Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
scherbes schrieb:suchfunktion sei dank! 
habe hier auch den spoiler inkl. klebeband, sika activator und den Muttern. Mir stellt sich bloß die Frage, wofür das Sika eigentlich ist... kann mir das jemand sagen???
Herrje, ein Thread aus 2003!
Okay, wenn das stimmt was da oben steht, ist das Sika zum Reinigen, also wohl dafür dass das Klebeband richtig hält und sich nicht wieder löst, weil der Untergrund verschmutzt war ...
•
Beiträge: 221
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2010
Wohnort: Köln
Fahrspass schrieb:Herrje, ein Thread aus 2003! 
gut, ne?
aber dann war ich mit meiner vermutung zum reinigen auch ganz richtig. dann kann der anbau jetzt kommen
•
Beiträge: 221
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2010
Wohnort: Köln
noch ne andere kurze frage:
muss ich diese plastikabdeckung auch durchbohren oder kann ich die noch iwie entfernen?
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
scherbes schrieb:suchfunktion sei dank! 
habe hier auch den spoiler inkl. klebeband, sika activator und den Muttern. Mir stellt sich bloß die Frage, wofür das Sika eigentlich ist... kann mir das jemand sagen???
jup, der Sika Aktivator ist ein lösungsmittelhaltiger Haftvermittler, mit welchem die Fläche auf die der Spoiler geklebt wird vorbehandelt werden. Reinigt und verbessert die Haftfähigkeit auf lackierten Flächen in einem Arbeitsgang.
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
die plastik dinger sind nur abdeck kappen

die musst du rausmachen, dann durchbohren ( an der richtigen stelle

) -> Spoiler montieren und dann die abdeck kappen wieder drauf
ist keine große sache
PS:
nicht vergessen die kanten vom bohrloch mit rostschutz ( farbe oder was auch immer ) zu versehen ! nicht das es da anfängt zu rosten
•
Beiträge: 221
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2010
Wohnort: Köln
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
mim schraubenzieher drunter und hebeln ( aufpassen das du den lack nicht beschädigst

)
•