Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Auskeilendes Heck beim MINI
#11

@z3r0
Ja da hast du ebenfalls Recht. Stichwort Kammscher Kreisel.
Den hab ich aber absichtlich außen Vorgelassen.
Aber noch ein kurzer Satz hierzu, durch die höhere Achlachst kann ein Reifen wesentlich mehr Kräfte übertragen, Somit kann man gleichzeitig mehr Seitenführungskräfte inklusive Beschleunigung abrufen.
Sprich: Der Kammsche Kreisel wird bildlich gesprochen Größer.

Was ich halt eigentlich nur ausdrücken wollte: Ein Übersteuern kann nur auftreten, wenn die VA noch Haftung besitzt (z.B. beim Anbremsen vor einer Kurve) Top


@YoYoFreakCJ

Buch dir mal ein Fahrsicherheitstraining am FSZ Nürburgring.
Da werden all diese Sachen am Lebenden Objekt geübt.

Dort wird die von mir beschriebene Fahrsituation provoziert.
Das wird dir auch ein wenig die Angst nehmen, das der MINI urplötzlich mit dem Heck kommt.
Das ESP regelt das sehr angenehm weg. Allerdings ist da immer noch die Physik, die man nicht mehr wegregeln kann Smile

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#12

@z3r0: ich hab nicht in der Kurve gebremst falls du das meinst. Mit Anker meinte ich, dass durch mehr Last auf der VA diese dann wie eine Art Anker wirkt, während das Heck nur nachgezogen wird. Aber von Untersteuern war hier doch auch nie die Rede?

Nochmal zur Klarstellung: die VA hatte noch sehr guten Grip, nur die HA hatte weniger Grip und ist leicht nachgeschleudert. Ich werd meinen Kleinen sicher nicht der Gefahr aussetzen, den kompletten Grip zu verlieren, ohne das vorher ausgiebig geübt zu haben. Und solange ich den Kleinen im Straßenverkehr fahr, wird das auch nicht passieren. Ich hab gern Spaß in Kurven, aber das Tigerchen ist mir sehr wichtig, ich werd es auf keinen Fall gefährden! Und auch wenn ich kein Rennfahrer und kein Physiker bin weiß ich doch ganz gut wie weit ich gehen kann, und wann es zu riskant wird.

@Harlequin: sowas hab ich noch vor, ja.
Die Angst dass ich die Kontrolle verlier hab ich ja nur bei Straßen wo ich nicht weiß ob der Asphalt die entsprechenden Qualitäten aufweist, da ich da eben nie weiß ob nicht doch ein kleines Hubbelchen kommt und ich mal eben in den Graben flieg. Das Blöde ist, dass man sowas auch nicht immer sehen kann. Peitsche Deshalb sind solche "Kurvenmanöver" nur bei Straßen drin die ich schon lange kenn, und wo ich weiß wie ich durchfahren muss.
Zitieren
#13

Normale Bodenwellen machen nichts die Federn dir die Stossdämpfer einfach weg.

Aber eine Kuppe in einer Kurve die zu schnell angefahren wird, dazu noch schreckhaftes "vom gas gehen" auf der Kuppe bedeutet meistens Abflug Smile :) (Gut, das ESP rettet dich meistens auch noch)

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#14

...aber was passiert wenn ich in einen Kreisbogen fahre und in jeder Runde etwas schneller, wo wird der MINI zuerst Grip verlieren VA oder HA ? Ohne dabei an der Lenkung und am Gas zu zucken.
Zitieren
#15

susi schrieb:...aber was passiert wenn ich in einen Kreisbogen fahre und in jeder Runde etwas schneller, wo wird der MINI zuerst Grip verlieren VA oder HA ? Ohne dabei an der Lenkung und am Gas zu zucken.

Ich vermute die HA, weil eben das Heck nicht ganz so viel Traktion hat. Was sagen die Profis?
Zitieren
#16

In den verschieden Testberichten der allzeit bekannten und beliebten Fernsehautomagazinen wurde das "Übersteuern" des Coupe/Roadster lobend erwähnt. Insbesondere Tim Schrick hat bei einem solchen Test seinen Redakteur zum Lebensmittelauswurf gebracht. Devil!

Born with a heart of steel Party 01
Zitieren
#17

mirooster schrieb:In den verschieden Testberichten der allzeit bekannten und beliebten Fernsehautomagazinen wurde das "Übersteuern" des Coupe/Roadster lobend erwähnt. Insbesondere Tim Schrick hat bei einem solchen Test seinen Redakteur zum Lebensmittelauswurf gebracht. Devil!

Das Video dazu war episch, und kam noch vor öffentlicher Auslieferung des R58 raus. Devil!
Zitieren
#18

YoYoFreakCJ schrieb:Ich vermute die HA, weil eben das Heck nicht ganz so viel Traktion hat. Was sagen die Profis?

Ich sage das er durch das Gewicht auf der VA anfängt zu schieben. Das Heck kommt bei meinem nur durch Gaswegnahme und heftiges einlenken, sobald ich wieder auf dem Gas stehe zieht er wieder in die Spur.

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#19

Mit einem MINI zu driften ist möglich. Ich hab's bei Rauno gelernt. Devil!

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#20

JumboHH schrieb:Mit einem MINI zu driften ist möglich. Ich hab's bei Rauno gelernt. Devil!

Das schreit nach Beweisen! Aber nicht mit meinen Reifen. Muhaha

Mir fällt gerade auf dass dieser Thread in der ersten Generation ist, wobei mein R58 ja doch schon zur zweiten gehört hat mir jemand geflüstert. War vermutlich ich selbst. Wollt ich nur mal bemerken. Pfeiff
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand