Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini One abgebrannt - Ist es ein Einzelfall ?
#11

Tut mir sorry das alles zu hören und ein dickes Lob für deine reaktion in so'ne kritische situation.

Ich kenne auch keinen anderen fall.
Ist denn der Brandursache bekannt Confused:
Das die bremsen ausfallen ist schon sehr schlecht aber wenn's vorher schon gebrannt hat dann ist alles möglich, vielleicht ist der Flüssigkeitsbehälter oder ein andere wichtiges teil der Bremsanlage verschmolzen? Somit wäre das Bremsenversagen keinen Technisches defekt sondern durch das Feuer verursacht.
Es verbrennen jedes Jahr jede menge Fahrzeuge auf unsere Strassen, das ist Fakt und anscheinend unvermeidbar.

Passengers ride at own risk!

[Bild: image_113843_2.png] [Bild: guinness.gif]

Zitieren
#12

OH MAN

Schön das es Dir gut geht Confused

Tja ansonsten kann ich nur sagen: Servicewüste Deutschland
Es ist ja entsetzlich das sich BMW dafür nicht interessiert. Soviel Ignoranz macht mich rasend. Ich hoffe das Dein Anwalt so gut ist das BMW im nachhinein noch richtig dafür blechen darf Böse! Böse! Böse!

Unglaublich sowas und ich hoffe das den Leuten die sowas verzapfen selber dergleichen ereilt.

Ähnlich bei mir.
Mein Totalschaden war am Himmelfahrtstag und ich habe bis heute noch keinen Cent gesehen und den Ersatzwagen habe ich auch nicht mehr trotz Anwalt TS TS TS
Gruß
Atti
Zitieren
#13

Kanrei

Das ist der Hammer fast genauso wie bei mir, also kein Einzelfall.

Mir bleibt die Spucke weg, das kann ich nicht glauben das sowas von BMW verschleiert wird, aber nicht mit mir, ich werde defentiv dagegen vorgehen.
Zitieren
#14

Ist ja wirklich verschärft.
Dabei ist die Lage eigentlich ziemlich unmißverständlich:
entweder lag es am Fahrzeug selbst --> Garantiefall. Völliges Versagen der technischen Systeme, das ist ja wohl der Archetyp aller Garantiefälle.
oder der Mini wäre okay gewesen, und der Mobilservice-Mann hat den Fehler provoziert. Dann steht aber wiederum dieser Service in der Haftung, und der gehört ja wiederum BMW.

Also, wie die sich einbilden können, mit sowas durchzukommen, ist mir schleierhaft. Verstärkt mal wieder den "Die habens wohl nicht nötig" Eindruck. Auf jeden Fall dranbleiben und mit nichts weniger als nem nagelneuen Auto zufriedengeben.

Frage noch zur Versicherung: wäre das TK oder VK-Schaden? So oder so wirst du eine Selbstbeteiligung haben. Und im Falle der VK würdest du hochgestuft. Das ist absolut inakzeptabel.
Zitieren
#15

ich denke diese geschichte würde einige presse-leute brennend interessieren,meiner meinung nach müsste das genau untersucht werden um weitere fälle auszuschliessen und wenn es nicht anders geht eben mit druck der öffentlichkeit.mfg Goldmini
Zitieren
#16

das war er !!!!!!! Cry
-----------
[Bild: mini009_113913566840c8b6f3e3b42.jpg]
Zitieren
#17

Manhattan schrieb:das war er !!!!!!! Cry

Übel! eek!
Gut, dass dir nix passiert ist... Augenrollen
Wenn man das sieht, kann man sich absolut nicht vorstellen, dass BMW davon nichts wissen will. Confused
Zitieren
#18

Was hat der Gutachter gesagt? Von wo ging der Brand aus?

Dass eine Bremse versagt, höre ich übrigens auch das erste Mal.
Das ist rein mechanisch/hydraulisch und das bei zwei getrennten Bremskreisen. Das der Bremskraftverstärker ausfällt, ok.
Dann muss man halt mit Kraft in die Bremsen. Aber dass es ganz ausfällt.. eek! eek!

Einzige Erklärung:
Der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit war durch Wasser herabgesetzt.
(Bremsflüssigkeit ist hydroskopisch, also "wasseranziehend". Deshalb ist ein Tausch spätestens alle zwei Jahre vorgeschrieben)
Wenn das dann verdampft, hast du auf einmal Luft statt dessen im Bremskreislauf. Diese lässt sich gut komprimieren, so dass man in's Leere tritt. Das sollte allerdings bei einer halbwegs brauchbar gewarteten Bremse nie vorkommen.

Bin gespannt, wie's weitergeht.

Daumendrückenden Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#19

eek! Ach Du Schande, jösses! eek!
Sehr traurig

Kann man da überhaupt noch feststellen, was die Brandursache gewesen sein könnte?

[Bild: sigpic551.gif] Püh! Mr. Red
Zitieren
#20

Ach du Scheiße!!! Da blutet einem ja echt das Herz.
Außerdem finde ich es einen Skandal, dass BMW sich nicht darum kümmert.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand