Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Immer dreckige Finger durch Cabrio Heckklappe
#11

lottze schrieb:Verdeck hochklappen, einen der beiden Entriegelungsbügel wieder nach unten klappen et voila... sollte dann ziemlich genau eine der Ösen treffen und selbstständig offen bleiben.Big Grin

Oh shitMr. Orange
Zitieren
#12

Männer und Technik .... *hihi Lol
Zitieren
#13

Totlachen
Das hat Frau dann wohl schneller rausgefunden! Stumm
Zitieren
#14

lag nur an der fehlenden bedienungsanleitungHe HeZwinkern

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#15

Kichern Oder aber daran, dass Frauen experimentierfreudig sind. Zwinkern
Zitieren
#16

Nirtak schrieb:Hat da jemand einen Tipp ?!

... ja! Ich war davon so genervt, dass ich bei unserem 2011er R57 einen übriggebliebenen Griff von einer Küchenschublade von innen an die Verkleidung geschraubt habe. Zum Abbau der Verkleidung habe ich einen breiten Schraubendreher als Hebel genutzt (Tuch gegen Kratzer unterlegen!). Dann lässt sich die Verkleidung mit einem entschiedenen Ruck abziehen und später wieder anclipsen. Nur Mut, zumindest bei mir ging da nichts kaputt.

Das sieht - ähem - nicht besonders elegant aus und nimmt minimal etwas vom Kofferraumvolumen (der Griff ragt ja schließlich starr in den geschlossenen Kofferraum hinein), aber tut seinen Dienst. Jetzt kann ich einfach den Deckel mit etwas Schwung zuwerfen, ohne die Klappe anfassen zu müssen. Bei Bedarf kann ich gern ein Foto nachreichen.

Inzwischen kam mir die Idee, statt eines festen Griffes ein Stückchen Gurt zu nehmen (Gewebe oder Leder). Das schmiegt sich bei geschlossener Klappe besser an, so dass das Ladevolumen nicht kleiner wird. Das werde ich bei nächster Gelegenheit umsetzen.

Viel Erfolg!

m*
Zitieren
#17

Die Fingerabdrücke auf der Heckklappe halten doch eh nicht lange. An der nächsten Pfütze haut es den ganzen Straßendreck hinten hoch und die Klappe ist wieder einheitlich dreckig.
Auf alle Fälle bekommt man beim Cabrio übers offene Dach weitaus größere Gebinde auf die Rücksitzbank als beim "normalen" Mini durch die Tür Top

Stau ist nur hinten blöd - vorne geht's!
Zitieren
#18

Hallo,
Ich weiß gar nicht, wo das Problem ist. Wenn die Klappe offen ist, greife ich unter die Heckklappe, wo die Chromleiste endet und der Schalter zum Öffnen ist. Dort kann man anfassen und die Klappe schließenYeah!

Und die Finger wie auch der Deckel bleiben sauber...ich habe nur das Problem, dass ich mir die Hose versaue, wenn ich was aus dem Kofferraum rausnehme und gegen die Klappe kommeDevil!

Mini Cooper S Cabrio BJ 12/2012 R57
Zitieren
#19

Jepp, genauso mache ich es auch.... schon immer, da ich die Fingertatschen auch bei sauberem Wetter auf dem Lack eh nicht leiden kann..... Devil!
Zitieren
#20

Jetzt weiß ich auch, warum ich Roadster fahren willYeah!
Er hat einen größeren Kofferraum und es gibt keine blöden Bemerkungen von der RücksitzbankDevil!

[Bild: sigpic11665.gif] SPLITDOORIANER - Möge der Clubman mit mir sein!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand