Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor startet nicht.
#11

Fast fertisch habe ich heute erfahren, fehlen angeblich noch 2 Schrauben, neuer Preis, ca, 400 EUR, na schaun wir mal morgen...Peitsche
Zitieren
#12

So, der Kleine ist wieder zuhause, am Nachmittag habe ich Ihn abgeholt.
Zu den Kosten: H.-Pumpe 283,00 EUR, Arbeitslohn 115,00 EUR, wovon die Gebrauchtwagengarantie 100 % für die Pumpe und 70 % für den Arbeitslohn übernehmen will,....kann man mit Leben. Die Werkstatt: Top, bin ich 100 % mit zufrieden, ein Lob für den Sonne
Zitieren
#13

Super das es geklappt hat =)

Ich habe zur Zeit das gleiche Problem, seit ca 2 Wochen springt er immer mal wieder schlechter an, aber seit 3 Tagen jeden Tag, orgelt er ca 5 mal dann fängt er sich, und die ersten paar meter fährt er etwas komisch ( nimmt das gas nicht so an)

Was ich komisch finde, das ich das morgens nicht bzw nur ein bisschen länger als normal, aber wenn ich von der Arbeit los fahre (8Std. stehen) dann orgelt er nur so vor sich hinConfusedConfusedConfused hat da jemand vielleicht ein Tip für mich?
Zitieren
#14

Kühlmittelthermostat oder HD Pumpe.
Zitieren
#15

Welches Baujahr, wieviele Kilometer, wurde schon was getauscht, steht was im Fehlerspeicher ?
Zitieren
#16

Hallo Claudi88,

bei mir fingen die gleichen Symtome an wie bei Dir. Der Mini steht am Wochenende immer ca. 4 Tage in einem Parkhaus am Bahnhof. Mit einmal fing es dann an, ins Auto gesetzt und beim Starten orgelte der Motor, der Motor startete dann aber, na ja .....alles ok. Das wiederholte sich dann an etlichen Wochenenden, dann fing es aber auch täglich an und Donnerstag letzter Woche wollte der Motor morgens gar nicht mehr starten. Gerade noch so zum Sonne geschafft. Alles weitere hatte ich ja schon erzählt.

Gruss evo-mann
Zitieren
#17

Ich würde da mal die Zundkabel in den Ring werfen und eventuellen Marderbiss das würd gut zu den Symptomen passen und wen es zunehmend feuchter wird, würden sich die Probleme häufen.

[Bild: sigpic7669.gif] MFG Dolgovad [Bild: 468226_5.png]
Zitieren
#18

Auf maderbisse hab ich auch schon geschaut, nichts.

Kilometer 46tkm bj 2010 N18 motor, seit heute morgen auch Motor leuchte an. Werde gleich den Fehler raus lesen lassen.
Das komisch ist, das Problem ist nur wenn der motor kalt ist also so ab 7-8 std stand fängt das an. Gibt es da was bekanntest von Mini?
Zitieren
#19

Was haste denn für eine Warnmeldung erhalten..????
Bei mir war ein Motorzeichen in orange, danach ging es dann gleich in die Werkstatt....
Zitieren
#20

Baujahr 2010 :klingel: Wurde das Kennfeldthermostat schon überprüft/getauscht ?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand