Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welchen Ladeluftkühler LLK kaufen?
#11

Woher hast du die 850€ Ich verstehe nur Bahnhof

Ein Forge kostet rund ~550, kannst du in der Ebucht selber schiessen oder bei Forge in England selber bestellen.
http://www.ebay.de/itm/FMINTR58-Forge-Mo...460e9fb9fa

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#12

http://bit.ly/18nwoQh

aus Ebay? Ok komisch aber da habt Ihr natürlich recht, für 550€ nehm ich dann lieber den ForgeSmile
Zitieren
#13

Normal dürfte der Forge nicht mehr wie 550€ kosten wenn man direkt in UK bestellt. Die deutschen Händler langen da teilweise kräftig zu.

Es ist nicht nur der Forge gut. Auch der Evolve LLK oder der Schweizer LLK sind Top Sind eigentlich alle recht baugleich und haben Tube & Fin Netze.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#14

Moin Jungs,

Welchen Schlauch sollte man beim LLK-Tausch gleich mit wechseln? Von Forge oder Alta? Ich hatte darüber mal etwas gelesen...
Danke für Eure Hilfe!

Gruß Sven.
Zitieren
#15

7even schrieb:Welchen Schlauch sollte man beim LLK-Tausch gleich mit wechseln? Von Forge oder Alta?
Wenn du einen Forge kaufst dann nimmst du logischerweise deren Schlauch gleich dazu, das spart Transportkosten.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#16

Schirra empfiehlt eindeutig den Alta aufgrund besserer Qualität, Material und Verarbeitung..... Auch bei nem Forge LLK.
Zitieren
#17

Der Forge war bei mir etwas zu kurz bzw. extrem unter Spannung. Werde nun mal den ALTA testen. Am besten passt der von NM.
http://www.waymotorworks.com/nm-discharg...black.html

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#18

Ticktacktom schrieb:Schirra empfiehlt eindeutig den Alta aufgrund besserer Qualität, Material und Verarbeitung..... Auch bei nem Forge LLK.

Der wichtigste Grund generell die ALTA Schläuche zu nehmen ist: Der Forge hält den Druck nicht aus! Der ALTA ist deutlich fester. Desweiteren ist die Passform bei den ALTA Schläuchen besser und verspannungsfrei.

Ich habe für rund 450 Euro inkl Versand den Airtec LLK verbaut und bin damit sehr zufrieden. Der Unterschied zum Forge ist: Anschlüsse aus Guss statt aus Alu. Rest ist identisch.

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#19

The Stig schrieb:Der wichtigste Grund generell die ALTA Schläuche zu nehmen ist: Der Forge hält den Druck nicht aus! Der ALTA ist deutlich fester. Desweiteren ist die Passform bei den ALTA Schläuchen besser und verspannungsfrei.

Ich habe für rund 450 Euro inkl Versand den Airtec LLK verbaut und bin damit sehr zufrieden. Der Unterschied zum Forge ist: Anschlüsse aus Guss statt aus Alu. Rest ist identisch.

wo haste das Foto im eingebauten Zustand versteckt ?

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#20

Gibt keines...wurde im Laufe der gesamten Modifikationen bei Schirra eingebaut. Es gibt aber wohl mehrere die den Airtec LLK drin haben. Ansonsten mal bei Spoerl-Technik anfragen. Sigi Spoerl fährt den selbst...passt wiegesagt ohne Anpassungen.

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand