Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klappern hinten rechts
#11

Hallo MINIaner,
ich hatte das gleiche Problem, war damit 4x in der Werkstatt und nun ist es fast weg!!! Big Grin
Meine Werkstatt hat die ganze rechte Aufhängung inkl. Stoßdämpfer gewechselt!!! Das laute klappern ist weg, aber ein leises klappern ist nun zu hören. Cry
Und das Radlager haben sie hinten rechts auch geweckselt, das hat sich auch schon bemerkbar gemacht.

Nun zu den Bommeln der Hutablage, die schlagen bei schlechter Straße immer gegen die Seitenwände im Kofferraum und verursachen so ein poltern.Am besten Ihr bindet die irgendwo fest oder macht sie ganz ab.

Dann noch die Heckklappe, dreht einfach die Gummis weiter raus, dann sitzt sie Straff und klappert auch nicht mehr!!!Und noch ein wenig Fett oder Iso.-Band in die Halteklammer des Verschlusses und langsam wird das nervige Klappern weniger.

Wenn ich noch mehr in Erfahrung bringe, poste ich das,

MfG

DoubleT
Zitieren
#12

Super, werd Euere Tipps mal ausprobieren und
den Erfolg Zwinkern dann posten!

Viele Grüße aus dem winterlichen München

André
Zitieren
#13

Es gibt ja diverse Geräusche im Mini. Das polttern kommt von den hinteren Kopfstützen.(Bei mir)Die Führungen in der Rückenlehne hat zu viel Spiel. Klopft mal an die Rückenlehne, dann sollte das Geräusch hörbar sein.
Grüüse
Zitieren
#14

die öse in die die rücksitzbank eingeklinkt wird mit tape umwickeln ist die beste lösung. hab ich gerade gemacht. habe 5mm breites gewebeband genommen. hat gut funktioniert.
Zitieren
#15

Hi,

also, Rückbank umgeklappt, Gurtschlößer weg von der Verkleidung,
aber dieses komische Klappern ist immer noch da. Ist jetzt auf
den schön festgefahrenen Schneestraße häufiger zu hören.
Kommt "aus der Tiefe" hinten rechts. Gibt´s da noch irgend
welche Bleche, Verkleidungen oder ......?

CU
André
Zitieren
#16

Ach ja,
hab am Montag einen Termin bei MINI. Meld mich dann mit
dem Ergebnis.

Viele Grüße
André
Zitieren
#17

So,
war also heut beim Onkel Doktor und folgendes wurde festgestellt.
Das Geräusch ist auf alle Fälle nicht normal, tritt bei langsamer
Fahrt auf "schlechter " Straße auf.
Stoßdämpfer wurden auf der "Rüttelplatte" getestet. Sind OK.
Alle Achseverschraubungen nachgezogen. OK.
Sicht- und "Anfass"-Kontrolle der Hinterachse. OK.

Geräusch ist aber immer noch da.

Der sehr kompetente Serviceberater hat nun Blut geleckt
und will sich mal rumhören. Meiner scheint nicht der Einzige zu sein.
Hab jetzt einen neuen Termin, ganzer Tag, und mal schau was dann
zu berichten ist. Halte Euch auf dem laufenden.

Gruß
André
Zitieren
#18

@andre
bitte bleib dran!
das wird ein fest, wenn ich zu meiner händler-pfeife mit deinen infos fahre!

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#19

Hey logisch,

grad jezt auf den festgeeisten Schneestraße häuft sich das
Klappern in einer Dimension.....Passt halt irgenwie nicht zu
einem fast 30.000€ Auto. Der MINI Mensch ist übrigens
genau der gleichen Ansicht und ist auch guter Hoffnung Zwinkern


Aber ansonsten klasse Auto und von KM zu KM wird er echt
immer schneller (2557 KM!!!)

CU
André

P.S.: Übrigens, super Service in der MNI Zentrale München und der Kleine
wurde bei / nach jedem Besuch gewaschen und gesaugt!
Zitieren
#20

Hallo Andre,

waschen und saugen ist normal,

das hintere Kollern bei laqngsamer fahrt ist auch bei mir da, obwohl ich das nicht oft zu hören kriege, höchstens wenn die Strassen voll sind.

Auch alle möglichen Massnahmen schon selbst durchgeführt die Du oben beschreibst. Das Kollern muss aus der Tiefe kommen, ich denke entweder in den C-Holmen, dem Dach oder den Kotflügeln, kann auch sein ein Teil der Schliessmechanik der Heckklappe.

Bis dahin HEKTOR
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand