Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

rost nach 2jahren
#11

Hab da nichts drin, aber wo du es grad ansprichst.
@ jakob: bei deinem ist mir beim Einbau der Zusatzscheinis, wasser unter dem Gummi aufgefallen
Zitieren
#12

Philipp schrieb:(bei opel etc. halt etwas öfters Roter Teufel )

Mein alter OPEL Corsa, vor Verkauf 12 Jahre alt gewesen, hatte nur am hinteren, linken Radkasten etwas Rost. Der entstand ca. nach 10 Jahren! Zwinkern
Ist immer auch eine Sache der Pflege Big Grin

[Bild: BRG-2.gif]

[Bild: schoko-banner.jpg]
Zitieren
#13

also von rost ist bis jetzt noch keine spur und meiner wird auch bald 2 jahre alt... außer... naja... bei euch auf der heckklappe... sind da bei euch lauter kleine punkte?? (flugrost) ich hab electric blue und da sieht man das halt ziemlich gewaltig... mein händler meint das käm vom bremsstaub.
greetz timo

[Bild: sigpic578.gif]
Zitieren
#14

das problem ist, dass die gummidichtungen praktisch immer feucht sind, obwohl dort kleine entlüftungslöcher eingegossen sind...
deshalb ziehe ich von zeit zu zeit die dichtung über nacht im unteren bereich ab, damit es wieder trocknet.
Zitieren
#15

und die Dichtungen gehen einfach wieder dran wenn du sie über mehrere Stunden weglässt ?

jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan gebliebenMr. Orange
Zitieren
#16

also, ich ziehe sie immer neben der einstiegsleiste ab. die türen schliessen dann auch noch normal... nicht so wie andere dichtungen am wagen, sind die türdichtungen sehr einfach ab- und wieder dranzumachen.
vielleicht müsste man zusätzlich noch ein paar zusätzliche löcher in die dichtungen machen.
Zitieren
#17

sonja schrieb:eek! rost nach zwei jahren? ich dachte, das gibts nur bei opelz und fords... ? mein kleiner ist jetzt auch knapp über 2 jahre alt - oh je, mir schwant fürchterliches, vielleicht sollte ich meinen auch mal genauer unter die lupe nehmen... ist der mini deines freundes ein garagen- oder "draußenpark"-wagen?


Jetzt mal aber langsam hier.
Bei meinem drei Jahre alten Astra rostet nix - Vollverzinkt! Ausser das Dach.
Wenn eine Marke Rostprobleme hat, dann ist das im Moment nur Mercedes mit ihrer alten E-Klasse.
Ich hoffe nicht, dass Mini nun auch dazugehört.
Zitieren
#18

meiner ist 1 jährig und voll mit Rost Sad

Aber da bei mir auch Kunstoffteile zu rosten anfangen kann es sich nur um Flugrost handeln. Wink

Aber das Zeug bringt man nicht mehr ab. Confused
Zitieren
#19

hallo!

auf dem ws dach von meinem cooper ist leider sehr viel flugrost - sonst habe ich aber nach jetzt über zwei jahren nichts entdeckt.

gruß
wernolino
Zitieren
#20

wernolino schrieb:hallo!

auf dem ws dach von meinem cooper ist leider sehr viel flugrost - sonst habe ich aber nach jetzt über zwei jahren nichts entdeckt.

gruß
wernolino

eek! Als wenn das nicht genug wäre. Wo kommt denn dieser Flugrost oder was auch immer her? Von den Bremsscheiben kann das doch kaum sein.

Ich habe bisher (MC 1 1/2 Jahre) noch nicht eine Stelle entdecken können, allerdings wird das Auto auch mindestens zweimal die Woche gewaschen und zweimal im Jahr wird der Lack aufbereitet.

Gruß

Patrick
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand