16.12.2012, 20:33
Das öffnen des Verdecks geht auch manuell während der Fahrt. Gucke mal die Werbevideos von Mini an.
Schließen eher weniger. Manuelles Verdeck bedeutet weniger Gewicht.


bodo schrieb:hmm, interessant. dann mache ich das wohl so. wo hast Du das tom-tom? Links hinter dem Lenkrad mit der zusätzlichen Halterung?
.....
Drückst Dich noch vor der Fahrwerk-Diskussion und willst keine Lawine lostreten ?
bodo schrieb:Fällt mir noch ein: was meint Ihr zum manuellen Verdeck? Werde ich es bereuen nur im Stehen öffnen und schließen zu können?
Desmorado schrieb:Bodo,
Ich habe bei meiner Roadster Bestellung (auch als Sommerfahrzeug) bewusst auf den Regensenor und die Fahrlichtsteuerung verzichtet. Das klappt meiner Meinung nach manuell besser.
Desmorado schrieb:Das öffnen des Verdecks geht auch manuell während der Fahrt. Gucke mal die Werbevideos von Mini an.Weniger oder gar nicht? Bin 189cm groß und stelle mir vor, dass ich auch während langsamer Fahrt mit einer Hand nach hinten greifen kann?Schließen eher weniger. Manuelles Verdeck bedeutet weniger Gewicht.
Isomeer schrieb:Regensensor ist deutlich schlechter als z.B. im Golf VI; da bin ich auch etwas enttäuscht.ok, wegen dem Regensensor würde ich es dann auch rauslassen. Aber automatsiche Fahrlichtsteuerung?
Isomeer schrieb:Ich nutze das IPhone mit der TomTom-App auf einer Kuda-Konsole oben links am Tacho. TomTom ist halt für Vielfahrer allein wegen HD Traffic absolut konkurrenzlos.Kuda, Arat, Brodit...
In Sachen Ergonomie (für das Navi-Display) ist die Position mit der Kuda-Konsole die einzig taugliche Position. Leider gibt es die vergleichbare Brodit-Halterung nur für den R60, aber nicht für R56-59.
Da ich das Iphone auch viel beruflich nutze (Termine, Telko-Zugangsdaten, email etc) ist es für mich nur dort sinnvoll und nicht im SnapIn.
On top kommt die Nutzung von ein paar Terabyte Audio-Dateien (Musik und Hörbücher) vom heimischen Synology NAS-Server; das wird auch drahtlos über das Jabra an den MediaIn gestreamt.
Klappt genial!
Und die Fahrwerksdiskussion willst Du nicht wirklich hier im config-thread haben; oder?
Desmorado schrieb:Ich bin der Meinung das sich Xenon und automatische Fahrlichtsteuerung Nichtzulassung 100% vertragen. Kurz mal an und aus ist nicht optimal, auch wenn die Lichthupe ueber die Xenons geht. Ich selbst kann noch entscheiden wann ich mit Licht fahre oder nicht und nicht irgendein Fußraummodul.Mal ne simple Frage: habe ich auch Tagfahrlicht ohne diese automatische Fahrlichtsteuerung. Will schlicht nie einen Schalter betätigen. Licht soll ausgehe wenn ich das Fahrzeug verlasse und angehen, wenn ich fahre, egal ob Tags oder Nachts.
bodo schrieb:Wichtig ist ja jetzt die Entscheidung bei Bestellung. Und da ist hoffentlich 6ND zusätzlich bei Roadster und beim Paceman so lassen wie ganz oben geplant alles ok, oder?In Verbindung mit dem MuFu-Lenkrad macht 6ND auch mit dem Radio Boost schon Sinn.