Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
•
Beiträge: 144
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.03.2012
Wohnort: Dresden
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Vielfrasssss-DD schrieb:Ok der SD, aber der is dann schon bissel zu teuer, haben ja immerhin dann 2 Minis zu unterhalten, und 5000 Euros mehr sind ne Menge Diesel.

Wenn Du knapp an Geld bist (wer ist das nicht?), dann solltest Du aber den D ohne Aero nehmen ...
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
Und wenn du anstatt dem Cooper SD einen Cooper D nimmst? Ohne Aero? Müsstest preislich doch fast bei + - 0 rauskommen.
•
Beiträge: 144
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.03.2012
Wohnort: Dresden
Wenn ich jetzt den one D mit dem SD direkt vergleiche, ist das einzige was ich spare die Klimaanlage, alles andere kostet leider Aufpreis.
Oder vielleicht fahre ich erst ma den SD zur Probe um zu sehen ob der denn nun besser ist, immer unterm Gesichtspunkt, dann sitzen auch Kids drin (Interpretation der STVO auf der BAB)
Ich glaub er hat jetzt " Warp-Antrieb " 
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
All4 gibts doch eh nur bei den SAVs, gings nicht um den Hatch und den Clubman?
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
Miniseb schrieb:Moin ich geb dir den guten Tip nimm den Cooper D der geht genauso wie der SD und vebraucht nen Liter weniger, ich habs vergliche mit Probefahrten usw 
Und All4 kannste auch weg lassen verbrauchste auch nen Liter weniger geht viel besser und des brauchste eh nie (nich mal im tiefsten Schnee habs diesen Winter probiert)
Gruß Seb
Dass der Cooper D so gut geht wie der SD bezweifle ich ...
... und dass man im Hatch ALL4 bekommt auch. Lasse mich aber gern eines besseren belehren
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Miniseb schrieb:Moin ich geb dir den guten Tip nimm den Cooper D der geht genauso wie der SD und vebraucht nen Liter weniger, ich habs vergliche mit Probefahrten usw 
Nie und nimmer ... aber wenn Du alles schon weißt, brauchst Du ja keine Beratung mehr ...
•
Beiträge: 144
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.03.2012
Wohnort: Dresden
Um es jetzt nochmals zu sagen es soll ein R56 mit Dieselmotor werden.
Glasdach, Black Xenon, Sportlenkrad und Aerokit soll ran.
Und wenn möglich nicht über 25 Riesen. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt siehts für Diesel eh miß aus.
Fahre ja nun schon über 40000 km mit meinem jetzigen R55 one D und muß sagen das die Leistung mit noch 90 PS aussreichend ist, wenn ich das mal mit nem Verbrauch zwischen 4,5 und 5,2 Liter ins Verhältnis setze. Ein SD kostet halt gleich 5 Riesen mehr und braucht noch 1 Liter mehr. Und der Cooper D hat ja nun mal den gleichen Motor wie der one D. Nur das der one halt nur auf 3 Töpfen läuft (umgangssprachlich gesagt)
Aber ich hab ja noch bissel Zeit für Probefahrten
(Hatte jetzt mal ne Probefahrt mit einem Cooper D Automatik, der war schlechter als mein ONE D Schalter)
Ich glaub er hat jetzt " Warp-Antrieb " 
•