selbst befestigt?

Versteht mich einer? Zwinkern
Zitieren
#20

Auf folgender Seite kannst Du alles finden:
http://www.spurverbreiterung.de/ds_marke...php?lan=de

System 2 (12, 15, 20 und 25 mm je Scheibe)
http://www.spurverbreiterung.de/_bilder/allg/n_sv2.jpg

System 4 (20, 25, 30, 35 und 50 mm je Scheibe)
http://www.spurverbreiterung.de/_bilder/allg/n_sv4.jpg

System 5 (3 und 5 mm je Scheibe)
http://www.spurverbreiterung.de/_bilder/allg/n_sv5.jpg

Da diese Firma bei mir in der Nähe ist, konnte ich mit gestern einen Eindruck davon verschaffen. Man ist dort sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Man hat sich das Fahrzeug genau angesehen und vermessen. Ich habe auf deren Anraten zu den 12 mm je Seite gegriffen.[/img][/url]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand