Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Aber welchen Vorteil hätte man denn im Vergleich zum Gewinde?
Das kann man sich ja individuell anpassen.
Und scheinbar gibts ja mit dem kw v1 anscheinend die meisten Erfahrungen.
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
buchi99 schrieb:Aber welchen Vorteil hätte man denn im Vergleich zum Gewinde?
Das kann man sich ja individuell anpassen.
Und scheinbar gibts ja mit dem kw v1 anscheinend die meisten Erfahrungen.
Eben, es ist kein Gewinde...

Ich mag Gewinde irgendwie nicht, weil ich es für meine Bedürfnisse als sinnlos empfinde. Wenn Gewinde, dann muss es ein B16 oder KW 3 sein, weil ich dann je nach Tieferlegungsgrad und der damit geänderten Federcharakteristik den den Dämpfer dementsprechend anpassen kann. Aber das ist der Overkill, und kann glaube ich keiner von uns in der Hinterhofscheune leisten. Wir hatten dazu Prüfstände mit 4 Tellern, wo die Frequenzen abgefahren wurden.
Wenn du zwischen KW1 und B14 schwankst, würde ich das KW1 nehmen. Ist wohl angeblich komfortabler
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Naja mMn. wird das Fahrwerk eingebaut, einmal eingestellt und dann nie wieder angepackt, wenn man zufrieden ist.
Ich will den kleinen ja nicht so tief legen, dass es aussieht als ob die Federn kaputt sind.
Aber zu reinen Fahrwerken gibts wohl nur wenig Erfahrungen hier.
Ich werde mich die Woche mal wegen dem v1 schlau machen.
Alles andere wäre für mich auch ein Overkill.
Mir reicht primär ein Eisdielenmini ...
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
•
Beiträge: 71
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: Düsseldorf
Ich will meinen auch nicht so tief legen, da der JCW mit dem Frontspoiler ohnehin nicht viel Bodenfreiheit hat. Er soll ja alltagstauglich bleiben. Ich werde den Grad der Tieferlegung mit der Werkstatt abstimmen und dann probe fahren und mal sehen, wie der Kleine sich verhält.
Da man 20mm Spielraum hat, ohne direkt wieder zum TÜV rennen zu müssen, kann ich auch anschliessend noch etwas anpassen.
Persönlich finde ich den JCW etwas zu hochbeinig. Ich denke auch, dass sich eine gemäßigte Tieferlegung positiv auf die Fahrphysik auswirkt.
Spiele auch noch mit dem Gedanken einen GP2 Diffusor zu verbauen...
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Also wie gesagt ich bin gespannt was du am Ende dazu sagst.
Ich will den Works auch nicht zu tief haben, sondern nur das er nicht mehr so hochbeinig aussieht.
Den Diffusor kann ich empfehlen, der hängt schon unter meinem Heck.
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
•
Beiträge: 71
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: Düsseldorf
buchi99 schrieb:Also wie gesagt ich bin gespannt was du am Ende dazu sagst.
Ich will den Works auch nicht zu tief haben, sondern nur das er nicht mehr so hochbeinig aussieht.
Den Diffusor kann ich empfehlen, der hängt schon unter meinem Heck.
Cool, wie ist Dein Eindruck vom Diffusor im Vergleich zur Serie?
Was hast Du für den Einbau bezahlt?
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...844&page=5
Da gibts Bilder vom Mini und da sieht man auch, dass der tiefer muss

..
Der Diffusor bringt nur Optik, einen unterschied habe ich nicht gemerkt.
Ich hab bei BMW glaub ca. 90 € für den Einbau gelöhnt.
Warum hast du dich eigentlich für das Bilstein und nicht für kw entschieden?
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
•
Beiträge: 71
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: Düsseldorf
buchi99 schrieb:http://www.mini2.info/forum/showthread.p...844&page=5
Da gibts Bilder vom Mini und da sieht man auch, dass der tiefer muss
..
Der Diffusor bringt nur Optik, einen unterschied habe ich nicht gemerkt.
Ich hab bei BMW glaub ca. 90 € für den Einbau gelöhnt.
Warum hast du dich eigentlich für das Bilstein und nicht für kw entschieden?
Danke für die Info. Das überlege ich mir noch mit dem Diffusor...
Der WC50 hat da ja ein Teil aus Carbon dran
Bilstein: Hatte in meinem Alfa GTV Bilstein B6 und war sehr zufrieden damit. Ausserdem hat der Dr. nicht auf meine Anfrage reagiert und daher habe ich mich für Bilstein entschieden.
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Hatamoto schrieb:Da man 20mm Spielraum hat, ohne direkt wieder zum TÜV rennen zu müssen, kann ich auch anschliessend noch etwas anpassen.
Wenn einmal die Höhe eingetragen ist, darf nichtsmehr verändert werden, ohne nicht wieder eine TÜV-Abnahme machen zu müssen.
what's next?
Beiträge: 71
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: Düsseldorf
great_ape schrieb:Wenn einmal die Höhe eingetragen ist, darf nichtsmehr verändert werden, ohne nicht wieder eine TÜV-Abnahme machen zu müssen.
Danke, wieder was gelernt...
•