Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

mini schlüssel neu codieren nach austausch des steuergeräts?
#11

Schrauber schrieb:Den Barcode bekommt der Neuwagenkäufer mit den Fahrzeugschlüsseln.

Bei deinem MINI kann der Schlüssel nur über den Tester mit dem Barcode initialisiert werden. Ab Facelift 2004 kann man es manuell am Fahrzeug.

Hmm schade. Was kostet die Initialisierung ca.? Musste man beim Austausch des Steuergeräts die Initialisierung nicht direkt mitmachen, auch wenn die knöpfe meines Schlüssels nicht existierten?
Zitieren
#12

Wenn die Tasten nicht funktionsfähig waren, konnte man die Schließanlage auch nicht überprüfen. Wie lang ist der Austausch des Steuergerätes her? Auf Werkstattarbeiten gibt es natürlich auch eine Garantiefrist. Ruf einfach deine Werkstatt zur Klärung an.
Zitieren
#13

6 Monate. Müsste also ein garantiefall sein?
Zitieren
#14

Im Normalfall ja. In deinem Fall musst Du mit der Auftragskopie/ Rechnung mit deiner Werkstatt reden. Wenn sie die Funktion durch die defekten Tasten selbst nicht prüfen konnten Augenrollen es kann ja auch ein Defekt der Schlüsselelektronik vorliegen.

War es eine Niederlassung, ein Vertragshändler oder eine freie Werkstatt?
Zitieren
#15

Freie werkstatt
Zitieren
#16

Was für einen preisrahmen hat das denn? Damit ich weiß was ich fordere.
Zitieren
#17

Fordern kannst Du nur eine einwandfreie Funktion der ersetzten Teile.

Eine freie Werkstatt wird wohl kaum die richtige Diagnose-/Programmiersoftware haben. Wenn Du auch den Barcode nicht in deinen Unterlagen besitzt, wird die freie Werkstatt den auch nicht bekommen.

Also mach einen Termin bei einer Niederlassung oder einem Vertragshändler, die können aus München den Barcode anfordern.

Einen Preis kann ich Dir nicht nennen, das hängt vom Stundenlohn der einzelnen Werkstätten ab, dieser muss im Annahmebereich ausgehangen sein. Fürs Erste würde ich auf jeden Fall mit einer Stunde rechnen, da die Werkstatt sich zu Beginn ein Bild von deinem Problem machen muss.
Zitieren
#18

Schrauber schrieb:Fordern kannst Du nur eine einwandfreie Funktion der ersetzten Teile.

Eine freie Werkstatt wird wohl kaum die richtige Diagnose-/Programmiersoftware haben. Wenn Du auch den Barcode nicht in deinen Unterlagen besitzt, wird die freie Werkstatt den auch nicht bekommen.

Also mach einen Termin bei einer Niederlassung oder einem Vertragshändler, die können aus München den Barcode anfordern.

Einen Preis kann ich Dir nicht nennen, das hängt vom Stundenlohn der einzelnen Werkstätten ab, dieser muss im Annahmebereich ausgehangen sein. Fürs Erste würde ich auf jeden Fall mit einer Stunde rechnen, da die Werkstatt sich zu Beginn ein Bild von deinem Problem machen muss.

Habe bei BMW angerufen. Wenns an die Maschine muss ca. 100€ und mit einer anderen Variante ca. 50€. Kann ich mir ja gleich einen neuen Schlüssel kaufen.

Kann ich irgendwo den Schlüssel neu billiger bekommen? Oder kosten die in jeder BMW Filiale gleich?
Zitieren
#19

Bring bitte nichts durcheinander, erst muss die BMW/MINI Werkstatt prüfen ob der vorhandene Schlüssel sich mit dem Steuergerät verbinden lässt. Wenn das erfolglos bleibt kann man über die dann folgenden Maßnahmen/Kosten reden.
Zitieren
#20

Aber das verbinden mit dem Steuergerät kann bis zu 100€ kosten. Lohnt sich dann nicht direkt drr neukauf für 130€? Und vielleicht kann man den Schlüssel ja irgendwo billiger kaufen?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand