Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremsen runter? Selber wechseln?
#11

Wenn die Warnlampe aufleuchtet ist der Kontakt am Fühler durchgeschliffen und der sitzt auf der Innenseite, vorn links und hinten rechts. Ein Reset ist dann nicht mehr möglich. Die Beläge nutzen meist innen mehr ab, hast Du das schon gecheckt? Ein Belagwechsel ist zwar nicht sofort, aber doch innerhalb der nächsten 3-4 tkm fällig.

Mit ein bisschen Schraubergeschick ist das Wechseln leicht zu machen. Auf der Rückseite des Bremssattels die untere Schraube lösen und den Sattel hochklappen. Die Edelstahlführungen und neue Schrauben sind bei den Belägen mit dabei.

Hinten ist es nicht ganz so einfach weil dort der Kolben wegen der Kombination mit der Handbremse zurück gedreht werden muss, nur drücken geht da nicht.
Zitieren
#12

Wenn Du bisher noch nie an den Bremsen Deines Autos zu tun hattest und das alles für Dich Neuland ist, dann würde ich Dir dringend (!!!) davon abraten, da selbst Hand anzulegen!

Auch mit Hilfe von Tipps und Videos aus dem Internet ist das keine gute Idee. Da kann einfach zu viel falsch gemacht werden. Es handelt sich hier um sicherheitsrelevante Bauteile!

Such Dir also lieber eine Werkstatt (oder auch Hobby-/Selbstschrauberwerkstatt) Deines Vertrauens und schau dort einem gelernten Kfz-Mechaniker über die Schulter. Dann kannst Du diese Arbeiten später vielleicht mal selbst erledigen – allerdings solltest Du die Arbeit dann immer noch von einem Fachmann überprüfen lassen! Top

Gruß Flo

P.S.: Im Übrigen halte ich es geradezu für fahrlässig, dass hier einem offensichtlich unerfahrenen Autoschrauber Tipps für die Bremsenreparatur gegeben werden! Das ist sicherlich kein Bauteil, bei dem man sich gut selbst zum ersten Mal ausprobieren kann! Augenrollen
Zitieren
#13

Moin,

Das geht ja wieder flott hierSmile :)

Dann nehme ich den Rat auch gerne entgegen und fahre in die Werkstatt meines Vertrauens, um dort auch über die Schulter zu schauenTop

Dann zum weiteren Punkt. Hat wer eine Empfehlung was ich mir da holen soll?! Mr. Orange

Interessant finde ich diese Seite.

Lohnt die Ceramic oder "reicht" die "normale"?

An den 40€ soll es dann nicht liegen! (Sofern ich die richtigen Bremsen ausgesucht habeSmile :))
Zitieren
#14

Die Ceramic sollen wesentlich weniger Dreck machen und auch der Scheibenverschleiß soll gemindert werden.

Wenn die Scheibe noch mindestens 20,4 mm dick ist kann noch ein neuer Belegsatz drauf. Sonst müssen auch die Scheiben ersetzt werden.

Übrigens bin ich bei deinen Fragen davon ausgegangen, dass Du schon Erfahrung beim Autoschrauben hast. Es war nicht als Bastelanleitung gedacht, sondern nur ein Tipp wie einfach es bei dieser Bremse geht.
Zitieren
#15

Hallo,

Habe da noch keine Erfahrung und sammele die dann lieber wie empfohlen gemeinsam mit einem Mechaniker.

Also sind die Ceramic schon zu empfehlen, entnehme ich dem...

Danke für den Tipp mit den Scheiben! Das wird natürlich geprüft!Smile :)
Zitieren
#16

GlOcKe05 schrieb:Hallo,

Habe da noch keine Erfahrung und sammele die dann lieber wie empfohlen gemeinsam mit einem Mechaniker.

Also sind die Ceramic schon zu empfehlen, entnehme ich dem...

Danke für den Tipp mit den Scheiben! Das wird natürlich geprüft!Smile :)
schau bei Lott rein, da gibts über das Forum 10%
https://www.lott.de/autoteile/_MINI/brem...37468.html

die ATE Ceramic machen weniger Dreck , aber zu Beginn bremsten die bei mir nicht bis Ganz Aussen!
Zitieren
#17

Ja das mit den 10% ist sehr schön. Aber wie kann ich das vermerken? Oder muss ich irgendwo anders bestellen?

Nochmal danke für eure Hilfe! Finde das wirklich immer wieder super toll! Yeah!
Zitieren
#18

Das sieht nun aber wesentlich dünner aus, wahrscheinlich schräg abgefahren, ich würde die Bremsbeläge in Laufrichtung regelmässig optisch kontrollieren und bei 2mm wechseln.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#19

GlOcKe05 schrieb:Ja das mit den 10% ist sehr schön. Aber wie kann ich das vermerken? Oder muss ich irgendwo anders bestellen?

Nochmal danke für eure Hilfe! Finde das wirklich immer wieder super toll! Yeah!
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost3179696
Zitieren
#20

Hab die "Ceramic" samt neuen Scheiben auf unserem Familienauto (Nissan Qashqai) -> SUPER!!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand