Beiträge: 672
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: München
Juhui

nach einer Woche Standzeit beim Freundlichen und auch jeder Menge Frust meinerseits habe ich gestern meine Kiste wiederbekommen.
Defekt war das Kühlmittelthermostat.
Wegen so ner Kleinigkeit eine Woche nicht Works fahren, unfassbar.
Aber mein Teileheinz beim

ist auch ein verstrahlter Works Fahrer und hat irgendwann Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt und irgendwo das Teil aufgegabelt.
Mein Gott tut mir mein Arsch vom Radln noch weh

Doch jetzt blubbert und knallts wider
Allen die noch warten müssen drücke ich die Daumen
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
•
Beiträge: 134
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 26.01.2011
Wohnort: Bamberg
In meiner naiven Art stelle ich mir immer vor, dass auf solche Probleme ein Milliardenkonzern anders reagieren sollte als eine kleine Klitsche:
Es gibt ein Logistikproblem? Es betrifft alle Kunden? Die sind unzufrieden und bekommen von ihrem Händler auch noch irgendwelche Entschädigungen (Ersatzwagen..) - die dann letztendlich wir zahlen müssen?
Okay! Schnell ein paar Hubschrauber chartern und die Experten/Mitarbeiter/Teile einfliegen lassen und fürstlich bezahlen. Dann ist das Problem schnell behoben, alle sind zufrieden - und unterm Strich ist's auch noch billiger...
Hier bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, ist natürlich überspitzt formuliert...
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Vermeer schrieb:In meiner naiven Art stelle ich mir immer vor, dass auf solche Probleme ein Milliardenkonzern anders reagieren sollte als eine kleine Klitsche:
Es gibt ein Logistikproblem? Es betrifft alle Kunden? Die sind unzufrieden und bekommen von ihrem Händler auch noch irgendwelche Entschädigungen (Ersatzwagen..) - die dann letztendlich wir zahlen müssen?
Okay! Schnell ein paar Hubschrauber chartern und die Experten/Mitarbeiter/Teile einfliegen lassen und fürstlich bezahlen. Dann ist das Problem schnell behoben, alle sind zufrieden - und unterm Strich ist's auch noch billiger...
Hier bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, ist natürlich überspitzt formuliert...
So ganz nicht. Aber was ich erwarte: wenn sie ein neues IT-System einspielen muss sichergestellt sein dass man bei Problemen das alte System zügig wiederherstellen kann damit die Produktion weitergehen kann, und das Problem wird dann intern auf Entwicklungs- oder Testumgebungen gesucht und behoben. Aber entweder haben sie diesen Backup-Plan nicht, oder sie haben sich irgendwie ihr System unwiederherstellbar zerballert.
•
Beiträge: 16
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2012
Wohnort: Gütersloh
Tja was soll ich sagen meiner ist seit 5 Wochen beim Freundlichen und wartet auf ein Teil.
Er sollte das Works - Kit verpasst bekommen hat auch alles geklappt bist das Steuergerät beim Flashen leider den Geist aufgegeben hat.
Und naja das ist 5 Wochen her und es ist noch immer keins da. Also muss ich weiter BMW fahren und warten
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
ich denke der wechsel des it systems war sicher nötig.
wenn man, wie bei bmw, auf windows 95 basis 20 jahre lang das gleiche programm immer weiterentwickelt und verschlimmbessert und passend für alle neuen betriebssysteme macht, dann muss irgendwann mal ein ganz neues her...
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
Heute auch was bestellt und wurde ebenfalls auf die Lieferschwierigkeiten hingewiesen... da gehts ja echt rund
•
Beiträge: 63
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Saterland
... jetzt weiss ich auch, wieso die blöde 1-EUR-Dichtung für irgendeinen Magnetschalter an der Ölpumpe so lange von der Isar (oder woher auch immer) an die Hunte brauchte...
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Crizz Carter schrieb:ich denke der wechsel des it systems war sicher nötig.
wenn man, wie bei bmw, auf windows 95 basis 20 jahre lang das gleiche programm immer weiterentwickelt und verschlimmbessert und passend für alle neuen betriebssysteme macht, dann muss irgendwann mal ein ganz neues her...
Mag sein. Trotzdem ist ein solcher Ausfall wegen eines verpatzten Updates eigentlich nicht vertretbar wenn man den Kunden schon Premium-Preise macht.
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
YoYoFreakCJ schrieb:Mag sein. Trotzdem ist ein solcher Ausfall wegen eines verpatzten Updates eigentlich nicht vertretbar wenn man den Kunden schon Premium-Preise macht.
ich hab nur gesagt, dass er nötig war. der Wechsel. der Ausfall ist für ein Unternehmen wie BMW peinlich.
•