Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verdeck von innen feucht
#11

jrgong08 schrieb:Ja die Klimaanlage funktioniert auch! Aber das ist das, was ich mir dachte, dass es nicht, wie BMW sagt, normal ist. Steht dein Cabrio denn im Carport oder in einer Garage?

ich bin leider laternenparker. also volles programm ... regen, eisregen, schnee usw... gerade die letzten tage/wochen hatte ich echt angst um das verdeck. aber null, alles tiptop.

ach und die aussage, dass das verdeck einlagig ist, glaube ich nicht. lt. aussage von mini hat das verdeck 3 schichten. innenhimmel, außenschicht, und zwischen eine art ... ich nenn es mal alufolie Mr. Orange ... die soll für die dämmung zuständig sein.
Zitieren
#12

Danke für die Antwort! Dann ist dein kleiner ja den selben Witterungen wie meiner ausgesetzt fängt aber nicht an nass zu werden. Sehr merkwürdig...
Steht von euch noch einer dauerhaft draußen und ist trocken?Peitsche
Gruß
Zitieren
#13

jrgong08 schrieb:Ja die Klimaanlage funktioniert auch! Aber das ist das, was ich mir dachte, dass es nicht, wie BMW sagt, normal ist. Steht dein Cabrio denn im Carport oder in einer Garage?

Unser Cabrio steht in der Garage.. daher leider kein Vergleich für deins.

Aber wenn beim Waschen kein Wasser eintritt, warum sollte dies der Fall beim Draussenstehen sein?
Zitieren
#14

Naja Regenwasser ist ja nochmal ne andere Geschichte als Waschwasser. Irgendwoher muss das Wasser ja kommen und so viel Feuchtigkeit trage ich definitiv nicht ins Auto rein. Sie sagten mir auch, dass das der erste mini ist, der diese Probleme macht.
Weiß jmd zufällig wie sich das mit dem Wertverlust zusammenrechnet wenn man den Wagen zurückgeben würde? Hat nun 4500km gelaufen und ez 07/12
Danke und gruß
Zitieren
#15

Wie wäre es, wenn du zu einer unabhängigen Werkstatt fährst und es dort mal checken lässt?
Zitieren
#16

votre schrieb:Wie wäre es, wenn du zu einer unabhängigen Werkstatt fährst und es dort mal checken lässt?

Wäre natürlich ne Option, dann aber wieder mit weiteren Kosten verbunden. Ich werde nun mal abwarten, da sich BMW mit einer Lösung melden will. Sonst werde ich wohl das Verdeck auf Garantie tauschen lassen, da ja schon 2 Nachbesserungsversuche gescheitert sind
Zitieren
#17

jrgong08 schrieb:... Ich hatte das bei meinem alten r50 auch, der war Klitsche nass von innen, aber in der Waschstraße oder mit dem Schlauch war kein eindringen festzustellen. War aber auch kein Cabrio. ...

Woran lag es bei deinem R50?
Zitieren
#18

Das weiß ich nicht, haben auch die Dichtungen bei der a Säule getauscht und mit Wasser abgespritzt aber konnten nichts feststellen, bevor ich dann weitersuchen konnte, hat er leider einen Totalschaden erlitten
Zitieren
#19

jrgong08 schrieb:Der BMW Mitarbeiter sagte mir, dass das normal sei, weil der Wagen nicht unter einem Carport oder in der Garage steht. Aber das kann ich nicht ganz Glauben Motzen

Das brauchst Du auch nicht glauben, das ist dummes Zeug. Die Verkaufen doch keine Autos mit Verdeck, das bei Regen nicht im Freien stehen darf ... Nen Vogel

Wenn also nicht das beschriebene "Schwitzwasser" ist, dann bleibt nur, dass Dein Verdeck an sich nicht dicht ist, was ich hier aber so noch nicht gelesen habe. Die Verdecke in meinen beiden bisherigen Cabrios waren absolut dicht.

Was mich ein bißchen stutzig macht, ist dass das Dach nach dem Kauf impregniert wurde. Bei so einem neuen Wagen muss da eigentlich nix gemacht werden. Ist dabei vielleicht Murks gemacht worden?

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#20

jrgong08 schrieb:Steht von euch noch einer dauerhaft draußen und ist trocken?Peitsche
Gruß

Ja,mein kleiner...aber nicht permanent.
Haben nur eine Garage und zwei Cabrios...da entscheidet dann oft das Los.
Aber selbst bei Regen,Schnee,Sturm und was auch immer...keiner von beiden ist oder war je nass am Innendach.

Und das mit den Ausführungen des Mini-Fachmanns stimmt wohl nicht so ganz. Das Dach is bei Mini nur einlagig. BMW selbst is mehrlagig (Aussenhaut,Dämmung,Innenhimmel). Da bin ich mir ziemlich sicher denn wir haben beidesWink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand