Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Meldung: Lenkradschloss defekt
#11

Alles klar, weiß denn zufällig jemand wo die Lenkradverriegelung genau sitzt bzw was man abzubauen hat um daranzukommen ?


Lg
Zitieren
#12

foxy123 schrieb:Weißt du ob man so ein Steuergerät dann anlernen muss ?


idR müssen getauschte Steuergeräte programmiert/codiert werden
Zitieren
#13

So habe die Lenkradverriegelung jetzt ausbauen können. Jetzt kann ich das Lenkrad endlich bewegen.

Zündung und Motor gehen aber immernoch nicht an.
Immer wenn ich die Zündung einschalten will wischen die Scheibenwischer nur schnell hin und her und und mehr geht nicht.

Scheinbenwischer lassen sich auch nicht ausschalten.
Muss doch was mit der Motorwäsche mit Wasser zutun gehabt haben oder ?

habe alle Stecker im Motorraum abgemacht und nachgeprüft ob was nass ist und dies dann ggl getrocknet. Hat allerdings immernoch nicht funktioniert.


Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ?


Lg
Zitieren
#14

das der wischer angeht, wenn du die zündung anmachst ist ne sicherheitsfunktion... damit du, fals es regnet immer noch nen wischer zur verfügung hast.
Zitieren
#15

Crazy Frog schrieb:das der wischer angeht, wenn du die zündung anmachst ist ne sicherheitsfunktion... damit du, fals es regnet immer noch nen wischer zur verfügung hast.

eek! Totlachen
Zitieren
#16

foxy123 schrieb:So habe die Lenkradverriegelung jetzt ausbauen können. Jetzt kann ich das Lenkrad endlich bewegen.

Zündung und Motor gehen aber immernoch nicht an.
Immer wenn ich die Zündung einschalten will wischen die Scheibenwischer nur schnell hin und her und und mehr geht nicht.

Scheinbenwischer lassen sich auch nicht ausschalten.
Muss doch was mit der Motorwäsche mit Wasser zutun gehabt haben oder ?

habe alle Stecker im Motorraum abgemacht und nachgeprüft ob was nass ist und dies dann ggl getrocknet. Hat allerdings immernoch nicht funktioniert.


Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ?


Lg

Das SG muss Programmiert/Codiert werden und die Startwerte müssen zurückgesetzt werden. Ohne Originaltestgerät keine Möglichkeit, ab in die Werkstatt.
Zitieren
#17

Danke für die Antworten.
Meint ihr also dass das nichts mit dem Wasser zu tun hat ?
Ist das also normal dass wenn die Lenkradsperre ausgebaut ist der Motor nicht startet ?
Was meint ihr kostet das Programmieren der Lenkradverriegelung bei BMW ?

Lg
Zitieren
#18

@ amelie: was daran so komisch?

@foxy:
-nein denke nicht dass das mit dem wasser zu tun hat. hast ja eine "motorwäsche" gemacht und nicht wasser übers amaturenbrett geschüttet? Big Grin
-allerdings da ein tipp: wenn du nochmal ne motorwäsche machst, lass den motor dabei laufen, wenn du dann dabei probleme bekommst, hast du _meistens_ einen verwertbaren eintrag im fs
-denke mal liegt so um die 75€... allerdings genau weiß ich das nicht :/
Zitieren
#19

Crazy Frog schrieb:@ amelie: was daran so komisch?

Der Motor startet nicht und das Auto ist somit nicht fahrbereit, aber der Scheibenwischer geht!?
Was ist das denn??
Da ist die Situation gleich nur halb so traurig, wenn man sich am lustigen quietschen des Wischers erheitern kann. Devil!
Oder??? Vllt hab ich da aber auch einfach etwas falsch verstanden.. Head Scratch
Zitieren
#20

bei zündung kannst schließlich auch schon radio hören, dein navi bedienen, scheibenwischer bedienen, heckscheibenheizung bedienen etc.... das ist ne reine sicherheitsfunktion...

zündung an... sg bekommt keine antwort von der elv => wischer geht an. und aus erfahrungen von kunden kann ich sagen gut dass es sowas gibt Smile
klar wäre es möglich da noch ne frage an den motor zu schicken "läufst du überhaupt"... aber wozu? Big Grin

naja wird bissi off topic^^

@ foxxy: die elv kann man beim mini r56 einzelln tauschen oder? wollt ich eigentlich nachgucken aber vergessen und komm die woche wahrscheinlich nicht mehr dazu
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand