Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R53: Motor läuft heiß nach Zylinderkopfwechsel
#11

ezzy schrieb:Also wenn ich die Klimaanlage auf volle pulle auf Warm dreht ist es so als ob ich volle pulle auf kalt gestellt a :S

und normale heizung geht die?? also kommt da warme luft??
kann wie schon gesagt.
-wärmetauscher sitzt zu daher nur kalte luft..
- oder luft im kühlsystem
Ratschalg..
--teste erstmal ob die heizung ( ohne klima )überhaupt geht...
-- wenn nicht ..ist luft im kühlsystem/oder ein knick in der leitung...
würde auch das überhitzen erklären..
sollte doch warme luft auf heizung kommen dann ist was mit dem wärmetauscher nicht i.o..


moment mal ..ich laß grad nochmal dein beschreibung durch ..wenn er heiss wird ..und du nachguckst ..ist da rein garnix mehr im behälter drin??

oder brodelt es und schwappt raus..?

also im normal fall ist der behälter leicht unter druck..wenn man ihn öffnet , zischt es kurz aber man kann ihn danach öffen...ohne das was rausschwappt..
sollte es überschwappen und brodel. gibs nur 2 sachen die kaputt sein können
1. thermostat ist kapuut ..oder öffnet nicht richtig..kann man testen ..ausbauen und in ein topf mit wasser erhitzen..passiert nix..ist er hin...wurde denn auch das thermo gehäuse mit gewechselt??

2.möglichkeit..deine wasserpumpe fördert nicht mehr..und das wasser kann sich nicht im kreislauf verteilen ..resutat..wasser erhitz sau schnell ,langt nicht bis zum kühler..und kann zum motor schaden führen..

was auch bei (1) passieren kann....selber schon erlebt ..beim opel kadett gsi , thermo öffnet nicht,überhitzt das wasser ,bleibt nur im kleinen kreislauf und es brodelt aus dem behälter...
man kann auch ohne thermostat fahren,nur dauert es länger bis der wagen warm wird..im sommer nicht so schlimm ..aber im winter wartes du ne std bis die heizung warm wird



Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?


Schubbern Top



Zitieren
#12

Will dir ja keine Angst machen, meiner Meinung nach verstopft nicht etwas plötzlich und die Wasserpumpe fördert auch auf einmal kein Wasser mehr (die wird evtl. undicht und dadurch hast irgendwann zu wenig Wasser im System).

dein Problem könnte sein, dass die Pumpe nicht mehr angetrieben wird und dafür gibt es eigentlich nur eine Erklärung


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#13

Also die heizung funktioniert garnicht. Da kommt nur kalte luft raus. Und ach ja mitndem ueberschwappen meinte ich das wen ich den behälter wo man das kuhlmittel reintut aufmache und GAS gebe schwappt es raus sonst passiert da nix
Zitieren
#14

Pedro welches Problem waere es?
Zitieren
#15

Da ist Luft vor dem Wärmetauscher! Kühlsystem mit Unterdruck befüllen und weiterfahren. Das Problem wurde hier schon mehrfach beschrieben. Im Kreisverkehr kommt dann plötzlich warme Luft raus. Wird der untere Kühlerschlauch heiß?

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#16

ezzy schrieb:Pedro welches Problem waere es?

dieses kleine Getriebe sitzt hinten am Kompressor und treibt die Wasserpumpe. Wenn hier das Öl verloren geht lösen sich die beiden Räder auf und irgendwann wird dann deine Wasserpumpe nicht mehr angerieben.
Folge ist dein Motor wird heiß und dein Kühler und Heizung bleiben kalt.
Würde deine Wasserpumpe angetrieben und der Thermostat wäre defekt würde wenigstens die Heizung warm.
Leider kann man das Getriebe nicht reparieren, man benötigt einen neuen Kompressor.
Zitieren
#17

http://www.youtube.com/watch?v=KLugkfUDY3c

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#18

mikethemini schrieb:http://www.youtube.com/watch?v=KLugkfUDY3c

kannte ich noch nicht, frage ist ob man in der Bucht einen (neuen) günstiger bekommt.
Zitieren
#19

@ezzy
bist du jetzt weiter gekommen, gebe doch bitte ne Info woran es gelegen hat.
Zitieren
#20

die werkstatt die das thermostat erneuert hat hat es falschherum eingebaut Pfeifen


gruss krumm
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand