Beiträge: 204
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2012
Wohnort: Wien
Scholzoni schrieb:Moin moin, für einen Fahranfänger würd ich auf keinen Fall den "S" nehmen. Der ist doch arg giftig.
Salz auf meine Wunde... Du bestätigst meine Befürchtung.
Wobei, die Kleine ist echt brav und vernünftig, zumindest jetzt noch, mit 16...
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
wir schon erwähnt zum anfangen ist das cabrio eher geeignet der roadster ist einfach cool aber nur für 2 damit mit größerem kofferraum, ich hab mich in den clubman verschaut und könnte ich es mir leisten wäre ein cabrio DAS zweitauto schlechthin , ein JCW ist beim roadster echt cool aber einen cooper kannst auch selber tunen optisch wie motorisch ich hab meinen clubi bei chip2go optimieren lassen und der geht auf der autobahn echt super , nur halt weniger bei und ,eher in deutschland
•
Beiträge: 3.419
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Wohnort: drüben
Erstmal noch Herzlich Willkommen
Brauchst Du zufällig noch ein Patenkind? Ich würde mich da zur Verfügung stellen...
Scherz beiseite...ich würde für einen Fahranfänger den Cooper nehmen, auch wenn Du das jetzt nicht gern hörst...
Der MCS ist schon wirklich eine Rakete, den man vor allem im Winter erstmal kontrollieren muss als Fahranfänger...und so wie hier schon beschrieben sieht der Cooper mit Aeropaket echt geil aus
Hab ich als JCW-Fahrer das jetzt wirklich geschrieben?
E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Pez schrieb:Salz auf meine Wunde... Du bestätigst meine Befürchtung.
Wobei, die Kleine ist echt brav und vernünftig, zumindest jetzt noch, mit 16...
Ja, ja, das sind wir alle ... aber ab und an gehen ja auch mit uns schon mal dfie Gäule durch und wir sind keine 18 mehr ...
Ernsthaft, einen S halte ich für einen Fahranfänger für deutlich zu schnell. Einen Führerschein zu haben, heißt ja noch lange nicht, dass sie mit sowas umgehen kann. Ein bißchen weniger wäre hier wohl ein bißchen mehr ...
•
Beiträge: 204
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2012
Wohnort: Wien
Mitfahrer schrieb:Erstmal noch Herzlich Willkommen 
Brauchst Du zufällig noch ein Patenkind? Ich würde mich da zur Verfügung stellen...

Scherz beiseite...ich würde für einen Fahranfänger den Cooper nehmen, auch wenn Du das jetzt nicht gern hörst... 
Der MCS ist schon wirklich eine Rakete, den man vor allem im Winter erstmal kontrollieren muss als Fahranfänger...und so wie hier schon beschrieben sieht der Cooper mit Aeropaket echt geil aus 
Hab ich als JCW-Fahrer das jetzt wirklich geschrieben?


puh, gg, eins reicht mir, kommt mir ohnehin teuer - aber ich mach's ja gerne - vor allem, wenn ich wie hier selbst auch was davon habe. Ja, ich hör's noch nicht gerne, aber nachdem alle hier den Cooper empfehlen, wird's der wohl werden. Letztlich habe ich ihn ja selbst "nur" zwei Jahre und ich würde mir ewig Vorwürfe machen, wenn aufgrund des "Raketenanriebs" da ein Unfall - womöglich noch mit Personenschaden - passiert! Danke!
•
Beiträge: 204
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2012
Wohnort: Wien
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
Pez schrieb:(...) von hinten sieht er zwar dann nicht so geil aus, aber da seh ich ihn beim Fahren eh nicht! 
Da schnallst du den Works-ESD drunter und schon sieht er aus wie der "Große"
•
Beiträge: 204
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2012
Wohnort: Wien
maurice.mages schrieb:Da schnallst du den Works-ESD drunter und schon sieht er aus wie der "Große" 
Hmmm, das wär ja überhaupt klasse

, den seh ich nur nicht im Konfigurator... geht der auch beim "normalen" Cooper?
Alternativ mal ne "blöde" Frage, weil hier auch von Chiptuning die Rede war... funktioniert das auch in die andere Richtung? Daher: schafft man es, Wenn ich einen "S" habe, nach zwei Jahren z.B. mit einem "normalen" Cooper-Chip PS sozusagen wegzunehmen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2012, 17:28 von
Pez.)
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
Pez schrieb:Hmmm, das wär ja überhaupt klasse
, den seh ich nur nicht im Konfigurator... geht der auch beim "normalen" Cooper?
Beim Cooper ab Werk ist es nicht möglich, aber den ESD kannst du direkt nach der Auslieferung nachrüsten
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
maurice.mages schrieb:Beim Cooper ab Werk ist es nicht möglich, aber den ESD kannst du direkt nach der Auslieferung nachrüsten 
Setz dem spendablen Patenonkel mal keine Flausen in den Kopf.
Ja, es gibt hier Cooper die mit dem JCW-Endtopf rumfahren, aber das ist im Sinne der Legalität zumindest fragwürdig und zum anderen wird er dann wohl ein Problem mit der für den Cooper ausgelegten JCW-Heckschürze bekommen. Es braucht also ein bißchen mehr ...
So ein MINI wird sicherlich auch mit einem Endrohr schick aussehen ...
•