Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Inspektionszyklen
#11

BMW hat so einen Ähnlichen Fühler eingebaut wie Mercedes die drin hat , die messen dort die Öl Qualität , rechnen nach kurz ode langstrecken die Intervalle aus , beim Mercedes konnte man die Serviceintervalle durch nachfüllen vom Öl verlängern , wenn man ziwschen den Ölwechseln ,die der BC anzeigt einen machen lösst verlängert sich der nächste Intervall , die bremsflüßigkeit alle 2 Jahre macht Sinn aber da ist sicher kein Sensor drin sondern eher nur eine Einstellung im BC.und das kann man sicher Resetten.
Zitieren
#12

Alles nur Schnick-Schnack: Es geht nur noch darum die Kunden abzuzocken!
Zitieren
#13

Mitfahrer schrieb:Das hängt von so vielen Faktoren ab...irgendwer hat sich irgendwas dabei gedacht!

Ja logisch: Die Gelddruck-Abteilung in München! Aber wer dran glaubt: Viel Spass beim Bezahlen!
Zitieren
#14

Cabrio-S-Oldie schrieb:Alles nur Schnick-Schnack: Es geht nur noch darum die Kunden abzuzocken!

Cabrio-S-Oldie schrieb:Ja logisch: Die Gelddruck-Abteilung in München! Aber wer dran glaubt: Viel Spass beim Bezahlen!

Wann machst Du deine Durchsichten, wenn Du nicht an die Anzeige glaubst? Head Scratch

Teste es doch, wenn Du hier keinem glaubst und an Böswilligkeit aus München denkst Yeah!

Mach nen Ölwechsel...fahre dein Auto dann immer vorsichtig warm und kalt, nur Langstrecke und nie mit hohen Drehzahlen!
Dann mach wieder einen Ölwechsel, wenn er es verlangt...dann fahre Rennstrecke, gib ihm im kalten Zustand die Kante, nur Kurzstrecke und immer hohe Drehzahlen!
Du wirst überrascht sein, wie sich der Intervall verändert He He

Das beste Beispiel haben wir im Freundeskreis: 2 Bekannte, die je einen Skoda Octavia Combi TDi fahren.
1. fährt Dienstweg pro Strecke 12km, fast ausschliesslich Stadtverkehr, tritt ihn unvorstellbar (auch sofort nach dem Kaltstart), kontrolliert nie Öl ...sein Auto möchte aller 15000 - 17000 km Ölservice
2. fährt Dienstweg pro Strecke 58km, fast nur Landstrasse und Autobahn mit Tempolimit, übervorsichtig im kalten Zustand, lässt ihn dann immer 1 Minute kaltlaufen...sein Auto will aller 30000-35000km zum Ölservice

Aber das ist sicher auch nur Böswilligkeit aus Mlada Boleslav Devil!

Fahrzeug 1 verbraucht übrigends aller 5000km fast 1 Liter Öl...Fahrzeug 2 aller 15000km 0,5 Liter! Pfeifen

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Mitfahrers Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#15

Mitfahrer schrieb:gib ihm im kalten Zustand die Kante

Wer ist den so blöd und macht das?

Hochwertige Öle halten länger als 25000 km bzw. länger als 2 Jahre! Trotzdem sollte man in dem Intervall auf jeden Fall wechseln! Das ist unbedingt wichtig für den Motor und unumstritten! Aber darum geht es ja hier gar nicht! Sondern kaum hast Du irgend einen Werkstattbesuch absolviert schon kommt irgend was anderes und Du musst wieder hin! Und das ist Schwachsinn!
Zitieren
#16

der BC rechnet sicher mit und rechnet aus Fahrverhalten und Strecken die Intervalle aus ,wie bei den Mercedes, die ich hatte die hatten zwar öl verbraucht aber die Intervalle haben sich dadurch verlängert und durch die neune Öl sind die Intervalle ja Länger .
früher habe ich bei meinen alten Autos 1x im jahr Öl und Filter Gewechselt , jetzt halten die 2 jahre und da ist es mir das auch Wert.

genau so fährt man den Mini sparsam und dreht nie wirklich hoch hat man sicher auch Längere Intervalle aber nicht den Gleichen Spass.

und ob mein Mini Öl braucht weiß ich nicht da die Werkstatt nach einem nach Ihnen leichten Ölverlust bei der Ölpumpe Öl nachgeleert hat und ich mach aber , auch wenn der BC noch 4000 km anzeigt einen Ölwechsel und lass den Mini von einer anderen Werkstatt durchschauen.
Zitieren
#17

ramski schrieb:und ob mein Mini Öl braucht weiß ich nicht da die Werkstatt nach einem nach Ihnen leichten Ölverlust bei der Ölpumpe Öl nachgeleert hat und ich mach aber , auch wenn der BC noch 4000 km anzeigt einen Ölwechsel und lass den Mini von einer anderen Werkstatt durchschauen.

Kontrollierst du nie den ölstand? eek!

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren
#18

ich habe meinen Clubi nicht mal 1 Jahr und sicher öfter reingeschaut , war immer etwas unter Voll und nach dem Besuch in der vertretung hier ist es bei Maximum.
in dem Knappen Jahr und ca 15000 km hat mein Clubi noch kein Öl verbraucht.
Zitieren
#19

ramski schrieb:ich habe meinen Clubi nicht mal 1 Jahr und sicher öfter reingeschaut , war immer etwas unter Voll und nach dem Besuch in der vertretung hier ist es bei Maximum.
in dem Knappen Jahr und ca 15000 km hat mein Clubi noch kein Öl verbraucht.

Alles klar Top

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren
#20

Mitfahrer schrieb:....

Mach nen Ölwechsel...fahre dein Auto dann immer vorsichtig warm und kalt, nur Langstrecke und nie mit hohen Drehzahlen!
Dann mach wieder einen Ölwechsel, wenn er es verlangt...dann fahre Rennstrecke, gib ihm im kalten Zustand die Kante, nur Kurzstrecke und immer hohe Drehzahlen!
Du wirst überrascht sein, wie sich der Intervall verändert He He

Das beste Beispiel haben wir im Freundeskreis: 2 Bekannte, die je einen Skoda Octavia Combi TDi fahren.
1. fährt Dienstweg pro Strecke 12km, fast ausschliesslich Stadtverkehr, tritt ihn unvorstellbar (auch sofort nach dem Kaltstart), kontrolliert nie Öl ...sein Auto möchte aller 15000 - 17000 km Ölservice
2. fährt Dienstweg pro Strecke 58km, fast nur Landstrasse und Autobahn mit Tempolimit, übervorsichtig im kalten Zustand, lässt ihn dann immer 1 Minute kaltlaufen...sein Auto will aller 30000-35000km zum Ölservice

Aber das ist sicher auch nur Böswilligkeit aus Mlada Boleslav Devil!

Fahrzeug 1 verbraucht übrigends aller 5000km fast 1 Liter Öl...Fahrzeug 2 aller 15000km 0,5 Liter! Pfeifen

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen Top
Finde das System Top, wenn ich an meinem Leon denke mit dem ich jedes Jahr bei der Inspektion war Augenrollen was BMW/MINI da macht ist absolut zeitgemäß und durch den Fahrstil beeinflussbar.

Das der Konzern nich darauf bedacht ist dem Kunden so wenig Kosten wie möglich zu verursachen mag stimmen, jedoch nicht bei dem Inspektionsintervallen. Das is Humbug!

Just my Meine 2 Cents

[Bild: sigpic19981.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand