Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kühl-Lüfter verhält sich merkwürdig
#11

TimFX schrieb:Es kann aber auch am Kühlwasser temperaturfühler liegen die messen falsch.Ist bei uns ein grosses Thema.

Gruss TimFX

Was heißt bei uns? Bist Du bei einer Vertragswerkstatt tätig?
Zitieren
#12

Cabrio-S-Oldie schrieb:Was heißt bei uns? Bist Du bei einer Vertragswerkstatt tätig?

Klasse Frage, hab ich auch schon drüber nachgedacht.
Zitieren
#13

FX ... Na jetzt überlegt mal!? Ein Tipp noch ... Da kommt auch mein Lieblings MINI Dealer her Smile :)

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#14

Hi Leute,

ich schließe mich hier auch mal an.
Bei meinen Cooper,Bj 06 geht sofort der Lüfter aus wenn ich den Motor abstelle. Keine Ahnung ob das so gewollt ist,denn bei meinem vorherigen Wagen,E36 318 Cabrio lief der Lüfter auch ein paar Minuten weiter nachdem der Motor abgestellt war.

Schöne Grüße
chilireddriver
Zitieren
#15

TimFX schrieb:Es kann aber auch am Kühlwasser temperaturfühler liegen die messen falsch.Ist bei uns ein grosses Thema.

Gruss TimFX
Ist bei mir definitiv nicht der Fall, da HUD mit ODB2-Anschluss installiert, das mir die Temperatur anzeigt. Die passt bei mir.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#16

embe schrieb:Ist bei mir definitiv nicht der Fall, da HUD mit ODB2-Anschluss installiert, das mir die Temperatur anzeigt. Die passt bei mir.

Selbst wenn es am Temperaturfühler liegt- Du würdest es mit dieser Methode nicht feststellen können, da Du den gleichen (falschen) Wert angezeigt bekommen würdest Pfeifen
Die Funktion der Sensorik könntest Du nur mit einem komplett eigenständigen Messgerät prüfen Zwinkern
Zitieren
#17

Der Defekt äußert sich doch aber auch in komplett falschen Werten direkt nach Motorstart, was man so ja leicht nachvollziehen kann. Zudem ist die Temperaturkurve Teillastbetrieb und Vollladtbetrieb durchaus plausibel bei mir.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#18

Also bei mir war´s doch nicht normal. Gestern startete mit dem Motor auch gleich der Lüfter mit Vollgas. Dafür hat der Motor aber spürbar keine Lust mehr, also allerhöchstens noch "S-Feeling". Es erscheint aber keinerlei Fehlermeldung.

Jetzt isser in der Klink................mal sehen.
Zitieren
#19

embe schrieb:Ist bei mir definitiv nicht der Fall, da HUD mit ODB2-Anschluss installiert, das mir die Temperatur anzeigt. Die passt bei mir.

Die werte können zeitweise Ok sein obwohl das Thermostat (dort ist der Fühler verbaut) defekt ist.erst recht wenn du noch das erste verbaut hast solltest du es ersetzen lassen da kannst du sonst noch viele Probleme mit bekommen.

Gruss TimFX
Zitieren
#20

Die Austauschaktion aufgrund der Problematik galt doch nur für die LCI-Modelle mit dem im Thermostat integrierten Fühler oder ich mich da?
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=69673

Fahre einen Works N14 Non-LCI (BJ 05/2010).

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand