Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welches Fahrwerk ist das richtige für mich?
#11

Aber welchen Vorteil hätte man denn im Vergleich zum Gewinde?
Das kann man sich ja individuell anpassen.
Und scheinbar gibts ja mit dem kw v1 anscheinend die meisten Erfahrungen.

Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
Zitieren
#12

buchi99 schrieb:Aber welchen Vorteil hätte man denn im Vergleich zum Gewinde?
Das kann man sich ja individuell anpassen.
Und scheinbar gibts ja mit dem kw v1 anscheinend die meisten Erfahrungen.

Eben, es ist kein Gewinde... Devil! Ich mag Gewinde irgendwie nicht, weil ich es für meine Bedürfnisse als sinnlos empfinde. Wenn Gewinde, dann muss es ein B16 oder KW 3 sein, weil ich dann je nach Tieferlegungsgrad und der damit geänderten Federcharakteristik den den Dämpfer dementsprechend anpassen kann. Aber das ist der Overkill, und kann glaube ich keiner von uns in der Hinterhofscheune leisten. Wir hatten dazu Prüfstände mit 4 Tellern, wo die Frequenzen abgefahren wurden.

Wenn du zwischen KW1 und B14 schwankst, würde ich das KW1 nehmen. Ist wohl angeblich komfortabler Yeah!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#13

Naja mMn. wird das Fahrwerk eingebaut, einmal eingestellt und dann nie wieder angepackt, wenn man zufrieden ist.
Ich will den kleinen ja nicht so tief legen, dass es aussieht als ob die Federn kaputt sind.

Aber zu reinen Fahrwerken gibts wohl nur wenig Erfahrungen hier.
Ich werde mich die Woche mal wegen dem v1 schlau machen.
Alles andere wäre für mich auch ein Overkill.
Mir reicht primär ein Eisdielenmini ... Devil!

Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
Zitieren
#14

Ich will meinen auch nicht so tief legen, da der JCW mit dem Frontspoiler ohnehin nicht viel Bodenfreiheit hat. Er soll ja alltagstauglich bleiben. Ich werde den Grad der Tieferlegung mit der Werkstatt abstimmen und dann probe fahren und mal sehen, wie der Kleine sich verhält.

Da man 20mm Spielraum hat, ohne direkt wieder zum TÜV rennen zu müssen, kann ich auch anschliessend noch etwas anpassen.

Persönlich finde ich den JCW etwas zu hochbeinig. Ich denke auch, dass sich eine gemäßigte Tieferlegung positiv auf die Fahrphysik auswirkt.

Spiele auch noch mit dem Gedanken einen GP2 Diffusor zu verbauen...
Zitieren
#15

Also wie gesagt ich bin gespannt was du am Ende dazu sagst.
Ich will den Works auch nicht zu tief haben, sondern nur das er nicht mehr so hochbeinig aussieht.

Den Diffusor kann ich empfehlen, der hängt schon unter meinem Heck.

Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
Zitieren
#16

buchi99 schrieb:Also wie gesagt ich bin gespannt was du am Ende dazu sagst.
Ich will den Works auch nicht zu tief haben, sondern nur das er nicht mehr so hochbeinig aussieht.

Den Diffusor kann ich empfehlen, der hängt schon unter meinem Heck.

Cool, wie ist Dein Eindruck vom Diffusor im Vergleich zur Serie?
Was hast Du für den Einbau bezahlt?
Zitieren
#17

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...844&page=5

Da gibts Bilder vom Mini und da sieht man auch, dass der tiefer muss Pfeifen..
Der Diffusor bringt nur Optik, einen unterschied habe ich nicht gemerkt.

Ich hab bei BMW glaub ca. 90 € für den Einbau gelöhnt.

Warum hast du dich eigentlich für das Bilstein und nicht für kw entschieden?

Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
Zitieren
#18

buchi99 schrieb:http://www.mini2.info/forum/showthread.p...844&page=5

Da gibts Bilder vom Mini und da sieht man auch, dass der tiefer muss Pfeifen..
Der Diffusor bringt nur Optik, einen unterschied habe ich nicht gemerkt.

Ich hab bei BMW glaub ca. 90 € für den Einbau gelöhnt.

Warum hast du dich eigentlich für das Bilstein und nicht für kw entschieden?

Danke für die Info. Das überlege ich mir noch mit dem Diffusor...
Der WC50 hat da ja ein Teil aus Carbon dran Pfeifen

Bilstein: Hatte in meinem Alfa GTV Bilstein B6 und war sehr zufrieden damit. Ausserdem hat der Dr. nicht auf meine Anfrage reagiert und daher habe ich mich für Bilstein entschieden.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Hatamotos Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#19

Hatamoto schrieb:Da man 20mm Spielraum hat, ohne direkt wieder zum TÜV rennen zu müssen, kann ich auch anschliessend noch etwas anpassen.

Wenn einmal die Höhe eingetragen ist, darf nichtsmehr verändert werden, ohne nicht wieder eine TÜV-Abnahme machen zu müssen.

what's next?
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt great_apes Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#20

great_ape schrieb:Wenn einmal die Höhe eingetragen ist, darf nichtsmehr verändert werden, ohne nicht wieder eine TÜV-Abnahme machen zu müssen.

Danke, wieder was gelernt... Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand