Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

WARNUNG: BMW NL Sachsen und BMW Kundenbetreuung
#11

sobald die sache beim anwalt ist, wird die niederlassung nichts mehr an deinem auto machen. ja mit hier posten ist immer gefährlich da es dazu kommen kann dass man wegen falscher angaben ne anzeige bekommt.
Zitieren
#12

Leute... Möchte mir mal einer plausibel erklären inwiefern das teuer werden soll??
Erstens kann man seine Kritik ja wohl öffentlich darlegen, zum Teil geht das ja auch über die BMW Kundenzufriedenheitsanalysten, die einen stets im unpassendsten Moment zuhause anrufen, damit du die Leistung der Werkstatt bewerten kannst. Dies steht dann oftmals öffentlich einsehbar sogar auf der Seite des jeweiligen offiziellen Händlers und da gibts einige mit eher weniger erfreulichen Bewertungen.
Zweitens ist es gewissermaßen ja auch anonym geübte Kritik: wer soll einen denn dafür belangen?! Er hat's ja nicht an die Fassade der NL gesprüht. Augenrollen

Meine Erfahrungen sowohl mit der Werkstatt als auch mit der Kundenbetreuung in München sind durchweg ähnlich. Aus eben solchen Gründen bin ich von BMW weg zu MINI. "Schnitzerlein" sind menschlich und kommen vor, aber den Kunden dann zu verarschen ist nicht gerade die feine Art mit Kritik und Problemen umzugehen. Der Kundenservice nimmt es ja lediglich zur Kenntnis und gibt einem eher unkluge Ratschläge wie: "In ihrem Umkreis gibt es doch noch mehr autorisierte Werkstätten!" Richtig, die alle den gleichen Geschäftsinhaber haben..... Peitsche
Wer dann denkt er sei in der NL besser aufgehoben sitzt aber auch einem Irrglaube auf.
Für eine lächerliche Reparatur nach einem Autobahnunfall haben die fähigen Jungs dort zwei Wochen gebraucht. Zwei Wochen in denen mein Garagenwagen draußen auf dem Parkdeck stand und komplett vollgekleistert mit Vogelkot war. Genau so wurde er mir dann Freitagabend auch übergeben. Die Begründung war, dass aufgrund des Dachträgers keine Maschinenwäsche möglich gewesen wäre. Achja...
Des Weiteren ist es ja nichtmal nötig, den Kunden über den Status der Reparatur zu informieren. Warum auch.. Man ist ja bloß 'ne kleine, naive, junge Frau mit einem Semipremiumwagen. Das das Auto fertig ist erfährt man nur indem man höchstpersönlich anruft und sich durch nervige Warteschleifen telefoniert.
Demolierte Kennzeichen repariert man kurzer Hand auch mal mit Edding. Sieht auch gar nicht schlimm aus, an einer komplett neuen Front.

Top Arbeit also auch in der NL Leipzig!
Als Entschädigung bot man mir an das Auto beim nächsten Werkstattbesuch gründlich zu reinigen.
Aber nachdem ich kurz vor Ablauf der Gewährleistung mit dem BMW zur Kontrolle da war und man mich nichtmal darüber aufklären wollte, was super geheim am Auto repariert wurde, hab ich eigentlich keine große Lust den MINI nochmal hinzugeben.

Es lohnt sich dann eben doch, 80 Autobahnkilometer zum überüberübernächsten kleinen Händler zu fahren. Der seine Arbeit aber dafür ehrlich und gewissenhaft erledigt. Ins schwitzen bringt mich nur der Gedanke, was ich machen soll, wenn ernsthaft mal was defekt ist und der Kleine nicht mehr bewegt werden kann.

Von mir gibts also leider volle Zustimmung! Traurig nicken

Auch wenn das von mir eben geschilderte eher minimale Schäden sind.. So geht man einfach nicht mit seinen Kunden um.
Da war von verkehrt aufgezogenen Runflats, bis zu drei Stunden bei minus 30 Grad auf den Abschlepper warten mit einem Trümmerhaufen ohne funktionierenden Motor und diversen anderen Vorkommnissen schon allerhand dabei.

The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.  
Zitieren
#13

AmelieAugenstern schrieb:Leute... Möchte mir mal einer plausibel erklären inwiefern das teuer werden soll??

Ohne weiter auf Deine Ausführungen eingehen zu wollen, stellt das Nüllchen - sicherlich getrieben durch seinen Ärger - die NL als Betrüger da. Dieser Umstand ist weder erwiesen noch durch einen Richterspruch bestätigt und damit Verleumdung und Rufmord - was wiederrum strafbar wäre.

Das Nüllchen kann ich nicht vor seinem Tun&Handeln schützen, wohl aber den MINI² e.V., den er als durch dieses Posting als Betreiber des Forums in die Schusslinie bringt.

Da wir (das MINI²-Team) keine Lust auf Post von Anwälten und den damit verbunden Kosten haben, werde ich z3r0's Posting etwas entschärfen und hoffe auf Verständnis ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#14

Fahrspass schrieb:Ohne weiter auf Deine Ausführungen eingehen zu wollen, stellt das Nüllchen - sicherlich getrieben durch seinen Ärger - die NL als Betrüger da. Dieser Umstand ist weder erwiesen noch durch einen Richterspruch bestätigt und damit Verleumdung und Rufmord - was wiederrum strafbar wäre.

Das Nüllchen kann ich nicht vor seinem Tun&Handeln schützen, wohl aber den MINI² e.V., den er als durch dieses Posting als Betreiber des Forums in die Schusslinie bringt.

Da wir (das MINI²-Team) keine Lust auf Post von Anwälten und den damit verbunden Kosten haben, werde ich z3r0's Posting etwas entschärfen und hoffe auf Verständnis ...
Okay.
Bliebe dennoch die Tatsache: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Soll natürlich nicht heißen, dass es legitim ist jemanden anonym im Internet auszuschmieren... Wink
Aber genug der Grundsatzdiskussion. Ging im Ursprung ja um etwas ganz anderes hier..

The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.  
Zitieren
#15

Ich kann Amelie und Nüllchen hier leider nur Recht geben. Confusedandod:

Mir ging es fast mit meinem Mini und ich habe auch viele Kleinigkeiten gehabt die nicht hätten vorkommen sollen.
Sei es Wasser im Neblerscheiwnerfer und Bremslicht,
die defekte Clubdoor, der nach der Reperatur nicht mehr angeklemmte Lautsprecher der defekte Turbolader oder aber wie es sich jetzt ankündigt das Getriebe.
Bis jetzt wurde zum Glück sogut wie alles über die Euro Plus geregelt welche mir einiges an fianziellen Ärger ersparrt hat. Toi Toi Toi

AmelieAugenstern schrieb:Warum auch.. Man ist ja bloß 'ne kleine, naive, junge Frau mit einem Semipremiumwagen.

Das trifft leider nicht nur auf die kleine, naive, junge Frau zu.

Ich kann es leider nicht verstehen warum man gerade mit uns jungen Kunden(< 30 Jahre) so umgeht und uns zum Argumenten "abspeist"

Ich habe eine der Reperaturen auch erst bis auf ein Ersatzteil übernommen bekommen als mein Stievvater mit mir die Niederlassung besucht hat und mir geholfen hat die Sache zu regeln.

Ja, ich habe mir Hilfe geholt weil ich nicht mehr weiter wusste und frustriert vom Kundenservice war der mich nicht wirklich ernstgenommen hat.
Den Kundendienst möchte ich hierzu nicht zitieren.

Mir ist auch bewusst das wir mit unserem Kauf von zum Beispiel einem gebrauchtem Mini wie bei mir nicht die super Gewinnbringenden Kunden sind wenn wir uns nur ein gebrauchten Mini oder einen One / Cooper mit nötigster Ausstattung neu kaufen. Trotzdem finde ich können wir doch ein bisschen Qualität und Premium vom Auto und Service erwarten. Zwinkern

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Tag und drücke Nüllchen fest die Daumen das das alles noch gut geht!

Sonne
Zitieren
#16

Fahrspass schrieb:Ohne weiter auf Deine Ausführungen eingehen zu wollen, stellt das Nüllchen - sicherlich getrieben durch seinen Ärger - die NL als Betrüger da. Dieser Umstand ist weder erwiesen noch durch einen Richterspruch bestätigt und damit Verleumdung und Rufmord - was wiederrum strafbar wäre.

Das Nüllchen kann ich nicht vor seinem Tun&Handeln schützen, wohl aber den MINI² e.V., den er als durch dieses Posting als Betreiber des Forums in die Schusslinie bringt.

Da wir (das MINI²-Team) keine Lust auf Post von Anwälten und den damit verbunden Kosten haben, werde ich z3r0's Posting etwas entschärfen und hoffe auf Verständnis ...

Danke Top


Du bist ein Schatz Glomp

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#17

Kann schon nachvollziehen das man in so einem Fall enttäuscht ist. Aber wie immer wird hier wieder nur die eine Seite gezeigt.
Leute die zufrieden sind mit ihrem Service in der NL oder wo auch immer posten leider nicht so oft...

Jetzt nur mal eben so ausm letzten Post rausgerissen...
Ein nicht angeklemmter Lautsprecher, ej wenn ich nur so Probleme hätte gings mir gut^^
Wasser im Nebelscheinwefer...zeig mir einen Mini bei dem da wirklich keine Probleme bestehen (und das iss nichtmal nur Mini, betrifft auch andere Marken)
Nur so zum Verständnis:
Nachm Winter (im Herbst wusste ich das aber schon)wurde bei mir Steuerkette mit Führung ersetzt. Nach 50km fahrt kein Öldruck mehr. Pleullager und Ölpumpe ersetzt (sollte eig ein Austauschmotor rein). Bei Kontrolle ob alles Dicht ist (nach ca 200km) festgestellt dass ich Kühlwasserverlust hab -Thermostatgehäuse undicht...
Kann mir gut vorstellen was bei vielen da passiert wäre:

Nach der letzten Reperatur kein Öldruck mehr. Ja auf den ersten Moment dachte ich das auch aber nachdem der komplette Kettentrieb nochmal geprüft wurde und zusätzlich noch die Vanos-Verstelleinheit ersetzt wurde, war ich mir sicher daran lags nicht.
Nach dieder Reperatur dann Kühlwasserverlust...wtf haben die da schon wieder gemacht?! Aber jeder der bissi Ahnung hat wo welche Bauteile sitzen, weiß das durch diese Reparatur nichts an das Thermostatgehäuse kommen konnte.
Scheiße passiert manchmal und manchmal oft hintereinander da ist aber nicht immer der Händler/die Werkstatt dran schuld.
Zitieren
#18

Crazy Frog schrieb:Wasser im Nebelscheinwefer...zeig mir einen Mini bei dem da wirklich keine Probleme bestehen (und das iss nichtmal nur Mini, betrifft auch andere Marken)

Ich wollte eigentlich zum diversen MINI-Murks und Ärger mit Werkstätten nichts mehr anmerken weil Kritik hier im Forum nicht gewünscht ist, alle glücklich sind (egal was passiert) und ich keinen Bock auf Diskussionen mehr habe!

Aber warum sagen Kunden: Die Nebelscheinwerfer sind halt meist Mist (und das kann ich nur bestätigen) aber es ist halt bei allen so! Hallo? Die Preise bei MINI gehören zur Spitze - die Qualität aber nur "na ja geht so"!

Für ordentliches Geld sollte man auch ordentliche Produkte erwarten können?

Ich fahre seit 1982 durchgehend BMW mit diversen Modellen, da gab es wirklich kaum Ärger! MINI ist zwar auch BMW auch qualitativ schlechter!
Zitieren
#19

Anakin3456 schrieb:Das trifft leider nicht nur auf die kleine, naive, junge Frau zu.
Ich kann es leider nicht verstehen warum man gerade mit uns jungen Kunden(< 30 Jahre) so umgeht und uns zum Argumenten "abspeist"
Ich habe eine der Reperaturen auch erst bis auf ein Ersatzteil übernommen bekommen als mein Stievvater mit mir die Niederlassung besucht hat und mir geholfen hat die Sache zu regeln.
Ja, ich habe mir Hilfe geholt weil ich nicht mehr weiter wusste und frustriert vom Kundenservice war der mich nicht wirklich ernstgenommen hat.
Den Kundendienst möchte ich hierzu nicht zitieren.
Mir ist auch bewusst das wir mit unserem Kauf von zum Beispiel einem gebrauchtem Mini wie bei mir nicht die super Gewinnbringenden Kunden sind wenn wir uns nur ein gebrauchten Mini oder einen One / Cooper mit nötigster Ausstattung neu kaufen. Trotzdem finde ich können wir doch ein bisschen Qualität und Premium vom Auto und Service erwarten. Zwinkern

Über die Kulanz von BMW möchte ich mich um Gottes Willen gar nicht beschweren. In dem Punkt bin ich bisher immer sehr glimpflich davongekommen, was wirklich ernsthaft stört ist der Umgang der so gepflegt wird und genau das wurde von z3r0 ja auch angesprochen/ kritisiert.
Ich finanziere nun schon das dritte Auto über die BMW-Bank, davon waren zwei Neuwagen, der MINI jetzt ein Vorführer...
Ich erwarte bestimmt keinen roten Teppich, aber schon Verständnis und auch Respekt. Das sind gesellschaftliche Grundsätze. Das so etwas im Rahmen einer "Geschäftsbeziehung" nicht gepflegt wird ist echt mies und im Punkt Kundenbindung auch ganz schnell mal nachteilig.... Das hat mit Qualitätsmanagement einfach mal null zutun!


Crazy Frog schrieb:Kann schon nachvollziehen das man in so einem Fall enttäuscht ist. Aber wie immer wird hier wieder nur die eine Seite gezeigt.
Leute die zufrieden sind mit ihrem Service in der NL oder wo auch immer posten leider nicht so oft...

Jetzt nur mal eben so ausm letzten Post rausgerissen...
Ein nicht angeklemmter Lautsprecher, ej wenn ich nur so Probleme hätte gings mir gut^^

Ich denke nicht, dass Anakin die Qualität des Produktes in Frage stellen wollte, denn darum ging es in erster Linie ja auch dem Themenverfasser nicht.
Es ging auch mit Sicherheit nicht um Bagatellschäden.. Obgleich ich selbst auch davon etliche aufzählen könnte...

Aber hast du mal darüber nachgedacht, wie so eine Werkstatt möglicherweise an deinem Getriebe/ Motor/ etc. arbeitet, wenn diese an einem Lautsprecher schon so nachlässig sind?
Nicht jeder ist fit genug um einfach mal die Türverkleidung abzunehmen und das Ding wieder anzuklemmen. Ich würde mir das jedenfalls nicht zutrauen und ich schreibe mir schon etwas Wissen über mein Auto zu.
Das Ding ist ja auch, dass dies stets mit Rennerei und Zeit verbunden ist, die manch einer einfach nicht andauernd hat.

Nur um mal ein positives Beispiel anzuführen:
In der Werkstatt, wo ich jetzt Kunde bin, bekomme ich eine SMS das mein (gewaschenes) Auto zur Abholung bereitsteht, wenn der Serviceleiter nicht mehr im Haus ist, dann ruft er mich am nächsten Tag an, um mich darüber zu informieren was am Auto gemacht wurde und was eventuell noch gemacht werden muss. Es ist einfach ein respektabler Umgang da und auch wenn ich schonmal wegen "nix" dort aufgeschlagen bin, weil ich mein Auto mal wieder kaputt gehört habe, wurde ich dort nicht einfach abgewimmelt...

In dem vorherigen Autohaus haben sie mir (unter anderem) beim 1er die Hydraulikfedern von der Kofferraumklappe verkehrtherum eingebaut.. Nachdem ich mich daran gestoßen habe, weil sie sich nicht mehr ganz öffnen ließ wurde mir erklärt: "ach sie doch heute haben sehr hohe Schuhe an". Die waren nicht von sich aus bereit das nachzubessern. Da muss man erst Terror machen, bzw. Beweise für das Vorliegen eines Fehlers bringen. (Ja, ICH musste DIE echt darauf hinweisen, wo links/rechts wirklich ist.)
Bei einer Reifenpanne war keiner bereit mich fünf Minuten vor Ladenschluss noch zu bedienen. Im Gegenteil: der Werkstattmensch kam mir zehn vor um mit dem Auto im Gewerbegebiet entgegen und das obgleich ich zuvor extra angerufen hatte.
Ich musste mich sogar mal darüber belehren lassen wie man Auto fährt, nachdem ich mit einem Totalschaden auf deren Hof aufgetaucht bin.

Das sind sicherlich oftmals nur Kleinigkeiten, die die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs nicht gefährden, aber eben diese "Schnitzerlein" lassen einen an der Fähigkeit einer Werkstatt zweifeln..
Wenn dann eben noch mangelndes Verständnis und Dreistigkeit hinzukommt, wie bei z3r0 und mir, dann kann man sich auch schon mal vergessen.

Klar haben die die Chance nachzubessern, aber auch wenn du im Rahmen der Mobilitätsgarantie einen Werkstattwagen erhältst: es ist stets mit Unannehmlichkeiten verbunden und das geht auf Dauer einfach mal gar nicht....

The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.  
Zitieren
#20

Heutzutage ist es leider nicht mehr so einfach ein kompetentes Autohaus zu finden. Verkäufer sind oft arrogant und Werkstatt sehr unkompetent. Eine BMW Werkstatt wollte bei mir schon defekte (u.a. Koppelstangen) reparieren, nur das Problem war das die defekte gar nicht da waren. Ob das jetzt dreister Abzockversuch war oder inkompetenz dass mag ich jetzt hier nicht zu beurteilen Respekt
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand