Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ansaugrohr geplatzt JCW
#11

Hi, also Schaufelräder sind verbogen und angefressen, das Schaufelrad muss auf jedenfall neu, desweiteren muss geschaut werden ob im Verdichtergehäuse nicht auch noch Plastikteile hängen oder was beschädigt haben.
Die Plastikteilchen können auch noch in der Brücke hängen oder mit ganz viel Pech im Kopf an den Ventilen.
Wenn du Glück hast ist nichts in den Brennraum gelangt, da sollte man erstmal mit nem Endoskop durch die Kerzenlöcherschauen ob Spuren zu sehen sind, ansonsten auf Nummer Sicher gehen und den Kopf abbauen und nachschauen aber auf keinen fall jetzt mehr den Motor starten, wenns nicht schon zu spät ist. Confused
Zitieren
#12

T-charged schrieb:Hi, also Schaufelräder sind verbogen und angefressen, das Schaufelrad muss auf jedenfall neu, desweiteren muss geschaut werden ob im Verdichtergehäuse nicht auch noch Plastikteile hängen oder was beschädigt haben.
Die Plastikteilchen können auch noch in der Brücke hängen oder mit ganz viel Pech im Kopf an den Ventilen.
Wenn du Glück hast ist nichts in den Brennraum gelangt, da sollte man erstmal mit nem Endoskop durch die Kerzenlöcherschauen ob Spuren zu sehen sind, ansonsten auf Nummer Sicher gehen und den Kopf abbauen und nachschauen aber auf keinen fall jetzt mehr den Motor starten, wenns nicht schon zu spät ist. Confused

Ja so würde ich das auch machen. Irgendwo muss das Zeug hin sein.

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren
#13

derOdin schrieb:Ja so würde ich das auch machen. Irgendwo muss das Zeug hin sein.
Ich vermute mal stark dass das Zeug in den Kanälen des LLK klebt.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#14

spg schrieb:Ich vermute mal stark dass das Zeug in den Kanälen des LLK klebt.

Wäre noch die beste Lösung

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren
#15

Schrauber schrieb:Wie ich es geschrieben habe, ein Gummi gehört zwischen Turbolader und Kunststoffrohr.

Gibt es eine Werkstattrechnung für den Austausch vom Turbolader? Wenn ja die Garantietiezeit für die Reparatur abklären.

... da ist evtl. ein Montage- / Demontagefehler des Schlauches beim Austausch des Turbo denkbar - es sollte auch geguckt werden, welche Teile sich nun vor dem Ladeluftkühler angesammelt haben, ohne dem könnten Teile bis in den Motor gelangt sein.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#16

Kommt drauf an wie groß die Teile nach der Turbofräse noch sind/waren
Zitieren
#17

Willkommen im Club.

Mein JCW hat letztes Jahr den Gummi-Ring des Ansaugrohren (welches um die Turboansaugseite ist) inhaliert. War ein sauberer Riss und dann wurde der Gummi Stück für Stück reingesaugt. Man sah schön wo die Schaufeln das Gummi abgefräst bzw irgendwann weggeschnitten haben.

Turbo + Material bekam ich trotz KM und Alter komplett auf Kulanz, musste lediglich Arbeit bezahlen, welche ua das Durchspühlen des LLK beinhaltete. War nicht günstig.
Passiert bei Alter von 5 Jahren und ca 50'000km.
Zitieren
#18

Demi schrieb:Willkommen im Club.

Mein JCW hat letztes Jahr den Gummi-Ring des Ansaugrohren (welches um die Turboansaugseite ist) inhaliert. War ein sauberer Riss und dann wurde der Gummi Stück für Stück reingesaugt. Man sah schön wo die Schaufeln das Gummi abgefräst bzw irgendwann weggeschnitten haben.

Turbo + Material bekam ich trotz KM und Alter komplett auf Kulanz, musste lediglich Arbeit bezahlen, welche ua das Durchspühlen des LLK beinhaltete. War nicht günstig.
Passiert bei Alter von 5 Jahren und ca 50'000km.

Werde heute mal zum Freundlichen. Mal sehen was die sagen.
Wie viel hast du am Ende gezahlt?
Hab erst vor einigen Wochen Ausrücklager + Kupplung machen lassen.
Das summiert sich in letzter Zeit... welch ein Pech Motzen

Englands Strassen sind genau wie ich es mag. Immer auf der linken Spur Top
Zitieren
#19

skproject82 schrieb:Hab erst vor einigen Wochen Ausrücklager + Kupplung machen lassen.
Das summiert sich in letzter Zeit... welch ein Pech Motzen

Dann wurde dabei das Ansaugrohr aus- und wieder eingebaut? Rede mal mit dieser Werkstatt, eventuell einen Sachverständigen dazunehmen.

Beachte bitte auch die Hinweise mit dem Ladeluftkühler.
Zitieren
#20

1000.- musste ich hinlegen.

Turbo und neue Ölleitungen wurden ja übernommen, da weiss ich die Preise nicht. Soll aber auch zwischen 2 und 3k liegen, nur Material.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand