Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor tickert ziemlich laut
#11

So früh schon wach!eek!

hab den neuen so eingebaut wie er angeliefert wurde, im zusammengedrückten zustand, der alte war eigentlich auch komplett ausgefahren, sah nicht defekt aus, hab dann ein paar mal das Kurbelwellen Rad im Uhrzeigersinn gedreht und georgelt mit abgezogenen Stecker von der Zündspule, damit er sich spannt,

habe gestern Abend noch bemerkt das die Lambdasonde etwas locker war,
die eine nasse Zündkerze habe ich auch gewechselt, die mkl war aber nicht an

da die Batterie komplett entladen war gestern Abend bei der kälte, kann ich das erst mal nicht testen,

Werde nochmals die Einspritzdüsen tauschen und schauen ob sich das Geräusch verlagert, wenn nicht kommt das öl raus, und neues rein

an Krumm hab ich auch gedacht, muss ich mal schauen die tage zu erreichen
Zitieren
#12

ok dann warten wir mal ab Popcorn



Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?


Schubbern Top



Zitieren
#13

also, das geräusch kommt definitiv vom 4 zylinder, wenn ich das zündkabel vom 4 zylinder abziehe ist dieses klopfende geräusch weg,

beim gas geben klapperts trotzdem, kann aber sein das es daran liegt, das er nur auf 3 zyinder läuft,

weiß jemand zufällig wie ich die Leitungen vom Ansaugkanal lösen kann, die mit diesem roten befclip?
Zitieren
#14

Meinste die unten?? in nähe der wapu? bzw am ansaugrohr was zum kompi führt??
die 1. auf dem bild
http://www.realoem.com/bmw/diagrams/h/k/217.png



Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?


Schubbern Top



Zitieren
#15

genau, hab die kanten von diesen roten halterungen gebrochen,
normalerweise drückt man die nach unten, und dann gehen die leitungen
raus, hat hier leider nicht geklappt

shit, brauche einen neuen ansaugkanal,
der motorblock zwischen zylinderkopf und motorblock ist auch ein bißchen nass auf höhe des 4 zylinders, sieht so aus, als wäre die hinüber,
Zitieren
#16

ich hätte einen Motor aus einem Mini Cooper S mit 163 Ps an der Angel, also vom Prefacelift von 2002 und mit dem alten Midland getriebe, mein R53 ist von Baujahr 2006 also Facelift und hat das Getrag Getriebe

Kann mir einer sagen, ob ich ein prefacelift Motor an mein Getrag Getriebe hängen kann und was ich alles beachten muss?

Gruß
Zitieren
#17

Das hört sich nach Hydrostößel klackern an...

Wenn´s die Kette oder Spanner wär... wär das eher nen rasselndes schleifen...

das auf deinem sound-link ist ja eindeutig nen klackern... !!!Confused
Zitieren
#18

dogcem schrieb:ich hätte einen Motor aus einem Mini Cooper S mit 163 Ps an der Angel, also vom Prefacelift von 2002 und mit dem alten Midland getriebe, mein R53 ist von Baujahr 2006 also Facelift und hat das Getrag Getriebe

Kann mir einer sagen, ob ich ein prefacelift Motor an mein Getrag Getriebe hängen kann und was ich alles beachten muss?

Gruß

Das Ding passt. Sind beides W11B16. Der 170PS Motor hat jedoch eine andere Beschichtung im Kompressor: Du solltest also deinen originalen Kompressor weiter verwenden.

Der Cooper S R53 hatte schon immer ein Getrag Getriebe. Midland gabs bis Facelift nur für One / Cooper!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#19

muss ich auch das Schwungrad und den Anlasser vom Facelift übernehmen?

Glaube das Prefacelift Schwungrad und der Anlasser passt nicht zum Getrag Getriebe
Zitieren
#20

dogcem schrieb:muss ich auch das Schwungrad und den Anlasser vom Facelift übernehmen?

Glaube das Prefacelift Schwungrad und der Anlasser passt nicht zum Getrag Getriebe

Es sind beides Getrag Getriebe!!! Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand