Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Suche Anleitung zum Kupplung wechseln
#11

hallo leute

weiß jemand von euch, was es kostet die Kupplung neu machen zu lassen? Ich glaube meine gibt bald auf, habe es bemerkt das sie langsam schleifen tut beim anfahren. aber auch das sie sehr spät kommt, wenn ich schon fast vom kupplungspedal runter bin.

da ich keine ahnung habe vom schrauben muß ich es machen lassen, deswegen die preisfrage. soll ich nach bmw mini oder schafft das auch ein anderer kfz meister.?
Zitieren
#12

Die Kupplung kannst du auch bei einer normalen KFZ Werkstatt tauschen lassen. Der Einbau kostet ca 650 Euro + die Kupplung die du für ca. 190 Euro bekommst.
Zitieren
#13

Sunboy1989 schrieb:Welches Spezialwerkzeug benötigt man denn zum Beispiel?
Dann verstehe ich nicht wieso so viele selber die Kupplung wechseln.

Ich glaube kaum, daß jemand die Kupplung wechselt, der nicht im Besitz einer Werkstatt mit Hebebühne ist. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass das zerlegte Auto tagelang auf der Bühne steht, weil noch irgendwas anderes kautt ist und diese Teile auch erst wieder besorgt werden müssen.
Zitieren
#14

Sunboy1989 schrieb:Die Kupplung kannst du auch bei einer normalen KFZ Werkstatt tauschen lassen. Der Einbau kostet ca 650 Euro + die Kupplung die du für ca. 190 Euro bekommst.

Würde es nicht in einer "normalen" Werkstatt machen lassen. Wenn die das noch nie gemacht haben dann brauchen die doppelt so lange und das geht auch ins Geld. Bei BMW/ Mini gibt es Festpreise. Also vorher abwägen.
Zitieren
#15

Leute, das ist reine Mechanik und keine Atomphysik Head Scratch
Ich würde nie beauhpten, dass das jeder der ne Anleitung lesen kann selber erledigen kann, aber jeder Mechaniker (auch in ner freien werkstatt) bekommt das hin.
Das dauert (ein knapper Tag ist ein guter Richtwert) weil man nicht so leicht dran kommt, aber mit ner normalen, guten Werkstattausstattung ist das kein großes Problem.
Es gibt durchaus Leute, die das auch ohne Bühne hinbekommen Pfeiff
Zitieren
#16

Kupplung Wechseln ist kein Hexenwerk, aber ohne das richtige Werkzeug würde ich nicht anfangen. Und den Wellendichtring würde ich auch immer mit wechseln. Ist ein Cent Artikel, der später richtig Geld kosten kann. Ich habe gelernt: Wenn man einmal im Jahr den Motor ausbaut, gammelt nix fest. Devil! Ich mach das normaler Weise im April.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#17

Also einen Hammer, Wasserpumpenzange und einen Schraubenzieher besitze ich. Würde das für den Kupplungswechsel reichen????

Party 01
Zitieren
#18

Servus!

Wer das Werkzeug hat und Ahnung, macht den Umbau in 6Std. ohne den Motor dazu ausbauen zu müssen! Lol

BMW will ca. 1300€ für den Kupplungstausch.



Sascha
Zitieren
#19

Hab auch demnächst vor die Kupplung zu tauschen und werde den Motor raus holen... find ich einfacher wie am Unterboden das Getriebe raus fummeln zu müssen und wieder rein heben. Der Vorderachsträger muss nicht raus. Antriebswellen können verschraubt bleiben.

http://www.youtube.com/watch?v=ulA_plXgT...Sw&index=1

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#20

feschtag schrieb:Servus!

Wer das Werkzeug hat und Ahnung, macht den Umbau in 6Std. ohne den Motor dazu ausbauen zu müssen! Lol

BMW will ca. 1300€ für den Kupplungstausch.



Sascha

ich habe gestern bei BMW-MINI angerufen und mir einen Kostenvoranschlag für Kupplung machen geholt.
930€ inkl. Material.
ich finde das extrem teuer Motzen

meiner hat erst 120tausend gefahren, aber trotzdem ist die schon fertig Traurig
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand