Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R53 Batterie öfters leer wenn er 1 Woche steht
#11

Moin. Ich hatte das Problem auch, als mein Kleiner im Winter nicht gefahren wurde. Originalbatterie war komplett leer, das No-Name-Teil aus der Selbsthilfewerkstatt nach 2 Wochen auch. Ruhestrommessung war OK (aber teuer). Erst als ich 'ne größere Gel-Batterie eingebaut war Ruhe.
Zitieren
#12

Ich weiß nicht ob dir das hilft aber ich habe das gleiche problem bei meinem BMW E91 gehabt.Die Batterie war immer leer und die werkstatt konnte nichts finden.Habe 2 Neue Batterie gekauft und die waren nach 2 tagen wieder leer!
Bis die werkstatt denn fußraummodul geprüft hat und sehe da der was auch der die probleme gemacht hat!Also neues rein leider teuer hat mich ca. 800€ gekosstet aber dann war es auch gut.
Vielleicht ist das auch so bei deinem Mini.

http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?...86&lang=DE

Gruß TomYeah!

[Bild: sigpic19726.gif]
Zitieren
#13

Hallo,

nach stundenlangem warten und Messen mit einem Amperemeter, auf und zu schließen und wieder warten und schauen ob sich auf dem Amperemeter was tut, und wenn sich was getan hat direkt zum Sicherungskasten gehechtet, haben wir nun den Verursacher gefunden!!! Respekt

Es ist das Navigationsmodul, was unterm Beifahrersitz verbaut ist!!! eek! Es geht schaltet sich zwar kurzzeitig ab, geht dann aber immer wieder an, und das rote Licht leuchtet und blinkt wie verrückt.
Das Navi möchte wohl gar nicht schlafen, und träumt von irgendwelchen Routen!! Mr. Gulf

Bei BMW wollen die 2.037,00€ für ein Austauschgerät!!! eek! Stumm Nen Vogel

Ansich funktioniert das Gerät ohne Probleme, also was die Routenführung etc angeht.

Weiß jemand welcher Hersteller sich hinter dem Navi verbirgt und wo man es ggf. reparieren kann??

Bei Ebay möchte ich nicht umbedingt ein neues / gebrauchtes kaufen... Hatte damit leider schon mal schlechte Erfahrung gemacht.... Pfeifen

Aber wenigstens habe ich jetzt endlich den Fehler gefunden!!!! Zwinkern
Zitieren
#14

Hallo Aksmith Zwinkern,
danke für deinen Beitrag hier im Forum Top. Endlich bin ich dem Übeltäter (Navi Professional) durch deinen Beitrag, auch bei mir auf die Schliche gekommenHurra!. Als ich gestern eine Zeit lang bei ausgeschalteter Zündung im Mini saß (Bremssenumbau Sonne), bemerkte ich auch, das sich der Bildschirm immer wieder ein & ausschaltete (Mini Emblem erschien und verschwand wieder). Habe jetzt mal die Sicherung 22 (Navi) gezogen und werde das ganze mal eine Woche lang beobachtenGun.

lG

Brad Mr. Gulf

PS.: Sollte es das Navi sein (da bin ich mir sicher), daß ansonsten einwandfrei funktioniert, wird das Navi nur noch mit der Sicherung in Betrieb genommen, wenn es benötigt wird. Und das ist äußerst selten. Ein Neukauf kommt garnicht in Frage.

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#15

War bei Euch dann das Batterieproblem gelöst, nachdem Ihr die Sicherung für das Navi gezogen hattet?
Mich verfolgt das gleiche Szenario mit leerer Batterie seit längerem.

Danke für die Infos!
Tobi
Zitieren
#16

Hallo Hirsch Zwinkern,
bei mir war das nicht das einzige Problem. Die Lichtmaschine hat sich auch still und leise verabschiedet. Mir ist es aufgefallen, weil das Ampheremeter nur knapp an die 13 Volt angezeigt hat. Standard ist hier aber 13,8 - 14.5 Volt um die Batterie zu laden Traurig. Die Lichtmaschine wurde gerade mal 80 000 km alt Respekt.

lG

Brad Mr. Gulf

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#17

Hallo Brad und vielen Dank für die Informationen!
Dann tut sich mit der Lichtmaschine ja noch eine Baustelle auf!
Ich werde das mal prüfen.
Zitieren
#18

Hallo Hirsch Zwinkern,
hier gibt es für kleines Geld einen Tester, den du in den Zigarettenanzünder steckst, falls du kein Voltmeter hast Top.

http://www.lima-shop.de/site/product_inf...esser.html

lG

BradParty 01

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#19

Hallo Brad,
ich habe mir den Lichtmaschinentester natürlich sofort bestellt.
Hier scheint alles in Ordnung zu sein.
Der Wert liegt bei mir bei 14,1 während der Fahrt.

Dieser Tester funktioniert ja wirklich sensationell einfach!
Hast Du letztlich Dein Navi dann mal ausgetauscht?

Grüße
Tobi
Zitieren
#20

Hallo Hirsch Zwinkern,
nein das Navi habe ich nicht ausgetauscht. Hatte letzte Woche wieder das Problem mit leerer Batterie gehabt (nach ca. 2 Wochen), trotz der gezogenen Sicherung 22. Scheint wohl doch eher am Teil unter dem Beifahrersitz zu liegen Head Scratch. Muß mal prüfen ob mit der Sicherung 22 nur der Bildschirm ausgestellt wird und der Rechner nicht Achselzucken.

lG

Brad Party 01

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand