Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Garantie?-Beim BMW-Händler und TÜV nichts wert
#11

Triplets schrieb:ein mängelfreies Fahrzeug (zum Kaufzeitpunkt!)

Im Grunde unterschreib ich das (würde wohl jeder "erwarten"), aber kannst Du mal definieren, was Du darunter verstehst?

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#12

Wenn das Fahrzeug an den Käufer ausgeliefert wird, ist es mangelfrei. Fällt mir z.B. der Auspuff nach 2 Monaten ab, bestand der Mangel schon zum Kaufzeitpunkt. Das nur als Beispiel, denn ein derartiger Mangel wäre schon bei der Begutachtung sichtbar gewesen!!

Fällt allerdings die Black Box nach einer Woche aus, ist's schon schwieriger, denn der Mangel konnte grundsätzlich nicht schon vorher festgestellt werden (sofern alle Systeme einwandfrei funktionieren u. auch der Fehlerspeicher leer ist. Äußere Beschädigungen oder sogar Manipulationen wie Chiptuning, nehme ich davon aus!). Da kommt dann die GW-Garantie ins Spiel (Umfang) oder eben Kulanz.

Zu dem Thema gibts wohl unzählige Urteile der versch. Instanzen. Deshalb bin ich u.a. Rechtsschutz versichert. Zwinkern
Zitieren
#13

Triplets schrieb:Zu dem Thema gibts wohl unzählige Urteile der versch. Instanzen.

Ja, ja, deshalb war ich ja auch so gespannt, was Du erwartest.

Die Spanne zwischen Wunschdenken und Realität dürfte bei den meisten von uns im Fall der Fälle riesig sein.

Und eins ist auch sicher: Würden bei einem gebrauchten MINI nach 4500 km die Bremsen platt sein (außer ich hätte sie auf der Nordschleife abgerissen), hätte der Freundliche nen Jeck am Hals. Er bräuchte noch nicht mal versuchen mir mit irgendwelchen Gewährleistungsregelungen zu kommen. Noch dazu wo ich weiß, dass viele Händler bei Inzahlungsnahme der Fahrzeuge diese Punkte sehr wohl sehen und (zum Teil) in Abzug bringen ... "Das müssen wir vor dem Verkauf noch machen" ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#14

Das (große) Problem dabei ist, dass Du als Käufer den Nachweis erbringen musst, dass der Mangel schon zum Kaufzeitpunkt bestand. Recht haben u. Recht bekommen, na Du weißt schon. Augenrollen
Zitieren
#15

Triplets schrieb:Das mag bei sog. Fähnchenhändlern akzeptabel sein, aber von einem Vertragshändler erwarte ich entweder ein mängelfreies Fahrzeug (zum Kaufzeitpunkt!), oder die lückenlose Aufklärung darüber, welche Mängel das Fahrzeug hat. U.a. deswegen stehen bei Vertragshändlern selten Fahrzeuge die älter als 10 Jahre sind und/oder mehr als 150tkm gelaufen haben auf dem Hof. Das Gebrauchtfahrzeuge auch bei sorgfältiger Prüfung durch Händler/Käufer nicht für alle Ewigkeit mängelfrei sein können, ist wohl unstrittig.

Sorry, wenn ich das so sage aber - Träum weiter.

Du lebst in einer theoretischen Welt, die könnte, sollte, müßte. Die Realität sieht KOMPLETT anders aus. Lies Dir u.a. mal die Garantiebedingungen von der Euro Plus durch....was da so Alles ausgeschlossen wird.....schon irre.

´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil
Zitieren
#16

Fahrspass schrieb:"Das müssen wir vor dem Verkauf noch machen" ...

Genau das sagen die beim Ankauf.....und beim Verkauf wirds wieder verschwiegen.
Das ist deren Gewinn/Provision, damit arbeitet ein GW Verkäufer.

Liegt zum großen Teil aber am Geiz unserer Gesellschaft. Wenn wir Deutschen nicht jeden Cent 40 Mal umdrehen würden, wär das gar nicht so schlimm, dann wäre ein GW Verkäufer auch mal bereit nen Satz Bremsbeläge zu spendieren.

´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil
Zitieren
#17

Das die GW-Garantien nix taugen, habe ich ja erwähnt. Allerdings kann ich nur sagen seit dem ich A.D. 1983 mein erstes Auto gekauft habe, dass die Händler dazugelernt haben. Z.T. durch entsprechende Urteile. Das beileibe nicht alles Gut ist, ist auch klar, aber generell dem Händler Unterlassung vorzuwerfen, halte ich für nicht gerechtfertigt. Und glaube mir, meine Autokäufe inden 80er u. 90ern waren nach dem Motto "Lernen durch Schmerzen".
Zitieren
#18

Maddinchen schrieb:Genau das sagen die beim Ankauf.....und beim Verkauf wirds wieder verschwiegen.
Das ist deren Gewinn/Provision, damit arbeitet ein GW Verkäufer.

Liegt zum großen Teil aber am Geiz unserer Gesellschaft. Wenn wir Deutschen nicht jeden Cent 40 Mal umdrehen würden, wär das gar nicht so schlimm, dann wäre ein GW Verkäufer auch mal bereit nen Satz Bremsbeläge zu spendieren.

tja aber in der Zeit wo die Mittelschicht zutun hat das sie über die Runden kommt ist es nun mal so
Geld regiert die Welt und da wird auch über Leichen gegangen Confused

Aber wenn ich beim Kauf nicht drauf achte ob die Bremsen runter sind is halt Pech oder auch Dummheit Augenrollen
Zitieren
#19

Servus hier bei uns,

Kann deinen Ärger teilweise nachvollziehen! Head Scratch

Über die Bremsbeläge müssen wir eigentlich nicht reden, denn die sind selbstverständlich Verschleißteil und sollten beim Kauf mit begutachtet werden. Dadurch hättest du nämlich auch eine gute Verhandlungsbasis.
Dass die nicht von der EuroPlus abgedeckt werden, versteht sich von selbst.

Ich frage mich die ganze Zeit, welchen Kilometerstand der MINI hat. Wenn er noch recht jung ist, darf das mit dem Auspuff nicht passieren. Bei entsprechender Laufleistung ist das durchaus normal. Aber auch hier würde ich sagen: Guckt man sich kurz an, dauert 10 Minuten. Ein Mangel, der nach so wenigen Kilometern zum Defekt führt, sollte eigentlich erkennbar und vor allem hörbar gewesen sein. Es sei denn, da wurde was geschweißt, um das mutwillig zu vertuschen.

Vielleicht sagst du erstmal was zum Kilometerstand des Kleinen...

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#20

das liste sich ärgerlich bei meinem mini wurde noch ein service gemacht , die bremsfüßigkeit getauscht weil es angezeigt wurde aber jetzt lese ich bei jedem starten das 1 jahr nach dem kauf die bremsen gemacht werden müßen .

die dichtungen bei den scheiben sollten noch getauscht werden weil ich von anfang an sagt die eine ist nicht dicht und die andere quietscht seit die türe neu eingestellt wurde .
zum thema gewährleistung hatte ich bei meiner A klasse auch erlebnise nur die ganz ohne streit das auto 5 wochen gefahren und in eine vertragswerkstatt um denen einiges zu zeigen also das drucklager und die stabigummis - eine anfrage wegen gewährleistung und die firma meinte sie müßen es prüfen - eine anfrage bei mercedes und die meiten sofort reparatur auf gewährleistung ohne etwas .
ein monat später hatte ein schlauch ein problem - auto geht in notauf ich lasse den schlauch tauschen und schicke der firma die rechnung weil der schlauch war beim kauf schon porös , der meinte dann er kommt mir mit der hälfte entegegen und ich sagt nur gewährleistung schaut anders aus und hab es ganz zurück bekommen .
später bei mercedes nachgefragt nach einem federbruch und die haben mir über 500 € von einer 750€ rechnung ersetzt.


ich hoffe aber ich hab e so probleme nicht mal mit meinem mini
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand