Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
kannste mal bitte ein foto von oben im eingebauten zustand machen,würde gerne mal sehen wie gut die zugänglichkeit der schrauben zum einstellen des sturz ist.
ist die öffnung in der karosserie gross genug um gut an die verstellschrauben zu kommen ?
So heute habe ich ihn vermessen und eigestellt. Habe vorne jetz ca. -2,1°-2,2°.
Wie man sehen kann ist noch etwas Verstellbereich vorhanden. Habe es bei einem Lager mal getestet also bis -2,7°-2,8° könnte man gehen, so dass man sie noch ordentlich festziehen kann.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2013, 17:52 von lurchi22.)
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Hat hier evtl. noch jemand Erfahrungen sammeln können?
Stehe gerade davor, das Fahrwerk zu wechseln und frage mich da, ob verstellbare Lager nicht Sinn machen würden.
Semis stehen auf dem Wunschzettel, gute UHPs sollen es aber in jedem Fall werden.
Die Frage ist dann, wie man besser vorgeht: Hinten den Sturz rausnehmen, indem man hinten die Querlenker wechselt, oder lieber vorn den Sturz über die Lager erhöhen.
Von Öhlins gibts sehr schöne und gut verarbeitete, verstellbare Domlager. Hat mir Schirra letztes Jahr zusammen mit dem Öhlins R&T eingebaut..... wurden damals aber von Öhlins nur für ihn gefertigt, ggf. mal bei ihm nachfragen!
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.