Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Angehender Mini-Fahrer grüßt die Infizierten
#11

Vielleicht ein unnötiger Hinweis, da Du das sicherlich weisst (bzw sich das nach 700 km von selbst ergibt), aber sicherheitshalber doch:
Die Start/Stop-Automatik schaltet sich erst ein, wenn der Motor ausreichend warm ist. Wenn Du es also auf dem Weg zur Autobahn getestest hast, könnte es sein, dass es noch nicht geht. Oder aber der Vorbesitzer hat es deaktiviert, da offenbar einige davon genervt sind und es sich deaktivieren lassen...

I like to move it move itLaola-Welle
Zitieren
#12

Irgendwie scheint mein Mini gewisse menschliche Züge und eine Art Tagesform zu haben. Wo er sich gestern noch beharrlich geweigert hat, automatisch zu starten und stoppen, funktioniert es heut Abend auf dem Weg zur Tanke und zum Einkaufen perfekt und ohne Probleme! Seltsam!

Was immernoch nicht funktioniert, scheint der USB-Anschluss zu sein, zumindest erkennt er das iPhone nicht. Werde mal die Forumssuche bemühen Smile :)
Zitieren
#13

also der USB-Anschluss unmittelbar unterhalb der Kippschalter, oder der im Handschuhfach (der erkennt Dein iPhone nämlich nicht!)?

I like to move it move itLaola-Welle
Zitieren
#14

Herzlich willkommen! Winke 02

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#15

el_Barto schrieb:also der USB-Anschluss unmittelbar unterhalb der Kippschalter, oder der im Handschuhfach (der erkennt Dein iPhone nämlich nicht!)?

Ist der unter den Kippschaltern. Da regt sich nix, weder wird das Gerät geladen, noch erkennt er das IPhone als Mediaplayer. Muss der ggf. irgendwo freigeschaltet/aktiviert werden? Oder hat er ne eigene Sicherung, die vielleicht hin sein könnte?
Zitieren
#16

Hm, dann kann ich Dir leider auch nicht mehr weiterhelfen. Du hast ja sicherlich Dein iPhone über das ,,externe Geräte´´-Menü gesucht. Man muss es manuell hinzufügen beim ersten Mal, von selbst wird das nicht unbedingt erkannt. Meiner Meinung nach ist der Port aktiviert, sobald dieser USB-Port überhaupt vorhanden ist...

I like to move it move itLaola-Welle
Zitieren
#17

gibt es dieses "Externe Geräte"-Menü auch beim CD Radio Mini Boost? Google hat's mir nur für das Connected gezeigt und mein Mini steht gerade 250km entfernt von mir...
Zitieren
#18

Also soweit ich weiß, wird beim Boost das iPhone über die Mode-Taste am Radio ausgewählt. Was mich allerdings wundert, ist das der Mini es nicht mal lädt. Das sollte eigentlich unabhängig von der Tonwiedergabe funktionieren... Confused

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#19

Danke Anatol. Ja, sowas hätte ich intuitiv auch erwartet. Na, vielleicht ist's ja nur die Sicherung. Im Boost Menü gibt es 'USB' zur Auswahl - wenn ich USB aber auswähle, zeigt er 'leerer' an und spielt weiter das Radio ab... Ich werd mir das die Tage mal genauer ansehen. Weiß jemand auswendig, wo die Sicherung für den USB-Platz sitzt?
Zitieren
#20

CdG80 schrieb:Danke Anatol. Ja, sowas hätte ich intuitiv auch erwartet. Na, vielleicht ist's ja nur die Sicherung. Im Boost Menü gibt es 'USB' zur Auswahl - wenn ich USB aber auswähle, zeigt er 'leerer' an und spielt weiter das Radio ab... Ich werd mir das die Tage mal genauer ansehen. Weiß jemand auswendig, wo die Sicherung für den USB-Platz sitzt?

Also eigentlich sollte er aber auch iPod zur Auswahl haben, wenn ich nicht recht irre. Zumindest wird es in der aktuellen Beschreibung des Boost Radios so beschrieben. Alternativ einfach mal ein Musikstück auf einen USB-Stick kopieren und testen!

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand