Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
Wenn ihr euer Auto halt auch alle aufn Boden legt ist das kein Wunder

Das ganze einfach mal 0,5cm (also das Gewinde am FW) nach oben Schrauben...das kann (muss aber nicht) schon helfen.
P.S.: Mein Kleiner hat 140t KM, dann ein KW2 bekommen und da Vibriert nix...aber ich fahre halt auch noch auf den Rädern und liege nicht aufm Boden rum
Plopp Plopp
•
Beiträge: 15
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2013
Wohnort: Eifel
•
Beiträge: 438
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2010
Wohnort: Bühl
Hab mein mit H&R Federn tiefergelegt und hatte das vibrieren auch, bin dann mal ca. 500 km mit einen grob eingestellten Fahrwerk gefahren, damit sich die Federn setzen konnten.
Danach zum

Fahrwerk einstellen und Räder auswuchten lassen, nun kein vibrieren mehr da! Zufall oder Glück

? Nein Können!
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2012
Wohnort: Zürich
Besten Dank für die vielen Antworten.....
habe heute nun gezwungenermassen mein Fahrwerk ca. 1 cm höher gelegt. Die Vibs sind praktisch ganz weg, nur bei Schrittgeschwindigkeit und vollem einlenken hört man z.T. noch ein Klackern von den Antriebswellen...
Bin jedoch enttäuscht, dass es keine schlaue Lösung gibt und ich meinen Mini höher fahren muss, als ich eigentlich wollte.
Hatte bei meinen vorgängigen Fahrzeugen nie Probleme beim Tieferlegen!
Fahre nun 31cm vorne und 30,5cm hinten
Gruss d_dome
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
d_dome schrieb:Fahre nun 31cm vorne und 30,5cm hinten
Gemessen Radmitte zur Plastikunterkante?
Das ist viel zu tief! Vorne 325mm hinten 320mm, alles andere machen die Antriebswellen nicht lange mit, und eigentlich trägt der Tüv das auch nicht ein. Habt Ihr den MINI schon vermessen?
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2012
Wohnort: Zürich
Ja gemessen von der Radmitte zur Plastikunterkante.
Möchte eigentlich nicht noch höher, habe jetzt schon das Gefühl, dass er fast so hoch wie original ist

Wenn dann eher tiefer, wenn nicht das Problem mit diesen sch.... Antriebswellen wäre.
In der Schweiz kann man dies schon eintragen, solange nichts streifft. Hatte schon Fahrzeuge mit 30cm von der Radmitte bis zur Kotflügelunterkante eingetragen
Gruss d_dome
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Na ja, Du wärst nicht der Erste der sich Antriebswellen und Getriebe ruiniert, weil er meint er könne tiefer als alle anderen...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2013, 17:47 von
lindiman.)
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2012
Wohnort: Zürich
hmm okay, dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als nochmals höherzulegen
Es hat mir einfach ein Wenig die Freude genommen... denn für diese Höhe hätte ich auch nur Federn kaufen können und mir somit einiges an Geld sparen können... najaaa
Gruss d_dome
•
Beiträge: 438
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2010
Wohnort: Bühl
Hier aus dem Showraum "Nicos Clubman"
whitebox-s schrieb:Abstand Rad Mitte-radlaufkante hab ich vorne 324mm, und hinten 305
aber alles eingetragen und schleift nix
hehe
•
Beiträge: 189
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2009
Wohnort: nürnberg
Nicos und Meins sind beide gleich tief eingestellt, er auf nem Clubbi ich bei nem Hatch, hatten letztes Jahr kaum Probleme, einzigst wie bei dir auch ist ein Knacken wenn man voll eingeschlagen anfährt. Zu Tief liegt jawohl im auge des betrachters. Ich habe bis auf 2-3 Parkhauseinfahrten null Probleme mit der Höhe im Alltag. Und das der Tüv sowas eig nicht einträgt ist quatsch. Mit welcher Grundlage behauptest du denn sowas? Im Gutachten ist bei uns 305mm Mindesthöhe vermerkt. Und solange nichts schleift...
•