Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Domstrebe R59 (Roadster), welche?
#11

Es sind nur so 2 "Plastik-Stöpsel" zu entfernen (Keine Ahnung wofür die sind) bevor man die Strebe verbauen kann, ansonsten "reitet" der Auflageteller. Diese Stöpsel kann man leicht mit einer kleinen Zange rausziehen. Scheinbar dichten diese "Stöpsel" ein kleines Loch ab welches wohl irgendwie da rein gebort wurde damit man später einen "Stöpsel" reinstecken kann Smile :)

[Bild: dsc00001cp.jpg]

[Bild: dsc00002wt.jpg]
Zitieren
#12

Head Scratch komisch, bei mir waren keine stöpsel da. einfach anschrauben und gut.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#13

Hmm...Dann waren dass sicherlich die speziellen John Cooper Works Nupsies, die mit guten 126,85 Euro (Für ein Paar) zu Buche schlagen Smile :)
Zitieren
#14

Diese Kunststoffprökel dienen dazu, die Stützlager beim Einbau richtig auszurichten.

Vernünftige Domstreben haben an der Stelle ein Loch, wo diese Kunststoffprökel durchpassen.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#15

Royal-Denmark schrieb:Kurze Frage: Sollte man die Streben eher später beim Einbau so einstellen dass sie die Dome ein wenig "auseinanderdrücken",
oder eher so verstellen dass sie ein wenig "ziehen" (Beim drehen der Dom-Halter im Verh. zur Strebe kann man ja die Länge
ein wenig verändern, bzw. länger oder kürzer machen) ?

Das Fahrzeug auf ebener Fläche in "Null- oder Neutralstellung", Lenkung gerade, abstellen. Dann die Domstrebe einbauen und alles festziehen. Wenn das irgendwo hindrückt oder zieht, veränderst Du ja die Achsgeometrie und eine Achsvermessung wäre nötig (theoretisch, denn sooooviel würdest Du ja nicht verändern)

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#16

Wollte gerade meine JCW Strebe verbauen. Hab leider auch die Plastikstöbsel drinnen.

Deshalb passt die Strebe nicht. Kann ich die Stopsel weg dremeln?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#17

Kannst du einfach mit einer Zange raus ziehen! Ich konnte meine nach dem Einbau sogar wieder rein friemeln!

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#18

Habe versucht die rauszuziehen habe sie aber nicht rausbekommen. Wenn die keinen Nutzen haben würde ich die wegdremeln
Zitieren
#19

Kombizange und einmal kräftig ziehen, sind nur reingesteckt.
Zitieren
#20

Gaucho schrieb:Wollte gerade meine JCW Strebe verbauen. Hab leider auch die Plastikstöbsel drinnen.

Deshalb passt die Strebe nicht. Kann ich die Stopsel weg dremeln?

Die Plastikstöpsel sind bei allen Modellen drinne.
Bei der originalen JCW Strebe sind die Stöpsel nicht im Weg (zumindest nicht bei denen, die ich vebaut habe).
Allerdings stören die bei der oben im Thread abgebildeten Wiechers Strebe.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand