Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kupplung zwitschern
#11

Glaub dann fahr ich lieber direkt zu einer freien Werkstatt. Selbst wenn BMW ein wenig kulant ist, rechnet sich das wohl nicht auf die Gesamtsumme.

Wie lang hält die Kupplung in so einem JCW. Tauschen? Sonst noch was in dem Bereich was es sich lohnt zu tauschen? Gibt es empfehlenswerte Hersteller von Ersatzteilen?

Englands Strassen sind genau wie ich es mag. Immer auf der linken Spur Top
Zitieren
#12

Tu Dir den Gefallen und wechsle die komplette Kupplung, auch wenn sie noch nicht verschlissen ist. Der Arbeitsaufwand ist der selbe, im schlimmsten Fall fängst Du in kürzerer Zeit nochmal an und zahlst wieder.

[Bild: sigpic14212.gif]
Zitieren
#13

So. Alles neu. Kompletter Kupplungssatz und alle Geräusche sind weg. Danke für die Hilfestellungen. Aber was da alles abmontiert werden muss ist ja nicht normal Zwinkern

Englands Strassen sind genau wie ich es mag. Immer auf der linken Spur Top
Zitieren
#14

Naja Motor kann drin bleiben Tongue
Zitieren
#15

Kupplung war nicht mal halb runter nach 70000 km
Eine Schande alles wechseln zu müssen Traurig

Englands Strassen sind genau wie ich es mag. Immer auf der linken Spur Top
Zitieren
#16

@skproject82

Wo hast du es denn machen lassen und was hat dich der ganze Spaß denn gekostet?!?

Bei mir ist es glaub ich auch fällig... Traurig

JCW 2011 28000 km eek!eek!

[Bild: sigpic1828.gif]
Mr. Orange flottes Lottchen und der Dicke beim Abschiedskuss Mr. Orange
Zitieren
#17

Hab es in einer kleinen Bude meines Vertrauens gemacht.
Alle Schritte waren bekannt, daher hab ich ihm das zugetraut.
Ist halt ziemlich zeitaufwendig, da sehr viel abgebaut wird.

300€ Kupplungssatz bei Mini gekauft +
350€ Arbeit inkl. Spur einstellen.

Viel Kohle für ein kleines Bauteil Confused

Aber schon bei 28.000km ist echt hart.

Viele Grüße
Sebastian

Englands Strassen sind genau wie ich es mag. Immer auf der linken Spur Top
Zitieren
#18

650 € hört sich nach einem fairen Preis an...

Ich habe meinen heute bei BMW abgegeben. Bis jetzt ist noch nicht klar was es kosten wird... Was mich nicht gerade positiv stimmt Traurig

Aber naja meine Mini Dame versucht so viel wie nur möglich über Kulanz zu regeln. Hat bisher auch immer gut funktioniert. Aber leicht mulmig ist mir schon dabei...

Jedenfalls wurde das Geräusch sowohl vom Meister als auch von der Mini Dame erkannt und man tippt auf Kupplungsausrücklager oder Druckplatte (?!?)

Um mehr zu erfahren wird nun die Kupplung ausgebaut... Diagnose morgen...

Ich berichte wie es weitergeht.

[Bild: sigpic1828.gif]
Mr. Orange flottes Lottchen und der Dicke beim Abschiedskuss Mr. Orange
Zitieren
#19

Sooo...Habe meinen JCW wieder...

Die Kupplung war runter und das Zweimassenschwungrad auch! eek!

Ich habe den Mini gebraucht gekauft, daher gehe ich davon aus, dass mein Vorgänger die Kupplung nicht mit Liebe behandelt hat...
Ich habe bereits 4 andere Autos gefahren. Jeweils bestimmt 80000 km. Eine Kupplung war noch nie fällig.

Naja der Spaß hat dann auch ordentlich gekostet. Das Schwungrad ging zum Glück auf Kulanz. Aber Kupplungssatz neu inkl Kleinteile 1400 € ist trotzdem noch ne Menge!

Naja jetzt ist sie neu und man merkt den Unterschied beim Kuppeln und Fahren deutlich! Das "zwitschern" ist auch weg.

Bilder für den es interessiert


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

[Bild: sigpic1828.gif]
Mr. Orange flottes Lottchen und der Dicke beim Abschiedskuss Mr. Orange
Zitieren
#20

delete schrieb:Sooo...Habe meinen JCW wieder...

Die Kupplung war runter und das Zweimassenschwungrad auch! eek!

Ich habe den Mini gebraucht gekauft, daher gehe ich davon aus, dass mein Vorgänger die Kupplung nicht mit Liebe behandelt hat...
Ich habe bereits 4 andere Autos gefahren. Jeweils bestimmt 80000 km. Eine Kupplung war noch nie fällig.

Naja der Spaß hat dann auch ordentlich gekostet. Das Schwungrad ging zum Glück auf Kulanz. Aber Kupplungssatz neu inkl Kleinteile 1400 € ist trotzdem noch ne Menge!

Naja jetzt ist sie neu und man merkt den Unterschied beim Kuppeln und Fahren deutlich! Das "zwitschern" ist auch weg.

Bilder für den es interessiert

Das liegt nicht am Vorbesitzer sondern an der Works Kupplung. Die ist an der Grenze beim Works und meistens nach 80000 tot. Bei mir ging sie auch schon mehrfach hops. Das erste Ausrücklager nach 20000 km, das zweite mit 55000 km und da musste auch das ZMS getauscht werden. Das einzige was hilft ist nicht zu schalten, aber dann steht man ja nur Achselzucken

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand