Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ölspuren unter Motor
#11

z3r0 schrieb:Ja das Dilemma kenn ich Nicken

Ja, da ist der Wellendichtring undicht. Würde ich beim nächsten Kupplungstausch mitbeheben lassen, da der Dichtring nicht viel kostet, aber das Getriebe raus muss. Da stehen sonst Arbeitsleistungen in keinem Verhältnis zu den Teilekosten Traurig nicken

bei mir sah es genau so aus und es war der wellendichtring wurde auch beim kupplungswechsel ausgetauscht und jetzt ist es wieder trocken


Zitieren
#12

z3r0 schrieb:Ja das Dilemma kenn ich Nicken

Ja, da ist der Wellendichtring undicht. Würde ich beim nächsten Kupplungstausch mitbeheben lassen, da der Dichtring nicht viel kostet, aber das Getriebe raus muss. Da stehen sonst Arbeitsleistungen in keinem Verhältnis zu den Teilekosten Traurig nicken


jep, hat mein Sonnejetzt auch vermutet. Sauber gemacht und in den nächsten Tagen nochmal auf die Bühne.
.gif 22.gif Größe: 202 Bytes  Downloads: 146

PfeifenAlle wollen unbedingt zurück zur Natur, nur nicht zu FußPfeifen
Zitieren
#13

alsooo das hab gerade nochmal in meine rechnung geschaut:

Das Ein- und Ausbauen kostet 608,00€ der Wellendichtring 7,60€ Pfeifen + noch die MwSt.


Zitieren
#14

Bei mir schauts unten auch so schlabberig aus. Bei mir wird auch erstmal schön saubergemacht und dann nochmal schaun.
MeinSonne meinte is die Ölwanne.
Zitieren
#15

Jannik_S schrieb:alsooo das hab gerade nochmal in meine rechnung geschaut:

Das Ein- und Ausbauen kostet 608,00€ der Wellendichtring 7,60€ Pfeifen + noch die MwSt.


...war das eine BMW-Werktstatt oder ´ne "Freie"Head Scratch

... und kennt jemand von Euch eine "Freie" in meiner Umgebung
"D´dorf - M´gladbach"Head Scratch

PfeifenAlle wollen unbedingt zurück zur Natur, nur nicht zu FußPfeifen
Zitieren
#16

Bmw Pfeifen hatte es aber länger tropfen und dann später in einem abwasch gemacht..


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand