Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Drehzahlbegrenzer?
Die maximale Leistung ist beim Works schon bei 6.000 u/min erreicht.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
PuristenFerkel schrieb:Drehzahlbegrenzer?
Die maximale Leistung ist beim Works schon bei 6.000 u/min erreicht.
Begrenzer war das falsche Wort beim Vorposter. Richtig ist: Beim GP wird das volle Moment berst bei etwas höheren Drehzahlen runtergeregelt im Vgl. zum JCW.
Insofern hat er völlig Recht, dass es letztlich nur ein Spiel mit der Drehzahl ist, was sich sher marginal auf die Motorcharakteristik beim Fahren auswirkt, d.h. die Mehrleistung spürt man nur in einem schmalen Band von ca. 6000 rpm bis 6200 rpm.
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Der GP muss auf dem Papier mehr Drehmoment haben bei 6.000 u/min, sonst hätte er bei 6.000 u/min nicht 7PS mehr
Nichtsdestotrotz würden mich Praxiswerte interessieren. Mein Verdacht: Ob GP oder Countryman JCW. Bei 3 Messdurchgängen unterscheiden sie sich bestimmt kaum von R56 JCW.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
PuristenFerkel schrieb:Der GP muss auf dem Papier mehr Drehmoment haben bei 6.000 u/min, sonst hätte er bei 6.000 u/min nicht 7PS mehr 
Natürlich. Beim JCW liegt das volle Moment nur bis 5600 rpm an, beim GP bis 5750 rpm. Also merkt man einen Unterschied von 5600 rpm bis zum Begrenzer, aber jeweils eben nur etwa 3% Unterschied im Moment. Das war es, was ich mit "sehr marginal" meinte.
•
Beiträge: 71
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: Düsseldorf
JCW Countryman ist mit 280 (300) NM angegeben. Ist doch der selbe Motor. Woher kommen die NM?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Hatamoto schrieb:JCW Countryman ist mit 280 (300) NM angegeben. Ist doch der selbe Motor. Woher kommen die NM?
die kommen aus dem Motor
Vielleicht ist die Software anders? !!! (wie kommt es sonst das One und Cooper bei identischem Motor unterschiedliche Leistung hatten/haben) Wie machen es die Chiptuner ????
Deine Frage haste nicht ernst gemein, oder?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 71
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: Düsseldorf
minti schrieb:die kommen aus dem Motor
Vielleicht ist die Software anders? !!! (wie kommt es sonst das One und Cooper bei identischem Motor unterschiedliche Leistung hatten/haben) Wie machen es die Chiptuner ????
Deine Frage haste nicht ernst gemein, oder?
JAEIN, also hat der N18 eine andere Software bekommen die mit dem N14 logischer weise inkompatibel ist. Dann bleibt nächstes Jahr nur das Chiptuning...
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Hatamoto schrieb:JAEIN, also hat der N18 eine andere Software bekommen die mit dem N14 logischer weise inkompatibel ist. Dann bleibt nächstes Jahr nur das Chiptuning...
Ja, der Zylinderkopf ist ja auch ein anderer - da würde es nicht einmal von der Hardware her passen.
Wieso? Wolltest Du ein Diskettenlaufwerk ans Motorsteuergerät anschließen und die Software einfach rüberkopieren?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 71
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: Düsseldorf
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Hatamoto schrieb:
Auslesen und dann flashen 
probier doch einfach, kannst ja das original zurückflashen wenn es nicht geht
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•