Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Sound Module
#11

Also ich hab auch das H/K drin und bin eigentlich zufrieden damit.
Aber wenn du sagts das du mit dem H/K garnicht zufrieden bist, dann denke ich das du die Finger auch vom Digitalen System lassen kannst.
Ich denke dann musst wohl doch in den saueren Apfel beissen.

Aber darf ich auch mal fragen, warum du nicht mit H/K zufrieden bist?

Klar es ist kein High End-System aber der Klang kommt, find ich ausgewogen rüber.

Gruss
Chris
Zitieren
#12

Hi,

das H/K System ist OK, solange man nicht auf die Idee kommt, das Schiebedach zu öffnen.
Sobald ich offen fahre, höre ich ab ca. 130km/h keine Musik mehr!
Hab mich auch schon bei meinem Händler darüber beschwert, aber hilft ja nichts.
Die 1700€ für das Digitale System findet selbst mein Händler für etwas übertrieben.
Da bleiben mir nur die eine Alternative, daß ich mir was zusätzlich einbauen lasse, nur was und von wem?
Es ist irgendwie nicht so einfach!

Gruß,
NZTC2X
Zitieren
#13

Wenn ich mich recht erinnere war der Sound vom Digital modul wesentlich "Knackiger" und nicht so weichgespült Loudnessmäßig wie beim H/K. Laut war es auf jeden Fall auch Zwinkern Das konnte schon erheblich mehr Pegel als das H/K.
Wie es allerdings mit der räumlichen Auflösung war weiss ich leider nicht mehr Oops!
Alles in allem fand ich es doch recht gut, leider ist der Preis ziemlich abschreckend Bitte nicht hauen!

Aber Autohifistation hat für das Geld auch ´ne ganze menge zu bieten Devil!

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#14

Zitat:660W, das interessiert keinen, mit 6W kann n lautsprecher lauter sein als 128db, daher sind die Wattangaben völlig egal...

Na ja, ganz so kann man das nicht stehen lassen, ist so als wenn man Äpfel und Birnen vergleicht. Es stimmt aber das seitens der Hersteller ziemlicher Wahnsinn mit diesen Werten getrieben wird. Kraftvoller Sound und druckvolle Bässe sagen aber genauso viel über den Wagen aus. (Also nichts). dB ist ein logarithmischer Wert und den kann man ohne Messgerät wohl kaum interpretieren. Auch zu sagen das ein System mit 5 x 70 Watt Boxen vergleichbar ist mit einem 350 Watt System ist völliger Quatsch. (Es wird aber immer der Eindruck erweckt). Das Volumen ist dann zwar größer aber der Druck nicht. Das ist so als wenn man zwei 35%tige trinkt und dann sagt man hätte 70%tigen getrunken. Trinkt man drei besteht das das Blut nur noch aus Allohohl. Devil! Zum zweiten handelt es sich hierbei meistens um die Musikleistung. Also Lestung bei einem oft schwachsinnigen Frequenzbereich wie 15kHz und für kuze Momente.

Es bringt also mehr eine Enstufe zu holen die eine RMS Ausgangskleistung von mehreren 100 Watt besitzt, und damit zwei vernümftige Lautsprecher zu betreiben, und für Leute die viel Bass haben möchten noch eine extra Endstufe mit externem Bass z.B als hintere Lautsprecher. Erstere werden nicht bis zum Anschlag aufgedreht sondern wegen der mehrleistung harmonisch angepasst. Das klingt dann auch passabel selbst wenn die Lautsprecher nur geringere Leistung vertragen können. Ob Digitaler oder analoger Verstärker? Digital ist höchstens der Eingang und die Filter (oder DSP). Der eigendliche Verstärker in dem ganzen ist auch analog. Gute Chinchkabel, einen Kondensator und das Klangbild ist Top. Einen extra DSP davor und man spart bares Geld.

Für 540 € baut jeder R/F Betrieb die ganzen Sachen zweimal ein.

Meine Emfehlung: Hört euch mal in einen R/F Geschäft Systeme an, manche bauen die sogar zur Probe provisorisch ein. Ich bin mir sicher das für 1700€ so manch besseres System zu finden ist (Canton)(JBL).

Zwinkern Zwinkern Zwinkern
Zitieren
#15

hallo zusammen,

bin seit 7 tagen besitzer eines schwarzen cooper cabrios. wollte in der werkstatt das digitale sound modul einbauen lassen. meine werkstatt hat mir jedoch gesagt, dass die hinteren boxen, wegen den verse´nkbaren fenstern, nicht passen. stimmt dieses?

hat jemand erfahrungen wo ich beim cabrio einen verstärker verstecken kann, ohne dass der kofferraum nochmals kleiner wird?

viele grüße aus esslingen

cooper_esslingen
Zitieren
#16

Hm.. beim Cooper scheints ganz im Kofferraum hinter der rechten Verkleidung zu gehen. Das ist noch gut Platz (zumindest wenn die Endstufe nicht supergroß ist). Wie das jetzt aber beim Cabrio ist... hm... aber bis dahin dürfte die Scheibe ja eigentlich nicht gehen. Mußt halt mal gucken.

[Bild: Black_Bat.gif]... for god your soul, for me... your flesh![Bild: Black_Bat.gif]
Zitieren
#17

beim cabrio
ist das heck aus stabilitätsgründen und wegen dem verdeck doch anders ausgefallen

deswegen
wurden auch die staufächern links und rechts im kofferraum aufgegeben

auch die größe
der hinteren lautsprecher und das volumen haben sich stark verändert

normal passen
maximal 6 mal 9 cm -> beim cabrio nur noch 16,5 cm lautsprecher in die hinteren seitenteile

daraus ergibt sich logischerweise das die (sound) module sicherlich nicht alle gleich abgestimmt sind
da am ende des lautsprecherkables bei beiden modellen absolut verschiedene bedingungen herrschen
Zitieren
#18

ich habe auch lange nach Informationen zum DPSM gesucht...bin dann auf die Firma gestossen die das fuer Mini baut. Das Folgende habe ich als Infomaterial erhalten. Nicht viel, aber vielleicht kann es wer brauchen...

Bin mir immer noch nicht sicher obs das HK ; DPSM, oder was anderes wird :confused:

MfG


Angehängte Dateien
.pdf R52.pdf Größe: 90,82 KB  Downloads: 181
.pdf PIDoc33319.pdf Größe: 80,16 KB  Downloads: 175
Zitieren
#19

NZTC2X schrieb:Hi,

hab heute auch von meinem Verkäufer die Info zu dem Soundmodul bekommen. Knapp 1700€ incl. Einbau ist schon ganz schön viel.
Ich habe momentan das H/K System drin und bin nicht zufrieden damit.
Hat einer von Euch noch eine gute Alternative zu dem Digitalen System oder muß ich in den sauren Apfel beißen?

Gruß,
NZTC2X

Ist das H/K System so schlecht?

Spiel gerade mit dem Gedanken es mir anzuschaffen. (Nicht neu)

Was meint Ihr?

[Bild: attachment.php?attachmentid=7717]
Zitieren
#20

am besten ist wenn dir ein system nach deinen wünschen baust


radio

front system

Heck System

Endstuffe

zb das von autohifi

Das ist steptwo

5 Kanal Endstufe und 2 mal 2 Wege Systeme und Subwoofer

für original Wave / Boost oder Fremdradios



Frontsystem : DLS R5A

Speaker

Hecksystem : DLS R5A

Woofer : 25cm im Gehäuse 16 bis 25 L

Lautsprechereinbauringe front/rear

Dämmung front/rear

Endstufe : 5Kanal Audison SRX5

Amp.

Stromkabel Sicherung Lautsprecher und oder Cinchkabel

incl Einbau und 24 Monate Garantie 1299 €

Mini2Fotograf

Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand