Beiträge: 621
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2009
Wohnort: Limburg
Tolle Geschichte, danke!

Zitat Antje: mit Hutze is am schönsten!
Zitat Antje: Du hättest am liebsten, das alle Straßen Tunnel sind!?
500px.com/Kozanostra84
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Vielen Dank für die tolle Geschichte.
War sehr interessant zu lesen.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob man bei einer Direktbestellung eines Countryman aus Österreich auch sparen würde.
Aber die Österreicher müssen, glaube ich, mit noch höheren Preisen leben.
Erklärung für die Nicht-Fachleute: Der Countryman wird nicht in England, sondern in Österreich produziert.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
MINI-15 schrieb:Jetzt frage ich mich natürlich, ob man bei einer Direktbestellung eines Countryman aus Österreich auch sparen würde.
Gemäß Verkäufer von Mini England gibt es viele dt. BMW-Kunden, die ein Auto, das wenige km entfernt von ihrem Wohnsitz produziert wurde, in England kaufen und entgegennehmen, weil es erheblich günstiger ist, als es in Deutschland zu kaufen.
(Soviel also zu "Überführungskosten"...)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
MINI-15 schrieb:Jetzt frage ich mich natürlich, ob man bei einer Direktbestellung eines Countryman aus Österreich auch sparen würde.
Der war gut

Bei uns kosten die Autos ja schon mehr wie in Deutschland.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
chubv schrieb:Der war gut 
Bei uns kosten die Autos ja schon mehr wie in Deutschland.
Die Frage ist brutto oder netto?
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Hallo chubv,
Ihr müsst erstmal hinbekommen, dass man seinen Countryman direkt im Werk abholen kann.
Wenn ich sehe, wie das bei VW oder Mercedes angenommen wird, wäre das sicherlich auch etwas für BMW/MINI.
Aber leider möchte das von BMW aus anscheinend niemand.
In den Niederlanden kosten Autos aufgrund der Luxussteuer brutto auch wesentlich mehr. Netto sind sie aber preiswerter.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
MINI-15 schrieb:Hallo chubv,
Ihr müsst erstmal hinbekommen, dass man seinen Countryman direkt im Werk abholen kann. 
Wir? Sag das BMW/MINI
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
sehr schön zusammengefasst

aber:
state schrieb:Also positiv ... viel gespart.
ist mir zu ungenau

hast du mal einen strich unter alle zahlen gemacht und kannst die genaue ersparnis nennen?
•
Beiträge: 120
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.10.2010
Wohnort: Balingen - BW
Bei BMW gibt es ja immerhin die Möglichkeit ihn in der BMW World abzuholen ... da wär die Werksführung dann auch um die Ecke. Wieso sie sowas für den MINI nicht auch einrichten ... wenn auch etwas kleiner

... verstehe ich auch nicht. Eventuell ist Oxford zu uninteressant und allein um das Werk anzusehen würden zu wenig hinkommen.
@bigagsl ... Ohne die Abholung waren es ca. 3500 EUR weniger als das beste Angebot in Deutschland (Listenpreis war 29000 EUR in D). Was die Abholung letztendlich kostet ist ja eine persönliche Sache. Ohne den Aufenthalt in Brüssel waren das bei mir ca. 520 EUR (Flug, Zug, Eurotunnel, Benzin, Zulassung in D) für 2 Personen. Die Abnutzung und Wertminderung durch die 900 km Fahrt gleichen sich mit dem Spaßfaktor aus
•
Beiträge: 799
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2011
Wohnort: Darmstadt / Wetzlar
state schrieb:Bei BMW gibt es ja immerhin die Möglichkeit ihn in der BMW World abzuholen ... da wär die Werksführung dann auch um die Ecke. Wieso sie sowas für den MINI nicht auch einrichten ... wenn auch etwas kleiner
... verstehe ich auch nicht. Eventuell ist Oxford zu uninteressant und allein um das Werk anzusehen würden zu wenig hinkommen.
Das frage ich mich auch schon lange. Vor allem Ausflüge zur Autostadt in Wolfsburg oder BMW Welt oder sei es Porsche ist eine tolle Verbindung, einen richtig tollen Tag zu gestalten. Mit dem neuen Auto

Hätte es mir auch gewünscht.
Glaube aber, da müsste BMW eine eigene "MINI Welt" neben BMW bauen und ob das dann die normale "BMW Kundschaft" so akzeptiert... fraglich...
•