Beiträge: 25
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2012
Wohnort: Lörrach
Cabrio-S-Oldie schrieb:Ich hatte so ein rappeln oder klappern wie eine alte Blechdose und scheinbar ganz in der Nähe der der Gurtausritte und nur bei offenem Dach. Das bei jeder kleinen Unebenheit und echt nervend. Wenn bei langsamer Probefahrt die Tür geöffnet wird ist das Geräusch weg.
Bei meinem R52 war es nur rechts und konnte trotz mehrfacher Versuche nie gefunden.
Bei meinem R57 wurde es auf beiden Seiten letztes Jahr perfekt behoben. Jetzt nach 10.000 km ist es immer noch bestens.
Was genau gemacht wollte man nicht verraten. Auf jeden Fall wurden die Türen und Schlösser genau justiert. Die hinteren Fensterheber ebenso. Ausserdem die Gummilager des hinteren Stabilisators erneuert und in "entspannter" Lage angezogen.
Evtl. könnte ich Kontakt zum Serviceberater herstellen? Vielleicht kann dein
ja mal Rücksprache halten? Ich weiß wie nervig das Geräusch ist!
Wie alt ist dein MINI? Noch in der Gewährleistung?
Hi,
vielen Dank für den ausführlichen Bericht!
Leider ist mein Kleiner im August 2 geworden und hat somit "nur" noch die Gebrauchtwagen-Garantie - aber immerhin - und bisher war der

recht kulant. Drück mir die Daumen, dass er es bleibt .
Ja, das wäre toll, wenn du mir Namen und Tel.Nr. deines Serviceberaters mitteilen könntest!!!
Das Geräusch ist wirklich super nervig - die Freude am Fahren wird immens beeinträchtigt, weil man nur noch auf diesen Störfaktor achtet...
•
Beiträge: 25
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2012
Wohnort: Lörrach
Fahrspass schrieb:Es mag sich ja vielleicht komisch anhören, aber schließ mal die Gurtschlösser der beiden hinteren Gurte, die klappern nämlich gerne mal an den Seitenwänden. Das sieht man unter dem Windschott eh nicht ... 
Wieso komisch? Ist ja immerhin ein Tipp - vielen Dank dafür - aber darauf sind wir auch schon gekommen. Das war's nicht.... Wäre ja auch zu einfach gewesen...
•
Beiträge: 25
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2012
Wohnort: Lörrach
Ben schrieb:So ein Rappeln hatte ich auch mal, kam aus der gleichen Richtung, war schlussendlich aber unabhängig vom Dach: Türschlösser wurden neu gefettet, und das Rappeln war weg.
Du Glückskind!!! Wünsch mir Glück, dass ich es auch bald los bin!!! Vielen Dank für den Tipp!!!
•
Beiträge: 25
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2012
Wohnort: Lörrach
atk schrieb:Hab bei meinem R 57 genau dieselben Geräusche. Hauptsächlich hinten links im Bereich der hinteren Seitenscheibe. Das Geräusch habe ich zudem nur, wenn das Verdeck offen und alle Fenster oben sind!
Meine Werkstatt konnte die Ursache leider bis heute nicht finden. Bei mir hat das mit dem Nachstellen der Türen keine Verbesserung gebracht.
Also falls deine Werkstatt die Lösung hat, wäre ich über jeden Tip dankbar 

Gruß Alex
Sollten wir fündig werden, gebe ich hier auf jeden Fall Bescheid!!!
•
Beiträge: 224
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2009
Wohnort: Riede
Hatten das auch mal hinten links beim r57 is mir das aufgefallen. Beim offenen fahren mit runtergelassenen scheiben hat es hinten links geklappert. Ich bin mir 100% sicher dass es das kleine dreieks fenster hinten links in der verkleidung ist.
•
Beiträge: 19
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2009
Wohnort: Heidelberg
giftigerschwede schrieb:Hi ihr,
habe ein ähnliches Problem. Bei jedem Losfahren habe ich ein Geräusch, als ob hinten rechts in der Seitenverkleidung ein Gegenstand beim Beschleunigennach hinten fällt und beim Bremsen wieder nach vorn. Auf bestimmten Bodenwellen ebenso.
An die Türschlösser habe ich auch gedacht, bzw. an die Justierung derer.
Auf zum Freundlichen 
Andreas
Hi Andreas,
lass mal hören was es gewesen ist. An meinem Cabby Bj. 2009 ist es auch so.
Gruß Pj
•
Beiträge: 4
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.09.2012
Wohnort: Göttingen
Ich bin gerade dabei, Online Autohäuser wie
www.autoda.de und Co abzuchecken, auf der Suche nach einem gebrauchten, günstigen Mini Cabrio. Hatte bei mir in der Nähe vor kurzem eine Probefahrt, bei der es auch klapperte. Der Verkäufer meinte bloß, dass sei irgendwie hinten an der Scheibe. So ganz hat ich das aber nicht überzeugt, deswegen geht die Suche weiter.
Wo ich bin, da ist vorn - oder auch nicht.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Cabrio-S-Oldie schrieb:Ich glaube Angaben über Händler darf man hier nicht öffentlich austauschen?
Ungern ... es gibt ja auch Händler, die das nicht möchten. Klärt es bitte per PN ...
•