Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrungsbericht: LPS-Lackversiegelung
#11

Hallo erstmal,
habe meinen uni schwarzen Mini in der letzten Woche mit Liquid Glass behandelt, da mich die zunehmenden Oberflächenkratzer sehr störten. Nach meiner Meinung und auch aller anderen, die bisher ein Statement zu dem Ergebnis abgegeben haben, kann sich dieses durchaus sehen lassen.
Habe den Lack mit einer sog. Füllpolitur vorbehandelt, um die genanten Oberflächenkratzer aufzufüllen, diese kurz aushärten lassen und dann mehrere Schichten der Oberflächenversiegelung aufgetragen. Etwas nervig ist, dass die einzelnen Schichten mindestens einen Tag aushärten sollten, bevor eine neue Schicht aufgetragen wird. Allerdings hat sich der ganze Aufwand im Hinblick auf die verschwundenen Kratzer und den entstandenen Tiefenglanz wirklich gelohnt. Da die entstandenen Kosten irgendwo im Bereich von 40,-Euro liegen, halte ich diese Methode der "do it yourself"Lackversiegelung für ein wirklich empfehlenswerte Alternative!
Auf das genannte Produkt bin ich über ein Forum für Triumph-Biker aufmerksam geworden, mit der Firma die Liquid Glass anbietet, stehe ich in keinerlei Kontakt/Verbindung (von einer Nachbestellung mal abgesehen).
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Leider lässt sich das Ergebnis auf einem Foto nicht so rüberbringen, wie es in Natura wirkt - habe deshalb darauf verzichtet.

Gruß
Frank
Zitieren
#12

Hamster not @ home schrieb:Frage: wie lange dauert sowas ? Morgens bringen, abends holen?

neugierigen Gruß, Gerhard

Hi Gerhard,

ja, einen Tag solltest Du schon einplanen, da das ganze recht aufwendig ist, weil auch viel "Kleinkruscht" dabei ist (z.B. das erforderliche Abkleben). Und es waren die kleinen Dinge beim MINI, die - wie mir hinterher erzählt wurde - sich als zeitraubend herausgestellt hätten, etwa das Versiegeln der verchromten Kiemen am MCS...

Falls Du tatsächlich Interesse hast, solltest Du mit denen auf jeden Fall vorher Kontakt aufnehmen, da man, als ich meinen Termin dort hatte, umziehen wollte und somit die auf der Homepage (noch) angegebene Anschrift evtl. zwischenzeitlich nicht mehr aktuell ist.

Gruß

Michael
Zitieren
#13

Fast Frank schrieb:...habe meinen uni schwarzen Mini in der letzten Woche mit Liquid Glass behandelt...
Hallo Frank,

LiquidGlass ist mir nur vom Hörensagen ein Begriff (habe da eigentlich auch immer positives gehört), selber kann ich nur auf Erfahrungs- und damit Vergleichswerte mit Swizöl, Autoglym und Sonax zurückgreifen.

Michael
Zitieren
#14

hi,
ich habe auch LG angewendet und kann das positive ergebnis nur bestätigen.
je mehr schichten du aufträgst desto besser ist der effekt. und wenn man noch das waschkonzentrat verwendet wird das ganze bei jeder wäsche aufgefrischt.

hier gibt´s alles was man so braucht.

http://www.petzoldts.de/shop/shop.php?cPath=1_5

bin ich durch ein anderes forum drauf gekommen.

probiert es aus es lohnt sich.

das soll jetzt keine werbung für das produkt sein, aber ich find es klasse

grüße lars
Zitieren
#15

Hab auch LG drauf. Für den Preis ist das Ergebniss absolut in Ordnung.
Als "do it yourself" Anwendung sicherlich empfehlenswert.
Zitieren
#16

Nochmals zur LPS-Versiegelung:

auf der Homepage stehen nur die 3 Adressen, dabei finde ich deine in Pfullingen auch nicht, eine Emailadresse kann ich auch nicht sehen.
Wo sehe ich denn, ob es im Raum OWL sowas gibt?

Grüße, Gutedel
Zitieren
#17

Gutedel schrieb:... auf der Homepage stehen nur die 3 Adressen, dabei finde ich deine in Pfullingen auch nicht, eine Emailadresse kann ich auch nicht sehen.
Wo sehe ich denn, ob es im Raum OWL sowas gibt?
Hallo Gutedel,

sehe gerade, daß Du meinen LPS-Erfahrungsbericht nochmals "ausgegraben" hast, wobei ich um Nachsicht bitte, daß ich wegen Zeitmangel das damals angekündigte Vorhaben, regelmäßige Statusberichte bezüglich Haltbarkeit abzuliefern, doch nicht wahrgemacht hatte.

Jedenfalls bin ich heute - mein Erfahrungsbericht stammt ja vom Mai letzten Jahres - immer noch vom Ergebnis überzeugt, so daß ich der LPS-Versiegelung treu bleiben (wobei die anderen im Thread erwähnten Produkte sicherlich auch gut sind) und in Kürze eine Auffrischung durchführen lassen werde.

Auskunft über die durchführenden Betriebe hatte ich einst übrigens via peltzer@LPS-longlife-protection-systems.de bekommen - einfach 'mal ne e-Mail hinschicken mit Bitte um Nennung eines Anbieters in Deiner Nähe.

Hostage
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand