Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verdeck Komfort Schliessen: geht das?
#11

such die ein Codierer, der kann das einstellen Pfeifen
Wegen fehlendem Einklemmschutz ist dies in D genau wie Einstiegshilfe mit dem Fenster deaktiviert ...

grüßle Matthias Motoring
Zitieren
#12

Boxy schrieb:Wegen fehlendem Einklemmschutz ist dies in D genau wie Einstiegshilfe mit dem Fenster deaktiviert ...

Und warum ist das beim Komfortzugang schon ab Werk aktiv? Wo soll denn da der Unterschied bzgl Gefahr sein?
Zitieren
#13

Hi,

habe auch das Cooper S Cabrio...was mich mehr stört als das Verdeck ist das Beifahrerfenster...kann man da auch das schließen per 1x Tippen aktivieren, so wie auf der Fahrerseite??

Und was hat es mit der "Komfortzugangs"-Option auf sich?? Woran erkenne ich ob meiner das hat?

Mini Cooper S Cabrio BJ 12/2012 R57
Zitieren
#14

Ein freier Codierer kann das mit dem Fenster .. der sogenannten "Mautfunktion" ... sicherlich aktivieren.

Der Komfortzugang ist dieses Keyless-system, dass heißt, du brauchst deinen Schlüssel nur in der Tasche haben und kannst das Auto öffnen und auch starten, ohne den Schlüssel in die Hand zu nehmen.

Das ist aber eine Ausstattung und lässt sich nicht Codieren Lol

Mfg

Pat

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#15

Bikerfred schrieb:Und was hat es mit der "Komfortzugangs"-Option auf sich?? Woran erkenne ich ob meiner das hat?

Erkennbar an den kleinen schwarzen Gumminippeln im Türgriff
Zitieren
#16

Es verhält sich wie folgt:

Öffnen der Scheiben (und des Dachs) per Fernbedienung geht immer.
Ebenso kann man den Schlüssel ins Schloss stecken und rumdrehen und auf der Stellung halten.

Schließen der Scheiben (und des Dachs) per Fernbedienung ist nicht erlaubt, da das Fahrzeug nicht mehr beobachtet werden könnte (könnte ja noch schnell einer rein greifen und dann ist der Finger ab! Zwinkern)
Was aber immer gehen sollte, ist den Schlüssel ins Schloss stecken und wie oben beschrieben in Abschließposition halten, dann sollten zumindest die Fenster zu gehen.

Hat man nun den sogenannten Komfortzugang (Achtung: beim Mini ist es kein Keyless-Go, das heißt, das Fahrzeug verriegelt sich nicht von alleine durch bloßen Entfernen vom Auto), sind in den Türgriffen kleine schwarze Taster verbaut. Diese funktionieren in Verbindung mit dem Transponderschlüssel in Fahrzeugnähe wie manuelle Schlösser. Man kann damit das Fahrzeug dann öffnen, schließen und innen auch starten ohne den Schlüssel aus der Tasche kramen zu müssen.
Ebenso kann man durch gedrückt halten des Tasters die Fenster öffnen und auch alle schließen, da man sich noch direkt am Auto befindet.

Allerdings lassen sich die Sachen ohne Probleme codieren. So kann man durchaus die fehlende Tip-Zu-Funktion für den Beifahrer beim Cabrio oder Roadster freischalten.

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#17

Das Schließen des Dach´s beim meinem R57 mit Komfortzugang geht auch!

Bei meinem 1er ohne Komfortzugang lassen sich auch die Scheiben schließen!

Es gibt also keine logischen Zusammenhänge bei der ganzen Sache bzgl. der Sicherheit!
Zitieren
#18

Cabrio-S-Oldie schrieb:Das Schließen des Dach´s beim R57 geht bei Komfortzugang auch! Ohne Komfortzugang nicht!

Bei meinem 1er ohne Komfortzugang lassen sich auch die Scheiben schließen!

Es gibt also keine logischen Zusammenhänge bei der ganzen Sache!

Sicher, dass das Schließen nicht auch mit gedrehtem Schlüssel im Schloss geht?

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#19

Anatol schrieb:Sicher, dass das Schließen nicht auch mit gedrehtem Schlüssel im Schloss geht?

Doch sicher geht das auch. War aber hier nicht das Thema!
Zitieren
#20

Cabrio-S-Oldie schrieb:Doch sicher geht das auch. War aber hier nicht das Thema!

Also wenn wir mal auf das eigentliche Thema, also die Fragestellung zurück kommen: du sagst also, dass du mit verbauter Option Komfortzugang das Dach auch per Fernbedinung schließen kannst? Head Scratch

Komfortschließen/-öffnen sind doch nicht abhängig vom Komfortzugang!

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand