Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ist das Tuning noch sinnvoll?
#11

Zuhause habe ich Bilder von meinem eigenen pfl Lader. Der sieht aber im Vergleich sehr gut aus. Das Problem ist das der pfl lader andere schaufeln hat. Die neueren Lader sind einfach effizienter bzw. bringen mehr druck. Ich habe mit einem richtig guten lader und 55er Pulley rund 1.3 Bar gemessen. Dann aber auch wiederrum mit einem 57er pulley auf PFL nur 0.7 Spitzendruck.

Bei meinem Motor ist der Komplette Kopf neu. Damit hast du schonmal keine Probleme mit alten Federn, Schaftdichtungen, undichten Ventilen etc. Steuerkette, Kettenräder, Laufschienen sind neu.
Der Lader ist ebenfals ein Facelift lader. Dieser hat vor dem einbau einen Ölwechsel bekommen. Das ist ne riesen schweinerei Mr. Orange

Kühlsystem mehrfach gereinigt, gespült. Dann wieder mit Kühlmittel befüllt. Getriebeöl gewechselt.

Scheiben und Beläge rund herrum erneuert.(Die r53s Bremse ist immernoch erbärmlich Lol )Domlager und Dämpfer erneuert(KW V2 Inox)
Motorlager oben und Drehmomentstütze unten verstärkt.

Dann kommen eben die Leistungssteigernden Maßnahmen dazu.

Was man noch hätte machen können wäre Ölpumpe und Lagerschalen. Ölverbrauch hält sich mit 0W40 und extremer Fahrweise in grenzen. Fahrwerksbuchsen sollte man(ich)auch machen.

Ich hab bestimmt noch paar sachen vergessenMr. Orange
So Kleinigkeiten wie Einlass und Abgaskrümmerdichtung, Thermostat und Thermostatdichtung brauch ich nicht erwähnen...das sind eben kleinigkeiten....

Einspritzdüsen reinigen, zkdichtung, kompression prüfen, benzindruck prüfen halte ich nicht unbedingt für nötig. Kompression könnte man natürlich prüfen um mal zu sehen wo der Motor steht.....

Hoffe das der Beitrag nicht all zu kaotisch ist....ist im Unterricht entstanden Devil!

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#12

der kompressor vom fl und pfl unterscheidet sich angeblich nur in der Beschichtung , Das FL hat irgendeine schwarze Beschichtung auf den Schaufeln, Sind ja beides Eaton M45,

Hat der Ölwechsel beim Komp was gebracht?
Zitieren
#13

Es gibt 5 Versionen vom M45. Die Beschichtung ist definitiv anders. Sieht man auch.

Der Ölwechsel war quasi vorbeuglich, um auch zu sichern das der verbaute Lader voll ist. Ich fahre nämlich 53er Pulley. Da muss alles passen, sonst kannst du den Lader sofort in den Müll schmeißen. Selbstverständlich sind entsprechende Maßnahmen bzgl. Ladeluftkühlung getroffen worden.

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#14

was ich nicht verstehe du bist 17 und hast schon einen Mini komplett getunt, Kfz Ausbildung?
Zitieren
#15

Nö...ich will eher richtung Maschinenbau. Keinerlei kfz Ausbildung..zu wenig Geld für zu anstrengende Arbeit Stumm


Ein Führerschein wäre mal nützlich Mr. Orange Aber sonst hast du richtig verstanden...nur das ich mit dem Mini noch lange nicht fertig bin. Da gehen noch einige PS Devil!

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#16

dogcem schrieb:der kompressor vom fl und pfl unterscheidet sich angeblich nur in der Beschichtung , Das FL hat irgendeine schwarze Beschichtung auf den Schaufeln, Sind ja beides Eaton M45,

Hat der Ölwechsel beim Komp was gebracht?

obwohl meine Gartenschaufel nicht beschichtet ist, hat der Ölwechsel am Kompi 5 PS gebrachteek!
Zitieren
#17

pedro schrieb:obwohl meine Gartenschaufel nicht beschichtet ist, hat der Ölwechsel am Kompi 5 PS gebrachteek!

War der leer??????? ZwinkernMr. Orange

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#18

nur kurz zu dem thema:

Mein R53 PFL hat jetzt 126.000km runter Smile
hatte 163 PS,
hab jetzt krümmer + JCW Auspuff drangebaut.
Pulley,JCW Kerzen, JCW Luftfilter,
Motorlager gewechselt, Öl + Filter,
Motor läuft besser und sauberer als mancher mit halb so viel km Smile
Also ich hatte da 0 bedenken ..
Oft wollen einige einfach nur geld machen indem sie dir abraten und dir irgendwelche Reparaturen aufdrücken..
(kenn es da ich mechaniker bin .. Rep. verkaufen gehört zum beruf )
Zitieren
#19

Gori schrieb:hab jetzt krümmer + JCW Auspuff drangebaut.

Original Krümmer vom Works?

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#20

vmax schrieb:Original Krümmer vom Works?

Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand