Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
Carbonium schrieb:das Bremsverhalten umzustellen.
Wer knackiger anbremst oder mit höherem Pedaldruck arbeitet hat i.d.R. auch kein Quietschen; allerdings auch kürzere Haltewege 
kann aber auch nicht stimmen…
ich Bremse am sanftesten von allen, fahr am längsten mit einem Bremsensatz, sowohl Privat als auch Dienstlich und trotz viel Stadtverkehr quietscht nix
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
das eine schließt das andere ja nicht aus

Wer kein Quietschen feststellt braucht ja nicht groß rumexperimentieren mit Pedaldruck...wer aber quietschende Bremsen hat, kann damit die Intensität durchaus beeinflussen
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
eine bremse, die quietscht, bremst auch. ich liebe es, wenn meine nicht originalen beläge mit höherem metallanteil quietschen, wie ein rennfahrzeug in der anbremszone
•