Beiträge: 184
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2012
Wohnort: Schweiz
Wühlmaus schrieb:OK danke, wusste nicht, dass alle, die hier Antworten, einen JCW haben 
.. Sportsitz - "nicht"-JCW
•
Beiträge: 43
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2011
Wohnort: Norden
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Also ich kann jetzt zwar nicht direkt vom Countryman reden, aber oft ist zu beobachten, dass die Rückenlehne viel zu schräg nach hinten steht und der Sitz dadurch zu weit nach vorne geschoben wird. Ergo haben die Schultern keinen Kontakt zur Rückenlehne, die Beine zu wenig Platz. Die Schultern sollten aber selbst beim Lenken immer Kontakt zur Lehne haben. Ich bin 190cm und habe bis jetzt in eigentlich jedem Mini eine gute Sitzposition finden können. Ich würde mal überprüfen, ob du nicht besser klar kommst, wenn du die Lehne was steiler stellst.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2013, 06:32 von
Anatol.)
•
Beiträge: 425
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2012
Wohnort: Anger
Ich bin 1,84m und habe keine Probleme in CM mit Sportsitzen. Ich habe schon immer die Rückenlehne steiler.
•
Beiträge: 95
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2012
Wohnort: Hessen
So, ich hab`jetzt den Sitz etwas höher gepumpt und gleichzeitig den Sitz noch etwas nach hinten geschoben. Die Rückenlehne hatte ich bereits vorher recht steil eingestellt. Die Abstände passen jetzt zwar etwas besser, aber das "Sitzgefühl" ist für meinen Geschmack irgendwie unsportlich...
...vielleicht gewöhne ich mich noch daran
Papas MINI: JCW Countryman (R60) > siehe Showroom
R60 verkauft! Neu: VW Golf 7 GTI Performance
Mamas MINI: Cooper Hatch (R56)
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Wie stellst du dir denn "sportliches" Sitzen vor? Lehne auf 45 Grad und Arm aus dem Fenster?
Das hat mir mal ganz gut geholfen:
http://www.recaro-sportline.de/service/r...itzen.html
•
Beiträge: 184
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2012
Wohnort: Schweiz
Anatol schrieb:Das hat mir mal ganz gut geholfen:
http://www.recaro-sportline.de/service/r...itzen.html
Gute Hinweise

.. auch wenn die Bilder für mein Verständniss zur stark in Richtung "Liege" suggereieren und IMHO der Abstand Oberkörper zu Lenkrad viel zu gross ist. Der Ellenbogenwinkel sollte eher in der Nähe von 90° liegen - zumindest für sportliches Fahren - mit einem aufrechteren Oberkörper.
Schade nur, dass selbst der Sportsitz weder die Neigung der Sitzfläche noch eine verstellbare Verlängerung hat - hatte das im X3 vorher, war wirklich gut.
Ich finde es auch schade, dass die Lehne nur mit dem groben Raster einstellbar ist und nicht wie bei anderen Herstellern per Rad stufenlos.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
McLion schrieb:Gute Hinweise 
.. auch wenn die Bilder für mein Verständniss zur stark in Richtung "Liege" suggereieren und IMHO der Abstand Oberkörper zu Lenkrad viel zu gross ist. Der Ellenbogenwinkel sollte eher in der Nähe von 90° liegen - zumindest für sportliches Fahren - mit einem aufrechteren Oberkörper.
Ja, ja, das ist das was wir bei Motorsport-Übertragungen im TV sehen. Das macht aber auch nur Sinn, wenn man beim Lenken beide Hände am Lenkrad lassen kann. Mit den Lenkübersetzungen in Rennfahrzeugen geht das. Bei unseren MINIs braucht man anderthalb Lenkradumdrehungen jeweils nach links oder rechts und dann machen die 90° keinen Sinn mehr ...
•
Beiträge: 184
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2012
Wohnort: Schweiz
Fahrspass schrieb:Ja, ja, das ist das was wir bei Motorsport-Übertragungen im TV sehen. Das macht aber auch nur Sinn, wenn man beim Lenken beide Hände am Lenkrad lassen kann. Mit den Lenkübersetzungen in Rennfahrzeugen geht das. Bei unseren MINIs braucht man anderthalb Lenkradumdrehungen jeweils nach links oder rechts und dann machen die 90° keinen Sinn mehr ...
Deswegen: .. in der Nähe von 90° ..
Wird übrigens so in den Sicherheits- und anderen Fahrtrainings von unabhängigen und auch von Mini instruiert.
•
Beiträge: 95
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2012
Wohnort: Hessen
Papas MINI: JCW Countryman (R60) > siehe Showroom
R60 verkauft! Neu: VW Golf 7 GTI Performance
Mamas MINI: Cooper Hatch (R56)
•