Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Restreichweitenanzeige ungenau? Cooper S R56
#11

war das nicht so, dass die letzten beiden striche der tankanzeige rot leuchten und bei beginn der reserve der letzte anfängt zu blinken??Head Scratch

ich tanke immer dann, wenn´s günstig ist. ganz leer habe ich den tank nur einmal gefahren. das meiste was mal reinging waren 48 liter. da hatte ich noch ca. 20km restreichweite.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#12

Also beim R50 bin ich mal 8km nach 0 Restreichweite gekommen aber da hat er schon gestottert als ich die Tanke errreicht hab.

Den R56 S hab ich bisher max 54l getankt da war er aber auch schon nahe trocken mit ca 10km rest.

[Bild: sigpic7669.gif] MFG Dolgovad [Bild: 468226_5.png]
Zitieren
#13

Gar nicht cool: Wenn der kleine plötzlich von 16km Reichweite in 1km-Schritten alle 10 Sekunden auf 0km Reichweite fällt und du gerade im Elbtunnel steckst und versuchst möglichst heil rauszukommen Lol

Der Reichweitenberechnung würd ich nicht vertrauen. Habs locker bis zur Tankstelle geschafft. Aber Schiss hatten wir trotzdem Yeah!
Zitieren
#14

Auf der AB von Vollgas runter auf 100 / 120 und die Reichweitenanzeige steigt, d.h. die Berechnung geht über die Tankfüllanzeige in Relation zum aktuellen Verbrauch.

Die Tankfüllanzeige ist abhängig davon, wie eben der Mini steht. Nach rechts geneigt zeigt sie weniger an. Ob das auch bei bergauf / ab so ist ... Head Scratch

Und auch wenn es mal knapp wurde ... zu viel Reichweite hat mir die Anzeige noch nicht gezeigt. Von daher würde ich eher sagen zuverlässig.
Zitieren
#15

bei meinem Clubi hat die Anzeige der Restreichweite so gesponen, das ich zu Mini gefahren bin und gesagt hab da passt was nicht drauf wurde, auch weil die Hecktüren und Hechscheibenwischer eigenheiten hatten das Steuergerät Rechts bei der Beifahrerseite getauscht und es passt, das ich bin 30 km Restreichweite noch fahren konnte
Zitieren
#16

Dolgovad schrieb:Also beim R50 bin ich mal 8km nach 0 Restreichweite gekommen aber da hat er schon gestottert als ich die Tanke errreicht hab.

Nach 0 ?

Bin nie wirklich bis zum Limit gefahren, aber bei 30 - 25km sagt mir mein Gefühl das man schon schnell eine Tanke suchen sollte.

Die Tanknadel is da eigentlich auch schon ganz unten.
Zitieren
#17

beim r56 gibt´s keine tanknadel mehrZwinkern

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#18

SkaterMicha schrieb:Hat man mir anders erklärt, und hab ich auch schon mal irgendwo anders gelesen. Und auch meine Erfahrungen mit Toyota RAV4, VW Golf, VW T5 Multivan und Audi A4 geben dem Recht. Am besten war das bei VW und Audi zu erkennen, weil da ab erreichter Reserve eine andere Warnanzeige kam, und das ging immer in etwa mit der Reichweitenanzeige 0 km einher.

Und Reserve beim Mini müsste eigentlich Zapfsäule ohne weiteren Strich sein. Wenn das 8 Liter sind, wie Du sagst, dann passt das auch zu meinen beiden Tankstopps, denn ich hab beides mal getankt als nur noch die Zapfsäule angezeigt wurde, und das auch schon einige KM, und da hab ich beide male etwa 31 L rein bekommen.

Ist Quatsch. Der Füllstandsgeber hat mit "---" keinen Wert mehr zum Anzeigen.
Was du dann noch hast, sind nur die Restmengen von dem Pumpensumpf.

Man kommt bei wirklich verhaltener Fahrweise noch 8-10 km. Dann fängt die Hütte an zu stottern.

Tanken kann man dann an warmen Sommertagen um die 53 Liter. Wenn die letzte Bommel ausgeht tankt man aber auch bereits über 50 Liter. Die Reserve sind 8 Liter.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#19

Je nach dem ob S oder Cooper ist der Tank unterschiedlich groß ... Head Scratch
Die Reserve aber nicht, oder?
Zitieren
#20

Keine Ahnung was ihr macht, aber meiner ist da wohl anders, und zwar genau so wie ich das kenne und auch haben will.
War grade gestern nochmal tanken, und hab auch extra auf die Restreichweitenanzeige geschaut. Stand bei ca. 20 km, letzter Balken bestimmt schon 17-18 km aus gewesen, und mit immer wieder nachpumpen und wirklich rand voll gingen genau 36,69 Liter rein. Ist ein Cooper, müsste somit einen 40 L Tank haben.Also hatte er noch knapp 3,5 Liter drin, was etwa 50-60 km bedeutet. Deckt sich also eindeutig mit dem was ich oben geschrieben hab?!?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand