Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mein neues Sportlenkrad
#11

Ich muss jetzt mal ganz doof fragen, denn wer nicht fragt bleibt dumm:
Was genau ist alles anders, und was bringen die Änderungen? Ich sehe eine abgeflachte untere Seite, und ich sehe einen anderen Belag links und rechts.

Betrachtet mich als jemanden, der Lenkräder als runde Dinger im Kopf hat, die man im MINI auch "Spaßventil" nennen kann, und sie gehen in jede Richtung auf. Sonne Mehr weiß ich wirklich nicht.
Zitieren
#12

das abgeschrägte unten kommt von den engen Platzverhältnissen bei Rennwagen...erleichtert in erster Linie Vollschalensitz einsteigen ..dass man mit seinem rechten Oberschenkel nicht hängen bleibt..also einfach mehr Platz für die Beine^^...und sieht halt noch verdammt geil ausTop

Audi/VW etc...verwenden dass auch gerne in den S-R-Linien ...macht einfach nen sportlichen Eindruck...mir persönlich gefällt das übrigens auch!! Meine Mutter hatte so eines im TT/S ... schön griffig!!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#13

Also mir gefällt es nicht.
Zitieren
#14

Hübsch finde ich es auch!

Beim Umgreifen, wenn z.B. schnelle Reaktionen mit viel Lenkradius gefordert sind wie bei einem Drift (gut, das kommt bei einem Fronttriebler wie dem MINI nicht ganz so oft vor), ist das allerdings dann in der Praxis extrem nervig mit der abgeflachten Kante unten.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#15

Sonne Auch haben will. Sieht echt schick aus.
Zitieren
#16

Optik find ich auch korrekt, aber vor allem müßte ich vermutlich nicht ständig beim ein- und aussteigen den Sitz hin- und herfahren, um ohne Verrenkungen in meinen Mini zu krabbeln...
Zitieren
#17

Vielen Dank für die vielen positiven Reaktion, freut michSonne
Hoffe ich habe jedem zurückgeschrieben, falls nicht einfach eine PN schicken. Gruß Andreas
Zitieren
#18

Also ich habe die JCW Sparco Sitze, und da bleibe ich oft an dem Lenkrad hängen da ich ziemlich aufrecht sitze im Mini, bin leider nicht so cool wie die Südländischen 3er Fahrer die eigentlich auf der Armlehne sitzen Big Grin


Woher bekomm ich das Lenkrad?

Preis komplett mit Einbau? Selbst hätte ich Angst um den Airbag Big Grin

LG

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren
#19

rushQ schrieb:Selbst hätte ich Angst um den Airbag Big Grin

Zurecht, denn dafür muss man Sprengmeister sein! Denn nur mit Sprengmeister-Erfahrung weiß man, dass man für den Airbag die Batterie abklemmen muss (30min sind schon mehr als genug), dann unten am Lenkrad an dem einen Loch mit etwas langem Dünnen rein, dann poppt der Airbag raus und man kann das Lenkrad ausbauen indem die Kabel für Multifunktion abgesteckt werden. Einbau in umgekehrter Reihenfolge, aber ohne die 30min Wartezeit. Wink Zumindest wenn ich das noch richtig im Kopf hab.
Zitieren
#20

Sorry, aber das ist Blödsinn bzw. muss ich da ein wenig klugscheißen Wink

Lediglich Wartung und Demontage der Airbageinheit (Gasgenerator, Sprengsatz etc.) erfordert einen Sprengmeisterschein. Der Ausbau und Einbau des Airbags an sich nicht. Allerdings ist eine Sach- und Fachkundeprüfung (die unter bestimmten Voraussetzungen aus so erfüllt ist) erforderlich. Privat würde ich da auch nicht dran rumschrauben, da es bei einem Unfall ganz dumm für einen aussehen könnte. Man macht sich damit nämlich strafbar.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand