Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wassergekühlter Ladeluftkühler!
#11

Ich hab mich gerade gefragt, was die bei Fächerkrümmer mit "mit Kat" und "ohne Kat" meinen ... Meinen die bei ohne -> Serienkat wird beibehalten oder, dass man _gar keinen_ mehr hat??

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#12

Da wären wir wieder bei der Diskussion obs für die Träumereien auch noch TüV gibt :!:
Zitieren
#13

mich würde noch interessieren, ob so ein Fächerkrümmer und dazu die komplette Auspuffanlage wirklich spürbare Leistung bringt oder nicht. Kennt sich da wer damit aus?

Miggi
Zitieren
#14

Miggi schrieb:mich würde noch interessieren, ob so ein Fächerkrümmer und dazu die komplette Auspuffanlage wirklich spürbare Leistung bringt oder nicht. Kennt sich da wer damit aus?

Miggi

hier

http://forum.mini2ig.de/viewtopic.php?t=...;highlight

oder hier

http://forum.mini2ig.de/viewtopic.php?t=...mp;start=0


Zitat:
Fazit: keine der Anlagen brachte eine Leistungssteigerung, im Gegenteil: alle kosteten etwa 2kW und 1-2nm…

-SuperSprint Viper: Optik Geschmackssache; Sound enttäuschend
-FormelK: gelungene Optik; sehr schöner, dumpfer Ton, aber nicht aufdringlich
-Jetex/Fortex: beste Optik, da die Töpfe von hinten nicht zu sehen sind; brachialer Sound, vor allem im Innenraum, kann süchtig machen
-MaxiTuner: 4-Rohr, sieht einfach peinlich aus; Sound so unauffällig, dass ich heute beim besten Willen nicht mehr weiss, wie die klang…
-Sebring: Optik nur auf dem Lagerboden beurteilbar; verpasst haben wir da wohl nichts…
Zitieren
#15

Cooper-Trooper schrieb:Ach ja: Möchte gerne mal wissen wie es den Leuten mit MTH und Pully ergeht bei warmen Wetter. Theoretisch ist bei höheren Ladedruck auch die Temperatur höher. Wenn ich meinen Mini habe setze ich so einige Temperatusensoren in diesen Bereich, ist sicher interessantrer als eine öltempanzeige.

Finde da Thema klasse!

Wo würdest du denn die Temperatursensoren plazieren?? Und was sind das für Sensoren? Kann man das selber machen ????
Zitieren
#16

Das was ich meinte geht eher in die elektronische Ebene (Entwicklung) und Kontaktsensoren. (Billigteile) Will ja nichts beschädigen. Interessante Punkte sind sicher Ladelufteingang (heiß) Ausgang zum Motor (Darum dreht sich dieser Thread) und andere Stellen. Sowie Drucksensoren in der Hutze. Das ganze dann in Computerverwertbarer Form um zu sehen ob sich Tuning an mechanikteilen überhaubt rechnet. Aber ohne eine Art Steuergerät ist das natürlich nicht so machbar. Ich müste so ein Teil auch erst einmal bauen. Nur dürfte das Feeling klasse sein, ist beim Mini ja Action wie bei Drehzahlmesser. Zumindest fürn Käfer gibt es Leeranaloganzeigen die man da individuell bedrucken lassen kann. Bevor ich 270€ für einen langweilige Öldruckanzeige ausgeben die einem ehe nicht viel erzählt, oder mit von der Spannungsanzeige sagen zu lassen wie laut meine Anlage ist, ziehe ich andere Anzeigen vor.

Ist doch mal ne witzige Idee, an einer Anzeige zu sehen wie den Mini heute drauf ist. Big Grin
Zitieren
#17

Hi

also die auf der Homepage angebotene Kühlung bringt wahrscheinlich wirklich nicht so sehr viel.
Aber wenn ihr ne Anlage seht, mit der Wasser direkt auf den Luftkühler gesprüht wird, könnt ihr die beruhigt kaufen. Das bringt nämlich richtig Mehrleistung. Nicht umsonst wird diese einfache Technik bei den Rallyewagen der Weltmeisterschaft eingesetzt. Bei einem Mitsubishi Lancer Evo bringt das immerhin ca 30 Mehr-PS. Sollte also beim Cooper S auch so um die 10 bis 15 PS bringen.

Chris
Zitieren
#18

in den sommerferien schubbern wir das hin hast du doch gesagt Smile :)

[Bild: sigpic578.gif]
Zitieren
#19

Klar das kriegen wir schon hin.

Chris
Zitieren
#20

hihi da bin ich mal gespannt Smile :)

[Bild: sigpic578.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand